Schwachstellen beim Touran
Hallo,
wir möchten uns evtl. einen Touran oder einen Corolla Verso kaufen.
Welches sind denn nach eurer Erfahrung die Schwachstellen des Touran? Habe schon von Windgeräuschen und defekten Fensterhebern gehört... Was steht beim Touran sonst noch so an?
Danke schonmal.
Gruß
Dani
54 Antworten
das einzige was mich ander dem wagen stört ist das kratzempfindliche plastik.
die anderen probleme die ja hier im forum zu lesen sind haben ja nicht alle tourans.ich bin bis jetz voll zufrieden mit den wagen .
touran tdi 1.9 hl bj 04
Zitat:
Original geschrieben von touran04
das einzige was mich ander dem wagen stört ist das kratzempfindliche plastik.
die anderen probleme die ja hier im forum zu lesen sind haben ja nicht alle tourans.ich bin bis jetz voll zufrieden mit den wagen .touran tdi 1.9 hl bj 04
dem schließe ich mich an :-)
bin seit 03/05 Besitzer eines Touran und habe bis heute noch keine Probleme.Laufleistung 10850 KM.
Hallo,
kann mich dem auch nur anschließen. Seit dem 22.03.2005 problemlose 9800 km.
Nur ein paar Kleinigkeit müssen demnächst repariert werden:
- Kopfstützen hinten klappern (wohl ein bekanntes Problem)
- Wagen zieht nach rechts
- Lenkung macht beim linkslenken Knarrgeräusche
- Handschuhfachdeckel passt nicht richtig (auch ein durchaus bekanntes Problem)
Die Verarbeitung und Elektrik ist ansonsten bis dato sehr gut. Gravierende Mängel sind nicht aufgetreten.
Ähnliche Themen
hi, bin bis jetzt mit meinem 'truthan' voll auf zufrieden, habe ihn allerdings auch noch nicht lange. ein bisschen mehr power sollte er aber haben, drum lege ich mir evtl. ein chip zu, cu.
Zitat:
Original geschrieben von Robsch
Hallo,
kann mich dem auch nur anschließen. Seit dem 22.03.2005 problemlose 9800 km.Nur ein paar Kleinigkeit müssen demnächst repariert werden:
- Kopfstützen hinten klappern (wohl ein bekanntes Problem)
- Wagen zieht nach rechts
- Lenkung macht beim linkslenken Knarrgeräusche
- Handschuhfachdeckel passt nicht richtig (auch ein durchaus bekanntes Problem)Die Verarbeitung und Elektrik ist ansonsten bis dato sehr gut. Gravierende Mängel sind nicht aufgetreten.
Das nennst Du problemlos, nach drei Monaten?
Du mußt ein glücklicher Mensch sein, so anspruchslos.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Das nennst Du problemlos, nach drei Monaten?
Du mußt ein glücklicher Mensch sein, so anspruchslos.
Hi,
ja absolut. Ich bin vorher 4 Jahre eine C-Klasse T-Modell (NP 42000,-€) gefahren. Zu diesem Zeitunkt war ich schon 2-3 mal bei Mercedes in der Werkstatt. Das hat sich dann wie ein roter Faden durch die 4 Jahre gezogen. Ich haben dann irgendwann nach 18 Werkstattbesuchen aufgehört zu zählen. Die Probleme war gravierender (Auszug):
- Regensensorabdeckung abgefallen, 3 Reparaturversuche
- ESP Steuergerät defekt (400,-€)
- Türenabdichtung erneuern (350,-€)
- klappern, knarren usw. das voll Programm, bis zum Ende nicht behoben
- exorbitante Werkstattkosten (30.000km = 650,- €)
usw. usw.
Deshalb bin ich jetzt der glücklichste ex-Mercedesfahrer der Welt.
Da hoffe ich nur, daß mir sowas nie passiert. Bei 9 Neuwagen ist mir sowas bis jetzt noch nicht passiert. Toi, toi, toi. (War aber auch kein Mercedes dabei).
schau mal unter www.langzeittest.de/touran und da unter Monatsberichte.
Ups, finde ich aber auch reichlich, die Mängel, die du da aufzählst.... Fände ich recht ärgerlich.
Naja, ob man damit zufrieden ist, ist halt immer davon abhängig, was man vorher für Probleme hatte.
Hallo, habe bisher keinerlei Probleme.
MFG
Martin
Meiner ist jetzt 13 Monate alt und hat 22000 Km gelaufen.
Die kratzempfindlichen Kunsstoffe im Laderaum sind das ärgerlichste.
Ansonsten hatte ich bis jetzt
-ein defektes Kombiinstrument, ist kein Standartfehler
-Feuchtigkeit in den Rückleuchten, soll aber bei den aktuellen Fahrzeugen behoben sein
-defekter Mikroschalter der Heckklappe, bekanntes Problem. Keine Ahnung ob es gelöst ist.
-klappernde Kopfstützen hinten, selber behoben, bei ca. Kilometerstand 6000, habe ich einfach die Streben der Kopfstützen etwas auseinander gebogen, seit dem ist Ruhe.
-Gelegentliches nachlaufen der Heckwischerdüse. gibt es wohl keine Lösung seitens VW.
-Rückrufaktion wegen der Tandempumpe, dieses Problem sollte es auch nicht mehr geben.
Dank meiner sehr guten Werkstatt, wurde alles schnell und problemlos behoben.
Gruß Otti
Ein Problem ist, dass sich hier nur einige Unzufriedene melden oder Leute, die ein Problem hatten.
Dass es Tausende zufriedener Touri-Fahrer gibt wirst Du an dieser Stelle eher nicht erfahren.
Ich bin mit meinem Touran, dem ich einiges abverlange, rundherum zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Meiner ist jetzt 13 Monate alt und hat 22000 Km gelaufen.
Die kratzempfindlichen Kunsstoffe im Laderaum sind das ärgerlichste.
Ansonsten hatte ich bis jetzt
-ein defektes Kombiinstrument, ist kein Standartfehler
-Feuchtigkeit in den Rückleuchten, soll aber bei den aktuellen Fahrzeugen behoben sein
-defekter Mikroschalter der Heckklappe, bekanntes Problem. Keine Ahnung ob es gelöst ist.
-klappernde Kopfstützen hinten, selber behoben, bei ca. Kilometerstand 6000, habe ich einfach die Streben der Kopfstützen etwas auseinander gebogen, seit dem ist Ruhe.
-Gelegentliches nachlaufen der Heckwischerdüse. gibt es wohl keine Lösung seitens VW.
-Rückrufaktion wegen der Tandempumpe, dieses Problem sollte es auch nicht mehr geben.Dank meiner sehr guten Werkstatt, wurde alles schnell und problemlos behoben.
Gruß Otti
Hallo Otti,
da zählst du ja auch so einiges auf.
Aber okay, wenn die Werkstatt es ruckzuck beheben kann, ist's ja noch in Ordnung.
Gruß
Dani