schwächelt der C30 ?
Hallo,
an der einen oder anderen Stelle hier in MT hab ich schon Andeutungen gelesen, dass der C30 wohl nicht so angelaufen bzw sich nicht so gut verkauft wie von Volvo geplant/erwünscht.
Stimmt das? Gibts Zahlen dazu?
Wenn ja, woran liegts?
Grüße,
Eric
Beste Antwort im Thema
Eigentlich war er nicht zu teuer. Meiner hat nun 500.000km, der mitor getuned von 115 auf 179ps.
Erste Kupplung, zwei neue stoßdämofer, eine spurstange für 45€.
Spitzen verarbeitung die Audi mit dem a3 oder bmw mit dem einser sicherlich nicht so bietet.
Beipiele: Federleichte Alu Motorhaube, sowas bekommt man bei vw nur beim gti. Auch der v50 hat eine sehr svhwere blechhaube.
Ich habe die mitlere Audio Anlage high performance, diese ist um welten besser wie die höchste bei Audi oder bmw und kostet weniger.
Sicherheitstechnisch ist das Auto definitv besser bestückt.
Dickere träger, im ganzen eine wesentlich ausgefeiltere karossere mit mehr crash inivationen.
Die scheinwerfer als weiteres Beispiel, von All lightenig, solche sitzen z.b auf siebener, a8 u.s.w a3 und bmw haben verglichen billige hella scheinwerfer.
Weitere Beispiele für die hichweftigere Bestückung:
Vorne haben a3 und c30 die identische markenbremsanlage von Ate.
Bei Volvo ist aber alles von Ate, Bremssensoren, bremsleitungen, bremskraftverstärker esp block ( das esp ist auch aufwendiger )
So beim Audi ist der bremskraftverstärler no name, die sensoren no name, die hinter bremse no name, die leitungen no name.
Beim Volvo alles durchweg von Ate was mehr kostet.
Audi: Hartschalen Armaturen, beim Volvo 8cm dickes softtouch für die Isolierung.
Gehen wir mal weiter mit den Felgen, bei Audi und Bmw jll standart der überall drauf sitzt. Beim c30 federleichte Bbs Felgen die ganz klar mehr kosten und eine bessere niedrigere gefederte Masse haben. Auch ein v50 hat nur Borbett felgen die weitaus schwerer sind.
Der c30 ist mehr sein als Schein und ist weitaus sportlicher als man seiner optik nach denken würde. Das liegt ganz besonders auch an der steifen Volvo Karosse.
Volvo: Aufwendige Verstärker Radio Antenne, die baugleuch auf siebener und fünfer sitzt. Auf a3 oder einser sitzt etwas billigeres.
Teppich im Kofferraum ( beim Volvo am teuersten )
Isolierung hinter den verkleidungen ( Volvo voll gestopft bis zum Rand, ganz klar vorne )
Lederlenkrad langlebiger und nach mehr km weniger abgenutzt.
Esp mit Dynamic Modus, ganz zu schweigen die esp abstimmung bei Schnee wo der Volvo eine andere geschichte ist.
Ich halte den Volvo im ganzen für am teuersten produziert, man bemerkt wualutativ keinen unterschied zu einem s60 v70 oder ähnlich.
Bei Audi und bmw ist das anders, da ist ein a6 oder fünfer ganz anders verarbeitet wie die kleinen. Bei Volvo ist auch der kleine ohne qualitäts defiziete. Einser oder a3 schaffen die 500.000km sicherlich nicht so problemlos und meinem c30 sieht und fühlt man es nun wahrluch nicht an.
Ist schon eine Ansage das der peugeot Hdi im volvo hich getuned 500.000km übersteht und bestens läuft. Und auch hier wieder Volvo qualutät, eigene Volvo Kolben, andere Lager, kurbelwelle anstatt auf 1 hunderstell auf ein tausendstell fein gewuchtet. Kolbenlaufbahn nicht nur gehont sondern gelasert.
Das sind die kleinen aber feinen unterschiede die man so nicht direkt sieht sie sind aber da.
Tretet mal beim.Volvo die kupplung das pedal vibriert dank der perfekten verarbeitung und feinwuchtu g der kupplund und des schwungrades kein bisschen. Trete ich dann beim a3 2ltdi die kupplung fühle ich auch beim neuen ein vibrierendes kupplungspedal ( schlechtere feinwuchtung )
So das war mal aus sicht eines Mechanikers, der alle drei Autos kennt.
71 Antworten
Evtl. in Deutschland. Hier in der Schweiz scheint er sehr gut gestartet zu sein (laut meinem 😁), ich seh inzwischen auch fast jeden Tag mal einen oder zwei und es sind nicht immer die gleichen 😉...
Re: schwächelt der C30 ?
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Wenn ja, woran liegts?
Am Heck 😉
Ich hab (ausserhalb meines Volvo-Vertreters) bisher genau 1 Stück gesehen...
Hi!
Laut Volvo sollen im 1.Quartal 2007 ca. 11000 Stück verkauft worden sein. Das find ich nicht so schlecht.
Und hier in Wien hab ich auch schon einige auf der Straße gesehen.
Gruß
Ralph
Re: Re: schwächelt der C30 ?
Zitat:
Original geschrieben von $id
Am Heck 😉
das ist aber m.M. gerade die Schokoladenseite des Autos.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: schwächelt der C30 ?
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
das ist aber m.M. gerade die Schokoladenseite des Autos.
eben ... ist aber natürlich geschmackssache - manch eine/r hat aber auch einfach keinen geschmack und findet twingos oder andere unmögliche pkw-typen schön. 😉
Volvo ist wohl mit der Wirkung der Werbekampagne unzufrieden. Sind ja auch schon Leute gefeuert worden.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Volvo ist wohl mit der Wirkung der Werbekampagne unzufrieden. Sind ja auch schon Leute gefeuert worden.
Die ist z.T. aber auch Müll, vor allem manche Spots...
Auf der Volvo Media Website findet man die aktuellen Verkaufszahlen für die Verkaufsregionen und die globalen Verkaufszahlen der einzelnen Modelle (leider nicht pro Verkaufsregion und Modell). Danach ist der C30 global gesehen nicht so schlecht gestartet: 5109 Verkäufe im März, 11266 im Q1. Der März-Wert liegt immerhin über S80 und S60.
Aber hierzulande (D, im Speziellen HH) sieht man wirklich nicht viele C30, das ist die Einführung wohl tatsächlich nicht so gelaufen, wie man sich das vorgestellt hat.
Hi!
Macht mir garnichts, dann hab ich den Fahrspass halt alleine. Sollen sich ruhig alle nen A3 oder 1er kaufen.
Gut für mich.
Morgen hab ich meinen C30 endlich. :-)
Gruss
Jan
Hallo,
ich muss sagen, ich habe in unserer Gegend in der freien Wildbahn bisher genau 0 C30 gesehen. Vielleicht gibt es ja grössere regionale Unterschiede 🙂
prospector
Ich sah ausser einem Vorführwagen mit Autohaus – Werbeaufklebern bisher auch exakt gar keinen in der Öffentlichkeit.
Das Heck des C30 erinnert mich in der Draufsicht immer an einen Frosch mit zwei Glupschaugen.
Evtl. hat man sich wirklich mehr von diesem Autio erwartet.
Hier noch einmal die aktuellen echten und ungeschönten Zulassungs-Zahlen von KbA.
dezember 06:
C30 - 199 Stk
januar 07:
C30 - 525 Stk
februar 08:
C30 - 409 Stk
märz:
C30 - 768 Stk
Quelle: www.kba.de
Erfolg sieht leider etwas anders aus. Für D waren in 2007 60.000 Stk vorgesehen. M.E. an sich ein tolles Auto, aber leider ziemlich "unnütz", zu teuer und mit einem trostlosen Innenraum. Für Wechsler von Audi/BMW keine echte Markenalternative, für die die von anderen Marken kommen kostet er 3.000 zu viel.
Insgesamt, gut gedacht, schlecht gemacht (v.a. das Marketing)
SV
Zitat:
Original geschrieben von sprint veloce
Erfolg sieht leider etwas anders aus. Für D waren in 2007 60.000 Stk vorgesehen. M.E. an sich ein tolles Auto, aber leider ziemlich "unnütz", zu teuer und mit einem trostlosen Innenraum. Für Wechsler von Audi/BMW keine echte Markenalternative, für die die von anderen Marken kommen kostet er 3.000 zu viel.
Hi!
Es waren 65000 Stk. als Gesamtjahresproduktion geplant, davon 60000 für DE wären schon etwas viel.
Dass er sogar mittlerweile nach V50 (990 Stk) und V70 (950Stk.) das meistverkaufte Modell ist in DE, spricht auch nicht für einen Flop.
Gruß
Ralph
Für Deutschland sind dieses Jahr 7500 Einheiten geplant. Wenn es so wie im März weitergeht, erreichen sie das locker. Details hier (schon etwas älter):
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,445044,00.html
Hm - darf ich solche links posten, nach den aktuellen Nutzungsbestimmungen?