Schwacher und Unsauberer Bass
Guten Tag, ich brauche dringend Hilfe...
Habe 2 30er Magnat Teller in einer Selbstgebauten kiste (Ausgemessen USW) Hatte einen "Kleineren" Verstärker dran ca 800 Watt und das Hörte sich relativ gut an, Drückener Bass also eigentlich echt Super,
habe im Keller meinen Alten 1500 Watt verstärker gefunden und ihn Angeklemmt, anscheinend ist der kaputt gewesen da er gequalmt und von innen nach dem anschliessen gerannt hat xD.
So Alles abgeklemmt und dann den Alten "Funktionierenden" verstärker wieder dran gemacht und nun hört sich das ding komisch an also Bass ist da, aber wesentlich schwächer wie vorher also wirklich wenn alles auch Hochgedreht ist und musik laut ist dann ist kein Druck drauf nur so ein "Bloppen". Membrane lassen sich reindrücken es knarrt dabei nix. Sieht von aussen auch i ordnung aus.
meine Frage. Durch das kurze Fackeln des Verstärkers, kann da irendwas kaputt gegangen sein? Chinch Kabel? Chnch ausgang am Tape oder sgar die Bassteller?
Danke
mfg
Can1988
20 Antworten
selbst ohne zu wissen, was für fabrikate deine amps sind, kann ich dir sagen, dass du zu 90% billigscheisse im auto hast!! ob durch ein kurzes fackeln eines verstärkers ein sub kaputtgeht???weiss ich nicht! hast du evtl. am funktionierendem verstärker die einstellungen geändert, nachdem du ihn ausgebaut hast??
Ob billig oder nicht war nicht die frage. Nein die einstellungen waren die selben wie vor dem ausbau.. Es muss ja einen kurzen gegeben haben, kann der sich bis zum radio und subwoofer ziehen?
ich denke schon....achja: pampig werden musst du nicht! vonwegen billig oder nicht, war nicht die frage😁
hast du keine anderen möglichkeit(en), den sub zu testen??
Sollte nicht so rüberkommen sorry 😉
Doch a
m auto vom kumpel, werd es nachher gleich mal testen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Can1988
Sollte nicht so rüberkommen sorry 😉Doch a
m auto vom kumpel, werd es nachher gleich mal testen
dann ist okay😉
gut, wenn der sub vernünftig geht, müssen wir andere fehlerquellen suchen...was für nen verstärker hat dein freund?
Wenn Du schon selbst von 30er `Tellern´ sprichst und es jetzt wie beschrieben klingt, dann wirst Du vmtl. einen der Beiden jetzt auch nur noch als Solchen benutzen können...
Beide ausbauen und einzeln auf Durchgang und Funktion testen.
Klar kann dabei ´ne Menge draufgehen...hängt ja immer davon ab, was genau der Fehler war, der die Rauchzeichen verursacht hat!
Verstärker vom kumpel ist irgendein magnat, nichts besonderes. aber ich klemm die subs mal an, wenns da läuft
muss ja der fehler ja iwo anderster sein
also ich denk mal schon, dass der sub im arsch ist....warum sollte nen abrauchender amp das radio oder chinchkabel kaputtmachen??
Einen Sub kannst du ganz einfach mit einer Batterie testen, eine 1,5 V-Batterie ! Wenn du Plus an Plus und Minus an Minus anschließt kommt die Membran heraus, umgekehrt zieht sich die Membran nach innen. Die Membran muß sich dabei frei bewegen.
Wenn du das alles getestet hast und alles geht, dann prüfst du noch die Strom- und Masseverbindung.
Wenn das alles OK ist, dann kann theoretisch mit der Endstufe was nicht stimmen.
Sag dann mal noch, was für Subs du genau hast (steht auf dem Magnetaufkleber)
Welche Verstärker wurden denn bisher verwendet ? Einfach Typ nennen, es steht normalerweise auf dem Gehäuse ! Es geht hier nicht darum, dich auszulachen oder zu kritisieren, sondern darum, einzuschätzen, was sich da gerade bei dir im Auto abspielt.
Was für einen Kabelquerschnitt hast du eigentlich liegen ?
Falls Verstärker oder Subs ersetzt werden müssen, kannst du hier gerne dein Budget nennen, dann kann man dir was Gutes verlinken.
Also der abgerauchte war ein mac audio monoblock 1600 mein jetziger ist ein mav audio 1200 und der ist erst ca 1 jahr alt. aubwoofer sind magnat aus einer kiste ausgebaut ka welchea modell muss ich heut abend mal ausbauen. querschnitt muss ich messen, ist aber sehr dick, ca daumen dick. wenn ich zuhause bin testw ich das mit der batterie mal
hmmm..also kein ebay heckscheibenkiller,wie befürchtet....mac audio ist kein high-end, aber trotzdem gut zu gebrauchen....
Zitat:
Also der abgerauchte war ein mac audio monoblock 1600 mein jetziger ist ein mav audio 1200
Das mit 1200 und 1600 sind jedenfalls nicht die echten Wattzahlen. Diese stehen bei Mac-Audio nur im Kleingedruckten. Wenn du da Klarheit haben willst, solltest du mal die genauen Modelle nennen.
Zitat:
mac audio ist kein high-end, aber trotzdem gut zu gebrauchen....
Hängt wohl vom Modell ab, welche Qualitätsstufe man von Mac-Audio erhält. Pauschale Aussagen helfen da wenig.
also der MPX ist der der noch geht Der Vorher drinne war (Sauberer Bass) und jetzt wieder (Schlechter Bass)
Und der Fearless ist der der in Flammen aufgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Can1988
also der MPX .....Und der Fearless
Die Fearless-Mono ist übrigens mehr als doppelt so stark wie der einfache MXP Mono.
Der MXP Mono mit 1500-Watt-max-Aufschrift wird im Kleingedruckten gerade mal als 400-Watt-Gerät ausgewiesen, was bei dem Preis aber auch kein Wunder ist.
Falls nötig : einen fast neuen und sehr gut gemachten Verstärker für recht wenig Geld (um 100-130 €) erhältst du hier :
http://www.ebay.de/itm/140745825040
Eine ganz preiswerte Lösung für geschätzte 30-40 €, allerdings schon in Form eines älteren Geräts, dafür aber mit guter Machart und Power, erhältst du hier :
http://www.ebay.de/itm/160791758935
Prüfe aber zuerst die genannten Punkte ! Falls du mehrere Cinchkanäle hast, dann prüfe das vorhandene Gerät zuerst noch an einem anderen Kanal oder schließe es in einem anderen Auto an.