Schwacher Motor und Getriebe E 300 BlueTEC T-Modell/ Erfahrung nach 3 Monaten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Forum,
lese hier öfters mit. Bin 42 Jahre und Fahre die letzten 20 Jahre 6 Zylinder Dieselfahrzeuge als Firmenfahrzeug.
Die letzten 3 Jahre habe ich einen 530D Touring mit Sportgetriebe und 258PS gefahren. Bis ein paar Probleme mit dem Fahrwerk top Motor und Getriebe, mit richtig Leistung und super sparsam (8.4L immer Vollgas). Innerhalb kürzester Zeit auf 250km/h in den Bengrenzer, top Beschleunigung ( kleiner 6s / 0-100km/h)

Da ich nicht nochmal das gleiche Fahrzeug fahren wollte habe ich mir im März 2015 den E 300 BlueTEC T-Modell Advangart, Sportpaket und AMG Paket im Wert von 80tEur bestellt. Leider war eine Probefahrt wegen Mangel an Fahrzeugen nicht möglich. Dachte mir 231PS und 540NM wird schon passen.

Ich habe den E300 jetzt 3 Monate und 9500km. Der sollte jetzt eingefahren sein?

Das Auto macht NULL Spaß.
1. Der Motor wirkt abgewürgt, miese Beschleunigung für einen V6 (jeder Passat, 320D, 520D oder Skoda Superb ist schneller auf 100km/H).
2. Weiterhin läuft das Auto auf gerader Strecke nach 10min Vollgas gerade mal 240km/h.
3. Das Automatikgetriebe ist ein Albtraum. Fahrt man mit 30km/h in eine Kreuzung hinein (das Getriebe ist dann im 4 Gang), muss mal schnell beschleunigen, drückt aufs Gas, passiert eine Sekunde NICHTS!! Diese Gedenksekunde ist brutal.
4.Fährt man 100km/h und muss man mal schnell beschleunigen, dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis die Beschleunigung an der Hinterachse wirkt.
5. Habe das große Navi. Die gebotenen Onlinedienste, die Geschwindigkeit des Systems ist brutal langsam. Zusätzlich wird noch ein externer Hub (SIM Karte + WLAN Hotspot) benötigt. Das System ist so langsam das ich das nicht nutze, brutal.
6. Der Verbrauch liegt bei 10.7L, das Auto säuft.

Musste das mal hier loswerden. Jetzt muss ich das Auto 2.5 Jahre fahren. Mit meinen 42 Jahren kann ich jetzt schon sagen das dieser hier mein letzter Mercedes in meinem Leben sein wird.

Wollte eigentlich einen A6 Avant mit 272PS bestellen, hat leider diesemal nicht gepasst.

Viele Grüsse
Markus

Beste Antwort im Thema

Erst einmal die gute Nachricht: Nach den mitgeteilten Werten scheinen mir der Motor und das Getriebe in Ordnung. Auch das neue 9-Gang Getriebe schaltet in "E" eher konservativ und unterstützt einen ruhigen, flüssigen Fahrstil. Und, nein, das Auto ist eingefahren.

Vergleichbar zum 530d ist der E350 Bluetec. Auch der erreicht nicht ganz die Fahrleistungen des 530d Touring, weil bei Mercedes das T-Modell als Lademeister ausgelegt ist und mit cw 0,30 statt 0,26 sowie 1955 kg statt 1845kg im Vergleich zur Limousine gehandicapt ist. Das ist bei BMW und Audi anders - beide haben zwar deutlich weniger Laderaum als das T-Modell, aber dafür sind beide von den Fahrleistungen her näher an der Limousine.

Bei Mercedes gilt daher die Regel, mit T-Modell einen Motor größer zu nehmen. Das geht beim 350 nicht mehr, es fehlt der große Diesel, was hier ausreichend beschimpft worden ist. Du hast aber den 300er genommen. Das ist ja ein Drosselmodell des 350. Zielgruppe: Firmenwagenfahrer, die den 350 nicht bestellen dürfen. Wenn dir Fahrleistungen so wichtig sind (10,7l Durchschnittsverbrauch, da muss man ja den Kopf schütteln), war das definitiv die falsche Entscheidung.

Eine Probefahrt mag nicht überall so einfach zu bekommen sein. Es wäre aber auch nicht unbedingt erforderlich gewesen, ein Blick in die technischen Daten online hätte genügt: 0-100 km/h 7,4s, Höchstgeschwindigkeit 243 km/h. Der 300 kann sich nicht einmal vom 250 Bluetec absetzen (7,7s, 236 km/h), zum 350 ist ein weiter Sprung (6,6s, 250 km/h abgeriegelt).

Ich sage Dir daher: Du hast die falsche Wahl getroffen. Für Menschen, die eher zornig als entspannt fahren, ist ein Mercedes von Haus aus der falsche Wagen - und ein 300 Bluetec als T-Modell besonders.

Ach so: Comand und die Onlinedienste sind im 212 tatsächlich ein Graus, dafür ist die Echtzeitnavigation wirklich ziemlich gut.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Stöhnen auf hohem Niveau, aber subjektiv berechtigt. Das passiert halt, wenn man sich nicht recht kümmert, weil es nicht das eigene Geld ist, was ausgegeben wird.

Zur Geschwindigkeit bietet sich an, mal das Handy zur Kontrolle heranzuziehen. Mein 220er läuft nach Tacho 220 km/h, bei Blitzer.de waren das 219 km/h. Hätte nicht erwartet, dass der Tacho so genau geht, zumal er bei 130 ungenauer ist.

Zitat:

Zur Geschwindigkeit bietet sich an, mal das Handy zur Kontrolle heranzuziehen. Mein 220er läuft nach Tacho 220 km/h, bei Blitzer.de waren das 219 km/h. Hätte nicht erwartet, dass der Tacho so genau geht, zumal er bei 130 ungenauer ist.

Ich glaube auch das die Mercedes Tachos am genausten gehen. Und ja man lernt dazu.
Jetzt muss ich 2,5 Jahre noch mit dem Opi Auto der mich fährt fahren. Beim nächsten mal gibts dann wieder ein Fahrzeug welches fährt.

Markus

Na, da haben doch eine abschließende Erkenntnis und können nun den Restsonntagabend genießen ;-)

Und, die letzte Fahrt machen wir irgendwie alle in einem schwarzen oder grauen Mercedes T-Modell ...
Warum eigentlich?

Ähnliche Themen

... Jetzt muss ich 2,5 Jahre noch mit dem Opi Auto der mich fährt fahren. Beim nächsten mal gibts dann wieder ein Fahrzeug welches fährt.

Markus

Hallo!

Das wird schon so sein.

Aber Du darfst nicht den uralten Autofahrerspruch vergessen, der besagt:
„Einmal Mercedes immer Mercedes“. Wer einmal Mercedes fuhr, ist für alle anderen Marken versaut! Es ist so.

Sicherlich wirst Du in deinem Nachfolge-BMW wieder wie ein „Begaster“ durch die Gegend düsen, aber Du wirst sehr schnell merken, was Du an deinem jetzigen Mercedes hattest und das nächste Auto ist dann wieder ein Mercedes.

Das kannst Du mir glauben. War bei mir auch so. 😎

Zitat:

@dirk-s schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:23:00 Uhr:


Und, die letzte Fahrt machen wir irgendwie alle in einem schwarzen oder grauen Mercedes T-Modell ...
Warum eigentlich?

Weil ein Eichen-Sarg gesünder ist als einer aus Buche!😁😁😁😁😁😁😁😁

@ ich13, dem stimme ich voll zu. War bei mir tatsächlich such so. Und ich fahre jede Woche BMW, VW, Opel oder Mercedes im Dienst. Ich freue mich immer nach Rückkehr auf meine E-Klasse. Insbesondere nach einer "gefühlten Jagd" mit dem 535D E61.
Und, ich habe leichte Nachteile beim CW-Wert wegen der blauen Lampen und Leuchtbalken von Hella ;-)

...und wohl auch 245er Reifen anstatt 225. Dann passen die Werksangaben mit Vmax. und Sprit auch nicht mehr.
Was hatte der 530d drauf? Serie ist 225/55/17.

Alleine von 16" auf 17" beim Mercedes kostet etwas Leistung - Massenträgheit.

Sieh's positiv. Dein Schutzengel kann Dir nun leichter folgen 🙂

@Tom 1809 ... Super Antwort +++ gut, dass Porsche neben dem Panamera noch keinen Kombi im Programme hat ;-)

Warum? mit einem 5er und A6 lässt es sich auch gut cruisen, und vor allem auch mal schnell. Der A6 mit 272PS und quattro ist super

Ich hatte vor ca 6 Jahren einen E280 diesel T- Modell.
Das Auto war scheintot.

Ich kann dir heute versichern das ich kein Mercedes mehr bestellen/ kaufen werde. Und das zu 100%.

Verlangen Preise für Erwachsene und liefern Mittelmaß (Motor, Getriebe, Navisystem....)

Zitat:

@trebor schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:40:52 Uhr:


...und wohl auch 245er Reifen anstatt 225. Dann passen die Werksangaben mit Vmax. und Sprit auch nicht mehr.
Was hatte der 530d drauf? Serie ist 225/55/17.

Alleine von 16" auf 17" beim Mercedes kostet etwas Leistung - Massenträgheit.

Sieh's positiv. Dein Schutzengel kann Dir nun leichter folgen 🙂

Beim 530D hatte ich 245 19zoll RF (knüppelhart), jetzt 265/245er 18 zoll (AMG Felge, 19Zoll ging nicht wegen AHK) und seit ein paar Wochen 16Zoll Winterreifen (240kmh)

Mit dem Alter kommt auch die Ruhe, die Vernunft. Aber das muss ja nicht schon mit 42 sein.

An denn TE, das einzige was ich empfehlen kann ist ne Box von Brabus und Co. Damit rennt der 300er auch ordentlich. Dazu das Fahr Dynamik Paket und du liegst garnicht mehr soweit vom 5er entfernt. Da der Verbrauch eher uninteressant ist, schön auf "S" stellen und die ahhh so langsame Kiste wird schon recht gut. Das hab ich mit meinem 350er gemacht ( gleicher Motor wie bei dir, nur halt mit 7g ). Nun bin ich recht zufrieden mit dem Diesel ( bis auf den Sound ) und ich komm vom 500er, da ist der Sprung definitiv grösser als 300er zum 530d.

Mfg

Na ja, Porsche hat ja auch gute Qualität :-) :-) Aber im Bestattungswesen eben 0% Marktanteil :-)
Und nun ist gut mit dem Thema!

......

Deine Antwort
Ähnliche Themen