Schutzkleidung ja oder nein

Da vor einigen Tagen in einem anderen Thread die Diskussion ob man in Shorts Mopped fährt oder nicht möchte ich hier mal einen Link posten.

klick

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis

214 weitere Antworten
214 Antworten

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gibt für 2012 die Zahl der Toten durch Unfälle im Haushalt mit 8158 an.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Einzig bei Motorradfahrern sicherlich nicht.

Doch, gerade da. Wäre genauso wie mit den Anbauteilen für Motorrädern. Also E-Kennzeichen. Dann gibt man noch die nötigen Teile an, also Jacke, Hose, Schuhe, Handschuhe, etc. und schon hat man einen Standard.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Meine Glaskugel sagt mir allerdings, dass die Zahl der Haushaltsunfälle "die einfach mal so passieren können" und dank fehlender Schutzkleidung mit einer Verletzung einher gingen, deutlich größer sein dürfte als die Zahl der Motorradunfälle mit Verletzungsfolge. 😉

Ja, aber das liegt auch daran, das mehr Leute was in der Küche machen, als Motorrad fahren. Und dann ist die Frage, welche Verletzungen in die Haushaltsunfälle reinfallen. Sind da schon leichte Messerschnitte bei oder wirklich nur die, die in die Notaufnahme gekommen sind?

Traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Was aber klar ist, das ein Haushaltsunfall meist nicht so zu verhindern ist, bzw. die folgen davon, als ein Motorradunfall mit Schutzkleidung.

Ich hatte das auch schon, dass ich mir die Hände verbrüht habe an einem Topf, wo der Henkel eigentlich nicht, laut Hersteller, nicht heiß werden dürfte.

Dann kann man Obst ja nicht mit Handschuhen schneiden, die Hitze abhalten. Somit muss dieser ausgezogen werden und dann ist das mit der Verbrennung auch viel schneller klar, dass das passieren kann, dass man den Handschuh vergisst, wenn dann plötzlich doch was überkocht...

Nein, diese Beispiele kann man einfach nicht damit vergleichen und wie auch jetzt schon des öfteren gesagt wurde, geht es hier ja auch erstmal nur um die Schutzklamotten und nicht um andere Sachen, die womöglich auch anderes gehandhabt werden könnten.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


...
Traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Was aber klar ist, das ein Haushaltsunfall meist nicht so zu verhindern ist, bzw. die folgen davon, als ein Motorradunfall mit Schutzkleidung.

Ich hatte das auch schon, dass ich mir die Hände verbrüht habe an einem Topf, wo der Henkel eigentlich nicht, laut Hersteller, nicht heiß werden dürfte.

Dann kann man Obst ja nicht mit Handschuhen schneiden, die Hitze abhalten. Somit muss dieser ausgezogen werden und dann ist das mit der Verbrennung auch viel schneller klar, dass das passieren kann, dass man den Handschuh vergisst, wenn dann plötzlich doch was überkocht...
...

Vertritt man eine Meinung und es kommt jemand mit durch Statistiken hinterlegte Fakten, dann haut man am besten dieses vermeintliche Churchill Zitat in den Raum und schwadroniert weiter. Was sind schon Statistiken gegen die eigene feste Überzeugung?

Ausserdem beweist Dein Beispiel genau das Gegenteil von dem was Du sagen willst:
Dieser Haushaltsunfall und seine Folgen lassen sich zu 100% vermeiden. Nimm einen Topflappen und gar nichts passiert.
=> Schutzkleidung im Haushalt kann Unfälle verhindern.

Ein Motorradunfall passiert mit oder ohne Schutzkleidung genauso wahrscheinlich. Die Bedingungen für das Unfallereignis werden nicht durch Schutzkleidung beeinflusst. Eine Leuchtweste hätte einen gewissen Einfluss darauf (bei Kollisionen durch Fremdverschulden), mindert dafür nicht die Unfallfolgen. Ebenso wird sich der Fahrer sehr wahrscheinlich mit oder ohne Schutzkleidung verletzen. Nur die Schwere der Verletzung dürfte mit Schutzkleidung geringer sein. Gegen Schürfwunden hilft sie, Prellungen mindert sie, gegen den berühmten Pfosten der Leitplanke ist sie machtlos.
=> Schutzkleidung im Strassenverkehr kann keine Unfälle verhindern, nur Folgen mindern.

Wer stichhaltig über Unfälle redet, kann dies eigentlich nur über Statistiken und Wahrscheinlichkeiten tun. Anders sind sie nicht fassbar. Es gibt nur Grautöne und kein Schwarz-Weiss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


...
Traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
...
Vertritt man eine Meinung und es kommt jemand mit durch Statistiken hinterlegte Fakten, dann haut man am besten dieses vermeintliche Churchill Zitat in den Raum und schwadroniert weiter. Was sind schon Statistiken gegen die eigene feste Überzeugung?

Dann lese und zitiere am besten auch mal den vorangegangenen Satz und du wirst merken, dass ich dieses vermientliche Churchill Zitat begründet hab.

Aber den anderen mit Offtopic zu topendieren, weil scheinbar keine Argumente mehr kommen, ist auch das gleiche wie du es eben gerade geschrieben hast. Also am Besten auch mal an die eigene Nase fassen.

Grüße

Forster

s.o.

Das mit der Küche ist eben nicht vergleichbar, wegen den Töpfen, die halt eigentlich nicht heiß werden sollen, laut Hersteller und in den meisten Fällen auch stimmt. Aber selbst, wenn man diese Tatsache einfach mal vernachlässigt, bleibt immer noch das vergessen übrig. Denn was war mit dem Gemüseschneiden und überkochen?
Da ist es nun mal schnell getan, dass man den Kochlappen vergisst. Das ist eine ganz andere Situation. Außerdem wird jeder den Kochtopflappen nehmen, wenn er weiß, dass es gefährlich sein kann. Aber beim Motorrad wissen es alle, dass es gefährlich sein kann ohne, und machen es dennoch. Ist also auch was komplett anderes. Aber was hat das nun mit Motorrad und Schutz zu tun? Nichts, weil Motorradfahren nun mal nichts mit der Küche gemeinsam hat.
Und mein Zitat von dir ist immer noch Kontext los, weil es aus dem Kontext gezogen worde. Die Sätze davor, die wichtiger sind, hast du gekonnt einfach weggelassen. Übrigens könnte man das mit der Statistik auch nun anbringen, weil dort ja auch so manche Sachen (wichtige) einfach weggelassen werden können und schon ist der Inhalt anders...

Grüße

Forster

Unfälle sind grundsätzlich vermeidbar und passieren in der Regel, weil jemand nicht aufpasst oder in der Hektik unvorsichtig wird.
Das ist unabhängig von der Schutzkleidung und gilt für alle Lebensbereiche.

Kann man das abschalten?

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Unfälle sind grundsätzlich vermeidbar und passieren in der Regel, weil jemand nicht aufpasst oder in der Hektik unvorsichtig wird.
Das ist unabhängig von der Schutzkleidung und gilt für alle Lebensbereiche.

Ja, aber wo ist da das Problem mit der Schutzkleidung auf dem Motorrad? Und dem Kochtopflappen den man zwangsweise ablegen muss?

Die Schutzkleidung muss man ja nicht zwangsweise ausziehen oder wirst du dazu gezwungen?

Ist also ein komplett anderes Problem und sollte hier nicht zur Debatte stehen, weil es halt aus einem viel schwierigeren Problem heraus entsteht.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Kann man das abschalten?

was kann man abschalten?

Grüße

Forster

BTT: Schutzkleidung? Ja, gern.
Soviel wie nötig um mich beim Fahren gut zu fühlen.
Wieviel das ist: Badehose, Jeans, Touren- Enduro oder Race-Ausrüstung, bestimme ich!
Basta!

Schon Seite 9...don't feed the Querulant *kotz*

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Kann man das abschalten?
was kann man abschalten?

Grüße

Forster

Diese ständigen Wiederholungen immer gleicher Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


was kann man abschalten?

Grüße

Forster

Diese ständigen Wiederholungen immer gleicher Argumente.

Na, dann sollten auch entsprechend neue Argumente der Gegenseite kommen!

Grüße

Forster

cng-lpg hat sich hier noch gar nicht geäußert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen