schwächelt der C30 ?

Volvo C30 M-2D

Hallo,

an der einen oder anderen Stelle hier in MT hab ich schon Andeutungen gelesen, dass der C30 wohl nicht so angelaufen bzw sich nicht so gut verkauft wie von Volvo geplant/erwünscht.

Stimmt das? Gibts Zahlen dazu?

Wenn ja, woran liegts?

Grüße,
Eric

Beste Antwort im Thema

Eigentlich war er nicht zu teuer. Meiner hat nun 500.000km, der mitor getuned von 115 auf 179ps.
Erste Kupplung, zwei neue stoßdämofer, eine spurstange für 45€.

Spitzen verarbeitung die Audi mit dem a3 oder bmw mit dem einser sicherlich nicht so bietet.

Beipiele: Federleichte Alu Motorhaube, sowas bekommt man bei vw nur beim gti. Auch der v50 hat eine sehr svhwere blechhaube.
Ich habe die mitlere Audio Anlage high performance, diese ist um welten besser wie die höchste bei Audi oder bmw und kostet weniger.

Sicherheitstechnisch ist das Auto definitv besser bestückt.
Dickere träger, im ganzen eine wesentlich ausgefeiltere karossere mit mehr crash inivationen.

Die scheinwerfer als weiteres Beispiel, von All lightenig, solche sitzen z.b auf siebener, a8 u.s.w a3 und bmw haben verglichen billige hella scheinwerfer.

Weitere Beispiele für die hichweftigere Bestückung:
Vorne haben a3 und c30 die identische markenbremsanlage von Ate.
Bei Volvo ist aber alles von Ate, Bremssensoren, bremsleitungen, bremskraftverstärker esp block ( das esp ist auch aufwendiger )
So beim Audi ist der bremskraftverstärler no name, die sensoren no name, die hinter bremse no name, die leitungen no name.

Beim Volvo alles durchweg von Ate was mehr kostet.

Audi: Hartschalen Armaturen, beim Volvo 8cm dickes softtouch für die Isolierung.

Gehen wir mal weiter mit den Felgen, bei Audi und Bmw jll standart der überall drauf sitzt. Beim c30 federleichte Bbs Felgen die ganz klar mehr kosten und eine bessere niedrigere gefederte Masse haben. Auch ein v50 hat nur Borbett felgen die weitaus schwerer sind.
Der c30 ist mehr sein als Schein und ist weitaus sportlicher als man seiner optik nach denken würde. Das liegt ganz besonders auch an der steifen Volvo Karosse.

Volvo: Aufwendige Verstärker Radio Antenne, die baugleuch auf siebener und fünfer sitzt. Auf a3 oder einser sitzt etwas billigeres.

Teppich im Kofferraum ( beim Volvo am teuersten )

Isolierung hinter den verkleidungen ( Volvo voll gestopft bis zum Rand, ganz klar vorne )

Lederlenkrad langlebiger und nach mehr km weniger abgenutzt.

Esp mit Dynamic Modus, ganz zu schweigen die esp abstimmung bei Schnee wo der Volvo eine andere geschichte ist.

Ich halte den Volvo im ganzen für am teuersten produziert, man bemerkt wualutativ keinen unterschied zu einem s60 v70 oder ähnlich.

Bei Audi und bmw ist das anders, da ist ein a6 oder fünfer ganz anders verarbeitet wie die kleinen. Bei Volvo ist auch der kleine ohne qualitäts defiziete. Einser oder a3 schaffen die 500.000km sicherlich nicht so problemlos und meinem c30 sieht und fühlt man es nun wahrluch nicht an.

Ist schon eine Ansage das der peugeot Hdi im volvo hich getuned 500.000km übersteht und bestens läuft. Und auch hier wieder Volvo qualutät, eigene Volvo Kolben, andere Lager, kurbelwelle anstatt auf 1 hunderstell auf ein tausendstell fein gewuchtet. Kolbenlaufbahn nicht nur gehont sondern gelasert.
Das sind die kleinen aber feinen unterschiede die man so nicht direkt sieht sie sind aber da.

Tretet mal beim.Volvo die kupplung das pedal vibriert dank der perfekten verarbeitung und feinwuchtu g der kupplund und des schwungrades kein bisschen. Trete ich dann beim a3 2ltdi die kupplung fühle ich auch beim neuen ein vibrierendes kupplungspedal ( schlechtere feinwuchtung )

So das war mal aus sicht eines Mechanikers, der alle drei Autos kennt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Nur kann er auf Grund der baulichen Einschränkungen und des polarisierenden Designs keine wirklich hohen Zulassungszahlen verglichen mit dem A3 oder 1er erreichen.

Gruß Eike

nicht zu letzt haben deutsche marken in deutschen landen immer einen "heimvorteil" - das darf man auch nicht vergessen.

ich würde mir aufgrund baulicher brisanz und gefälligem design (beim A3 ?) nicht zwangsläufig eines dieser autos zulegen.

meine überlegungen gingen anfangs (vor dem C30) ehr in richtung Mini Cooper ... ein kleines hübsches auto eben. mir gefallen 1er und A3 vom design einfach nicht ...

Gottseidank ist Autokauf auch noch Geschmackssache. Natürlich hat ein Audi auch seine Vorteile, auch beim Wiederverkauf! Dafür muss ich aber in Kauf nehmen, dass das Auto an jeder Ecke zu sehen ist, A2, A3 und A4 noch das typische Hosenträgerimage hat, der A6 das typische Vertreterauto bzw. Dienstwagenauto. Audi bezüglich Kulanz und Kundenfreundlichkeit auf ganz hohem Ross sitzt (eigene Erfahrung).

Da lob ich mir doch als Zweitwagen den C30, der aus dem ganzen Einheitsbrei positiv hervorsticht. Von Sicherheitsaspekten wie z.B. die Sitze u. a. mehr einmal abgesehen.

Schönen Feiertag
JÜRIELCH

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Ich habe jetzt auch schon ein paar C30 gesehen und muß sagen: Hinten Top, vorne Flop! Das Heck ist sicher Geschmackssache, gefällt mir aber.

Erst einen auf der Straße gesehen.

Genau: von hinten Top, vorne Flop.

Dazu ist leider die Heckklappe ein Witz, paßt ja gar nichts rein.

Dreitürer kommt für mich nicht in Frage, die hinteren Türen fehlen.

Preis: viel zu hoch.

Hmm, ich finde Front top, Heck flop - aber ist ja alles Geschmackssache 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roomster 


 
Erst einen auf der Straße gesehen.
 

ich habe bis jetzt immer noch keinen gesehen 🙁 und das bei 540km Wochenfahrleistung

weder entgegenkommend noch auf Parkplätzen etc....

hm, schade

Also hier fahren 2-3 rum, dazu einige die bei Sixt gerne gemietet werden.
Übrigends: Coupé hat nunmal meist nur drei Türen. Auch wenn mir bei dem Wagen 5 auch lieber wären. Dafür hat der Wagen anderswo seine Vorteile. Eben dass man nicht so viele sieht, dass der Wagen in meinen Augen einen größeren Sitzkomfort liefert als vergleichbare Wagen in diesem Preissegment.
In 1/3 der von mir getesteten Wagen zwischen 15.000 und 25.000 € durfte ich mir die Knie am Lenkrad anhauen, in dreien durfte ich sogar nach 100m mit Schmerzen am Fuß aufgrund eines extrem kurzen Gaspedals aussteigen.
Ausser bei Volvo und VW habe ich ausserdem bei den getesteten Wagen keinen gesehen, bei dem das Lenkrad so weit verstellbar war.
Übrigends hat auch die Front vorteile: Der vor einem weis nicht was für ne Version da von hinten kommt.

Zitat:

Original geschrieben von WRatte


Übrigends hat auch die Front vorteile: Der vor einem weiß nicht was für ne Version da von hinten kommt.

Eben, die Front ist identisch mit V50, S40. Sieht man eigentlich nur im vorbeifahren an der Verjüngung nach hinten, wenns dann ein C30 ist.

Ein Hingucker ist der Wagen auf jeden Fall und bis jetzt auch nur positive Resonanz bekommen. Die meisten sagen immer: "10x besser als das Heck Deines Renault Meganes."😁

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1


Eben, die Front ist identisch mit V50, S40. Sieht man eigentlich nur im vorbeifahren an der Verjüngung nach hinten, wenns dann ein C30 ist.

Genau... und vor den S40 rennen alle so schön 😁

ALso ehrlich gesagt hat die Front vom C30 sehr wenig gemeinsam mit einem s40/v50. Klar beim ersten mal auf der Strasse hab ich auch zweimal überlegen müssen als mir einer entgegenkam, aber wenn man beide nebeneinander stellt, dann sieht der C30 doch schon ganz anders aus.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und die Resonanz ist ein wahnsinn...mich spricht jeder meiner Freunde darauf an und schon des öfteren standen Leute vor meinem Auto und haben es sich angeschaut...irgendwie witzig : )

Keine Ahnung ob er sich gut verkauft, für einen Volvo vermutlich gut, für den Automarkt allgemein nix besonderes, aber das ist mir nur recht so, ist irgendwie okay was seltenes zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von sebian


Keine Ahnung ob er sich gut verkauft, für einen Volvo vermutlich gut, für den Automarkt allgemein nix besonderes, aber das ist mir nur recht so, ist irgendwie okay was seltenes zu haben...

Da kann ich nur zustimmen. Besser als ein Auto wie nen Golf, der überall rumfährt 🙂

ich bin vorher schon ein seltenes auto gefahen (smart forfour) der c30 ist jedoch wirklich noch seltener und ich wfind es gut.

da meine rauch noch knallrot ist, braucht man eigentlich nicht überlegenwo man in der reihe steht, weil mans schon vorher sieht.

habe auch schon öfters festgestellt, dass sich die leute das auto genauer angucken, liegt wahrscheinlich daran, dass er absolut "untypisch" für einen volvo.

Ich hätte glatt den Goldton genommen, wenn er nicht so stechend gewesen wäre um ich abzuheben. Mein derzeitiger sieht so leicht gold aus (Polarsilber) und das sieht gut aus, und sieht man schnell.

Zitat:

Original geschrieben von sebian


ALso ehrlich gesagt hat die Front vom C30 sehr wenig gemeinsam mit einem s40/v50. Klar beim ersten mal auf der Strasse hab ich auch zweimal überlegen müssen als mir einer entgegenkam, aber wenn man beide nebeneinander stellt, dann sieht der C30 doch schon ganz anders aus.
 

Echt? Ich dachte C30, S40, V50 und C70 wären vorne praktisch gleich! Auch auf Bildern hätte ich jetzt gesagt, daß da kein Unterschied ist.

Gruß Eike

Der C70 unterscheidet sich deutlich vom S40/V50. Der C30 geht aber schon sehr nach dem C70, nur der Grill ist noch etwas stärker runtergezogen.
Allein schon wegen der Fahrzeugbreite gibt es Unterschiede (ohne Aussenspiegel):
C70: 1.82
S40/V50: 1.77
C30: 1.78

Bei uns fahren schon einige C30 rum. Wenn mir einer entgegenkommt muss ich aber oft erst auf das Heck warten, um sicher zu sein, ob es ein C70 oder ein C30 ist. Einen S40 oder V50 erkenne ich sofort.

Yep ich finde den Unterschied der Front zwischen C30 und V50/S40 ziemlich gross...also wenn man beiden nebeneinander sieht dann ist es klar ersichtlich...die Scheinwerfer beim c30 sind viel weiter nach hinten gezogen und der schwarze rahmen ist auch grösser, genauso der Grill...

Ich finds auch witzig das viele das Bodykit sich nur überlegen wegen der Farbe, dabei hat das Bodykit auch eine ganz andere Form...vorallem vorne sehr stark bemerkbar! Ist mir aber erst aufgefallen als ich einen mit und einen ohne Bodykit nebeneinander sah...

Deine Antwort
Ähnliche Themen