Schwacher Grip auf Schnee

Audi A4 B8/8K

Heute gabs das erste Mal ein wenig Wintertraining für meinen S4.
D.h. tiptronic mit ABS/ESP an auf Dunlop wintersport 3D (18 Zoll).
Hmm, was soll ich sagen. Ich bin ziemlich rumgerutscht.
Vor allem der seitliche Grip ist sehr schlecht. Beschleunige ich in der Kurve, bricht das Heck sofort aus - vom ESP merke ich nichts (ich hätte locker einen 180er hinlegen können). Ich dachte immer, dass die Audis (auch quattro) frontlastig sind?
Naja, vielleicht bin ich mir einfach die 330PS noch nicht so gewohnt. Ein bisschen rumrutschen ist lustig, aber 1.9 Tonnen wieder einfangen zu müssen, kann einem schon die Schweissperlen ins Gesicht treiben.
Wie auch immer: Er ist genauso stark und an denselben Stellen gerutscht wie mein alter Golf (nur Frontantrieb). Nichts von Fahren wie auf Schienen...
Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ähm... ihr habt Euch schon vor dem Kauf erkundigt, daß die Quattro von A4(8K) die Leistungsverhältnis von 40:60 hat. Sprich unsere Quattro ist Hecklastig (=>sportlicher).

Jo, und das ist so auch ganz prima 😁

Zitat:

Vor allem der seitliche Grip ist sehr schlecht. Beschleunige ich in der Kurve, bricht das Heck sofort aus - vom ESP merke ich nichts (ich hätte locker einen 180er hinlegen können).

Seltsam. Selbst wenn ich auf Schnee "nur" das ASR abschalte, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und ich hab grad mal 2/3 Deiner Pferde...

Zitat:

Naja, vielleicht bin ich mir einfach die 330PS noch nicht so gewohnt.

Offenbar. 😎

Zitat:

Wie auch immer: Er ist genauso stark und an denselben Stellen gerutscht wie mein alter Golf (nur Frontantrieb).

Es gilt für alle die gleiche Physik. Wenn Du kein Gas gibst, dann hilft der Quattro genau gar nicht. Dass die Karre einiges schwerer ist, dürfte die vermutlich besseren Schlappen mehr als ausgleichen.

Wenn Du dagegen bei Glätte aufs Gas latscht, dann gilt: Je mehr Schub ein Rad leistet, je weniger Grip bleibt für den seitlichen Halt. Da der Golf nur vorne angetrieben ist, hat das Heck auch keine Neigung auszubrechen, dafür schiebt er halt immer über die Vorderräder und kommt im Zweifel gar nicht erst vom Fleck.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

habe zwar nur einen A4 und keinen S4, aber auch mit 170 TDI-PS hat man dank quattro reichlich Spaß auf Schnee. Klar, das Heck kommt wegen der 60:40-Auslegung etwas früher, aber wie Tom halte auch ich das mit einem gefühlvollen Gasfuß und etwas Lenkarbeit für gut beherrschbar.

Dass Audi bei den Quattro's die Räder mehr durchdrehen lässt, bevor das ESP regelt, finde ich gut - damit kommt man vor allem im Schnee deutlich besser voran. Man darf es halt nicht übertreiben. Ich hatte Anfang Januar die Gelegenheit ein professionelles Winterfahrtraining zu absolvieren. Da hat sich gezeigt, dass der A4 quattro auch mit komplett abgeschaltetem ESP berechenbar bleibt (natürlich innerhalb physikalischer Grenzen).

Was für mich auch noch ein Thema ist: Die Reifenbreite. 245er halte ich für ein Fahrzeuggewicht um die 1,6 bis 1,7 to schon für relativ breit. Klar, die neuen Winterreifen mit Lamellen sind nicht mehr ganz so auf Anpresskraft angewiesen, aber auch bei Lamellenreifen ist ein gewisser Druck und Walkarbeit notwendig, um das Profil zu reinigen, die Lamellen anzustellen und somit den nötigen Grip aufzubauen. Wenn sich Dein Reifenprofil schlecht reinigt, würde ich mal innerhalb der zulässigen Grenzen mit dem Reifendruck spielen: etwas weniger für mehr Walkarbeit oder auch etwas mehr, um die Lamellen auszustellen. Ich fahre meine WR z.B. vorne mit 0,2 und hinten mit 0,3 bar mehr Druck als empfohlen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G230


Was für mich auch noch ein Thema ist: Die Reifenbreite. 245er halte ich für ein Fahrzeuggewicht um die 1,6 bis 1,7 to schon für relativ breit. Klar, die neuen Winterreifen mit Lamellen sind nicht mehr ganz so auf Anpresskraft angewiesen, aber auch bei Lamellenreifen ist ein gewisser Druck und Walkarbeit notwendig, um das Profil zu reinigen, die Lamellen anzustellen und somit den nötigen Grip aufzubauen. Wenn sich Dein Reifenprofil schlecht reinigt, würde ich mal innerhalb der zulässigen Grenzen mit dem Reifendruck spielen: etwas weniger für mehr Walkarbeit oder auch etwas mehr, um die Lamellen auszustellen. Ich fahre meine WR z.B. vorne mit 0,2 und hinten mit 0,3 bar mehr Druck als empfohlen.

Ah, danke für die Info. Ich habe 245er. Am Reifendruck liegt's wohl.

Ich kann mich nämlich nun erinnern, dass mein Reifenhändler meinte, dass er 0.5bar mehr in den Reifen tue. Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht.

Versteht mich richtig, mein S4 ist absolut gutmütig und kontrollierbar beim Rutschen - er rutscht einfach sehr schnell. 😁

Und da kommt es nicht immer gut, wenn ich so in die Parklücke reinrutsche wie gestern - wird mir dann als agressives Fahren ausgelegt... 😎

Hallo,

was erwartet Ihr bei 245er Schlappen für einen Grip?

Sehen gut aus, super zu fahren, hohe geschwindigkeiten auch super...

ABER eben AUF SCHNEE nix im Vergleich zu 205er zb.

Auch dieser Winter geht zu ende und die stärken der Breitreifen kommen wieder zum tragen 🙂

Gruß
Dappschaaf

Hallo,

also ich bin auch mit Dunlup 245er unterwegs und bin mit dem Grip total zufrieden. Das Heck kommt bei mir klarerweise auch sobald die Pferdchen in Bewegung sind. Find ich aber wunderbar da er noch schön kontrollierbar bleibt. Außerdem ist ja der S4 nicht allzu groß und bleibt finde ich insgesamt gut beherrschbar!

Hat der 3.0tdi auch eine 40:60 Ausrichtung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hat der 3.0tdi auch eine 40:60 Ausrichtung?

Ja. IMHO ist das von der Motor unabhängig.

cu Floh

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hat der 3.0tdi auch eine 40:60 Ausrichtung?
Ja. IMHO ist das von der Motor unabhängig.

cu Floh

Also das bezweifle ich. Meines Wissens hat nur der S 4 eine hecklastige Kraftverteilung.

Der Vorgänger meines S4, ein 3.2 machte gerade im Schnee viel weniger Spass.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Ja. IMHO ist das von der Motor unabhängig.
Also das bezweifle ich. Meines Wissens hat nur der S 4 eine hecklastige Kraftverteilung.

Mein A4 hat auch 40/60 VA/HA.

Na dann macht sich das Sportdiffernzial wohl wirklich bezahlt. 😁

Mein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Ja. IMHO ist das von der Motor unabhängig.
Also das bezweifle ich. Meines Wissens hat nur der S 4 eine hecklastige Kraftverteilung.

Glaub mir, mein A4 (also kein S4) hat auch hecklastige Kraftverteilung wie der S4 (40/60). Der Unterschied ist nur, daß A4 im Gegensatz zu S4 kein Sportdifferenzial hat (bin nur nicht sicher ob das bei A4 gegen Aufpreis gibt).

Zitat:

Mein Fehler.

Kein Problem. 🙂

cu Floh

Stimmt, alle Quattros (8K) sind 40:60 hecklastig ausgelegt. Gemäß Audi-Konfigurator lässt sich das SportDiff auch bei den "normalen" Quattros dazubestellen, allerding nur in Verbindung mit z.B. Active Drive oder anderen netten Features aus der Zubehörliste.

Wobei m.E. das SportDiff nur dann seine volle Wirkung entfalten kann, wenn die Räder Grip haben. Das SportDiff baut ja z.B. am kurvenäußeren Hinterrad mehr Drehmoment auf, um den Wagen in die Kurve hineinzuschieben. Ohne oder mit nur mäßigem Grip kommt dann nur das Heck schneller - was allerdings auch Fun machen kann...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G230


Stimmt, alle Quattros (8K) sind 40:60 hecklastig ausgelegt. Gemäß Audi-Konfigurator lässt sich das SportDiff auch bei den "normalen" Quattros dazubestellen, allerding nur in Verbindung mit z.B. Active Drive oder anderen netten Features aus der Zubehörliste.

Wobei m.E. das SportDiff nur dann seine volle Wirkung entfalten kann, wenn die Räder Grip haben. Das SportDiff baut ja z.B. am kurvenäußeren Hinterrad mehr Drehmoment auf, um den Wagen in die Kurve hineinzuschieben. Ohne oder mit nur mäßigem Grip kommt dann nur das Heck schneller - was allerdings auch Fun machen kann...

Gruß

Kann ich bestätigen, habe einen 3.0 TDI mit Sportdiff. Im Dynamik-Modus kommt man schneller in den Drift auf Schnee und kann ihn leicht im Drift halten. Macht höllisch Spaß =) . Im Comfort-Modus muss das Heck mit mehr Gas zum Drift überzeugt werden. Grip allgemein auf Schnee ist meiner Meinung nach sehr gut! Habe 225er Michelin WR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen