Schwachstellen M5

BMW M5 E12

Hallo
Mich würde mal interessieren, welche Schwachstellen der E39 M5 hat.

Würdet ihr einen mit 3 Vorbesitzer/ 100Tkm/Bj98 nehmen?

Gruss
Chris

19 Antworten

Was soll den der M5 kosten?
Bei mir in der Nähe steht auch ein M5 beim MB-Händler. 100tkm, Bj 99, 1 Vorbesitzer, TOP-Zustand, Vollausstattung für 30000 Euro. Der MB-Händler ist einen Ort weiter auch BMW-Händler.
Würd mich nur mal interessieren, was der M5, über den hier gesprochen wird kosten soll.

aahhhh, was um himmelswillen ist IMHO????? 😰

IMHO = in my humble opinion (nach meiner bescheidenen meinung)..

der besagte m5 wird wohl um die 20t€ kosten, 3 vorbesitzer und sonstnochwelche haken dran.

privat liegen m5 ab 25t€, 1 vorbesitzer, gepflegt, servicehistorie vorhanden usw.

bei bmw 32t€++, je nach baujahr.

Hallo Leute...

Sorry, dass ich solange nicht mehr geschrieben habe. Mein PC hat gestreikt.

Zu meinem M5 E-39:

Nun, es sind 2 Vorbesitzer. Vielleicht habe ich mich verschrieben. Sorry. Der erste Besitzer fuhr ihn 18'000 Km. Er war Geschäftsmann. Danach ist er ausgewandert und hat das Auto bei unserem Alpina-Importeur in der Schweiz verkauft. Der zweite Besitzer war auch ein Geschäftsmann, den ich dazu noch selbt kenne. Ein BMW-Fanatiker. Ich bin überzeugt, dass der Wagen von ihm sehr gut behaldelt wurde und er nie im klalten Zustand getreten wurde. Ich kenn ihn.
Er hat ihn deswegen verkauft, weil er über seine Firma ein jüngeres Auto gekauft hat. Wieder ein M5 E-39 mit 12'000 Km, aber Jg 2002.

Ja, Der M5 E-39 hat 2 Luftfilter. Die einzige Schwachstelle sind die Luftmassenmesser. Die kosten auch schnell mal über 600 Euro, da er auch von denen zwei hat.

Das Öl ist Castrol TWS, 10W 60. Es ist Vollsynthetisch.

Natürlich ist der Ölverbrauch auch eine Sache der Fahrweise...
Klar, ein M5 ist für Normalsterbliche ein Sonntagswagen, aber ansonsten kommt er mich sehr günstig.

Aber ich bin sehr zufrieden...

Wünsche Euch allen ein gutes neues 2004... 🙂

Bis bald...

Gruss Philli... 😮)

Ähnliche Themen

M5 E39 Schwachstellen!

AUF JEDEN FALL €+

-Ein Datum musst du merken: 2/00

Ab diesem Produktionsdatum wurde der "Shortblock"(bearbeitet Motor, andere Kolben) verbaut und der M5 Motor um geölt auf vollsynthetischem Öl TWS.

Die früheren Modellen bis 2/00 hatten viele Probleme mit dem Ölverbrauch(bis 2L auf 1000km) und viele Motoren gigen kaputt bzw wurden von BMW kulant/auf €+/innerhlab der Garantie gewechselt.

Warum €+ so wichtig ist? Ein AT-Motor kostet 12000€ 😰
Wärst du bereit, wenn bei Dir nötig wäre, die Summe zu bezahlen, wenn das Auto von privat ohne Garantie gekauft hättest?
Darüber
Ölverbrauch

Auch kleinere Sachen schlagen kräftig ur Buche

-Luftmassenmesser

-Vanos: Bei einigen Autos machte es einen komischen Geräusch 1-2 min nach anlassen des Motors. Wurde kulant/auf Garantie/auf €+ öfters gewechselt

-Bremsen: nach häufigen Bremsungen aus hohen Geschw. zeigen Fading. Upgrade von ///M-GmbH Möglich

-Kupplung: Bekannter Verschleißteil

-Öfters Fehlerspeicherauslesung

-Softwareupdates

-Ebenso wichtig:Eine kompetente Werkstatt
Für weiteren schaust du ->Hier<-

Schmeiß mal die Suche dort an, über svenii und sein leidvolle Erfahrungen mit dem M5, du findest auch alles was"Shortblock", Verschleißteile, Ölverbrauch betreffen!

Ein M5 von Privat ist ähnlich wie finanzieller Selbstmord!

P.S Natürlich gibt es auch Autos die von der "ersten Generation" (bis zur Motorbearbeitung) stammen und problemlos mehr als 200000km drauf haben!

Aber hier geht es um bekannte Schwachstellen!

Thread Nr.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen