Schwachstellen Sharan 2.0 und 2.8
Hallo liebe Sharan fahrer/innen,
Ich möchte mir einen Sharan zulegen Baujahr 95 - 98...
Es soll ein Benziner werden mit entweder 116 oder 174 Ps.
Ich kann mich nur nicht entscheiden.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
Ich bin zu 80% meiner Kilometerlaufleistung mit dem Auto in der Stadt unterwegs und den rest reise ich.
Deshalb ist es mir sehr wichtig, das das Auto auch genug Power hat wenns mal voll beladen ist (6 Personen, Gepäck, Dachträger usw.)
wie schlägt sich der 2.0 L motor an seinen grenzen ? und was ist mit der 2.8 L maschine schluckt sie zuviel in der Stadt ??
Was ist mit Wartung und Halbtbarkeit der Motoren.
Ich hoffe auf aufschlussreiche gute Antworten.
grüße aus berlin
21 Antworten
hm.. das blatt hat sich gedreht, gewendet und mit zwei saltos isses auf nem 116psler gelandet.. mit 166tkm ausreichender austattung und sauberem aussehen für 3500 € werd ich ihn bald abholen...
ist ein 4/97 bj. schlüsselnummer 0600/968 ... blau ... ma sehn ob mich er glücklich macht....
thx erstmal für alle die mir infos geben konnten ... ihr hör sicherlich noch einige statements von mir
greetz aus berlin
Hallo Ihr lieben !
ich habe seit 4 Monaten einen Sharan V6 174 PS
ausgefahren habe ich das Auto nie und werde ich auch nicht !
Alte Damen schäucht man nicht mehr ! ( BJ 96 )
Auto ist klasse ! Platz , Sitzheizung , 4 beheizbare Scheiben ( Winter nicht mehr Kratzen )
Und der Benzinverbrauch bei mir liegt um die 16 Liter ( Stadt ) dabei bleibe ich immer unter 2000 upm !
Was ich allerdings dazu sagen muß das ich einen Automatik habe und die schon im schnitt mehr verbrauchen !
Die Sitze vorne sind drehbar ! Man kann nett am Tisch im Auto frühstücken ! Selbst ein Kühlschrank gibt es extra für
das Auto ! Im großen Klasse ! Aber das Geld muß immer bereit liegen wenn was kommt !
Und es kommt einiges !
LG aus Langenfeld
Waggi
hallo,
seit 20.000 km bin ich selber ein 1,8T sharan fahrer und bin absolut glücklich mit dem auto.
wenn man vom wischergestänge absieht-war fest, konnte es aber noch gangbar machen, mal sehen wielang es hält ;-)
ansonsten ist die sitzheizung vom fahrer kaputt gegangen.
also alles was einem jedem anderem auto auch passiert.
und das pop off ventil ist hinüber macht immer ein klierrendes geräusch wenn man vom gas geht aber beeinträchtigt nichts und kostet grad um die 20 euronen nur mit dem einbau wart ich auf wärmere zeiten
das ist nun mein dritter 1.8T
1 x Audi A4
1 x Audi A4 Quattro
und nun eben 1.8t sharan der Motor war im A4 schon genial und ich hätte nicht gedacht das er im sharan auch soviel spass machen könnte.
super leistung und spritverbrauch mit ca 10l bei gemischter fahrweisse auch völlig ok.
jederzeit wieder.
Zitat:
Original geschrieben von CWagner772
Hallo Ihr lieben !ich habe seit 4 Monaten einen Sharan V6 174 PS
ausgefahren habe ich das Auto nie und werde ich auch nicht !
Alte Damen schäucht man nicht mehr ! ( BJ 96 )
Auto ist klasse ! Platz , Sitzheizung , 4 beheizbare Scheiben ( Winter nicht mehr Kratzen )
Und der Benzinverbrauch bei mir liegt um die 16 Liter ( Stadt ) dabei bleibe ich immer unter 2000 upm !
Was ich allerdings dazu sagen muß das ich einen Automatik habe und die schon im schnitt mehr verbrauchen !
Die Sitze vorne sind drehbar ! Man kann nett am Tisch im Auto frühstücken ! Selbst ein Kühlschrank gibt es extra für
das Auto ! Im großen Klasse ! Aber das Geld muß immer bereit liegen wenn was kommt !
Und es kommt einiges !LG aus Langenfeld
Waggi
Habe Auto seit 1 Woche nicht mehr Motorschaden :-(
LG
Waggi
Ähnliche Themen
hi
wollte euch mal fragen, ob man in den Sharan auch ein Motorrad unterbringen kann?
Hatt des einer von euch schon mal gemacht?
Schonmal danke im Vorraus
Wenn du die Sitze in der 2. Reihe auch rausmachst haste 2 m lange Ladefläche, mit kleiner Person am Steuer eventl. 2.10 m, gibt es ein Morad das so kurz ist ?
mfG