Schutzkleidung ja oder nein

Da vor einigen Tagen in einem anderen Thread die Diskussion ob man in Shorts Mopped fährt oder nicht möchte ich hier mal einen Link posten.

klick

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis

214 weitere Antworten
214 Antworten

Reg' dich nicht auf, nimm dein Schilddrüsenhormon...

So. Hast du eigentlich ein Motorrad?

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Dann müssten aber auch alle Risikosportarten gleich behandelt werden. Da gibt es einige wo auch die beste Schutzbekleidung nur Makulatur ist. Ich sag mal nur Fallschrimspringen, wenn das Dingen mal nicht aufgeht hilft dir auch die beste Schutzkleidung nicht. Also müssten dann alle für die Folgekosten selber aufkommen falls sie den Aufschlag überleben.
Desweiteren gibt es wie gesagt kein Gesetz das mich zwingt oder mir vorschreibt das ich nur mit Schutzbekleidung Möpp fahren darf, somit wäre es aus meiner Sicht Gesetzwidrig jemandem die Kosten aufs Auge zu drücken weil er keine Kombi anhatte.
Außerdem wer will oder sollte bestimmen dürfen welche Kleidung auf welchem Bike den richtigen Schutz bietet? Das geht echt zu weit.

Warum darf ich nicht mit einem Auto rumfahren, wo die Bremsen nicht mehr gehen? Oh, könnte man auch auf das Motorrad beziehen?

Und was haben die Bremsen jetzt mit Schutzkleidung zu tun? Niemand der auch nur etwas Intelligenter wie´n Knäckebrot ist wird mit defekten Bremsen durch die Botanik brettern. Und was geht dem TÜV ne Bikerkombi an?

😁.....nee hat er net........http://ts3.mm.bing.net/th?...

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Warum darf ich nicht mit einem Auto rumfahren, wo die Bremsen nicht mehr gehen? Oh, könnte man auch auf das Motorrad beziehen?

Und was haben die Bremsen jetzt mit Schutzkleidung zu tun? Niemand der auch nur etwas Intelligenter wie´n Knäckebrot ist wird mit defekten Bremsen durch die Botanik brettern. Und was geht dem TÜV ne Bikerkombi an?

Danke! Und jeder der noch Intelligenter ist als der jenige, der mit funktionierenden Bremsen fährt, fährt mit Schutzkleidung! Ohne wenn und aber! Wodurch sämtliche Diskussion auch wegfällt. Aber leider gibt es nicht nur diese Art von Menschen...

@TDIBiker:
Schauen ist wohl nicht so dein Ding? Im Profil könnte man zum Beispiel auch was erkennen oder auf meinem Avatarbild. Aber lassen wir das!
Wir drehen uns im Kreis. Bin raus!

Grüße

Forster

Ähnliche Themen

Uff...😉

Im Profil ist nix und auf dem Avatarbild meine ich eine Hercules Hobby Rider zu erkennen..

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Und was haben die Bremsen jetzt mit Schutzkleidung zu tun? Niemand der auch nur etwas Intelligenter wie´n Knäckebrot ist wird mit defekten Bremsen durch die Botanik brettern. Und was geht dem TÜV ne Bikerkombi an?

Und jeder der noch Intelligenter ist als der jenige, der mit funktionierenden Bremsen fährt, fährt mit Schutzkleidung! Ohne wenn und aber!

Und was hatt die Intelligenz mit der Wahl meiner Schutzkleidung zu tun? Hier wird doch nur mit Worthülsen geschossen. Entweder man fährt mit Schutzkleidung oder man ist böse oder gar dumm. 🙄

Dann müssten ja Rollerfahrer die allerschlimmsten sein, am besten gleich die Fleppen aller Rollerpiloten einkassieren. Da sehe ich in den allerseltensten Fällen welche mit Schutzkleidung und das auch eher wenns kälter draußen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Wir drehen uns im Kreis.
Aber nicht ohne Schutzkleidung!

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Uff...😉

Im Profil ist nix und auf dem Avatarbild meine ich eine Hercules Hobby Rider zu erkennen..

Hm, dachte die Einstellungen wären von Haus auf Öffentlich. Naja egal, ist eine MZ auf den Bild und ich fahre noch eine GPX.

Wie schon gesagt, ich bin jetzt raus hier. Habe den einen Fehler nur hiermit korrigiert.

Grüße

Forster

Als ob es nicht schon schlimm genug wäre dass man als Motorradfahrer mal grundsätzlich quasi eine Teilschuld aufgrund des erhöhten Betriebsrisiko's bekommt, jetzt kommt da auch noch jemand auf die Idee das man bei einem Unfall auch noch selber die Kosten tragen soll, am besten auch noch wenn man selbst faktisch keinerlei Schuld am Unfall selbst hatte.

Ich persönlich fahr zu 99% nur mit Sicherheitsklamotte, je nach geplanter Strecke entweder Textil oder auch Lederkombi. Wenn ich Leute mit Shorts un T-Shirts auf dem Möp sehe denke ich mir zwar auch jedesmal "Jungs, muss das sein..." aber nie im Leben würde es mir einfallen da irgendwem irgendwas vorschreiben zu wollen, geschweige denn den Leuten dann das solidarische Grundkonzept zu entziehen wenn Sie es am dringendsten benötigen. Die Kosten die bei schweren Verletzungen auf einen zukommen sind absolut Existenzbedrohend.
Ist aber natürlich eine super Idee die Leute finanziell so in den Ruin zu werfen dass diese Ihr Leben lang Schulden abbezahlen. Die Intelligenteren werden versuchen sich als Sozialfall zu qualifizieren und am Ende zahlen doch wieder alle.

Ne Sorry, aber so funktioniert so ein System nicht. Entweder oder, jegliche Leisstungen die auf dem solidaren Gedanken beruhen generell abschaffen und jedem in Eigenverantwortung überlassen sich passend abzusichern, oder aber gleiche Leistungen für alle, auch wenn man mal was dummes gemacht hat. Beides ist mir Recht, bei solchen Forderungen tendiere ich allerdings fast mehr zur Eigenabsicherung. Dann kann ich nämlich auch frei entscheiden Leute nicht unterstützen zu müssen die selbiges für sich einfordern. Alleine diese Forderung disqualifiziert jemanden meiner Meinung nach mehr, Leistungen aus einem solidarischen System zu beziehen als wenn jemand mal leichtsinnig war.

Wie ist das denn eigentlich wenn ich zwar in voller Montur aber Mutwillig auf die Rennstrecke gehe... gut weil ich keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährde wenn ich es mal krachen lass oder böse weil ich dort noch viel höhere Geschwindigkeiten fahre und die Gefahr für schwere Verletzungen entsprechen höher ist (mal ganz davon abgesehen dass man sich auf der Rennstrecke schon gewaltig anstrengen muss damit man ein für alle mal keine Kosten mehr erzeugen kann 😉)

Warum leckt sich der Hund am Schwanz?

Weil er's kann.

Was für eine Dynamik.
Es drehte sich bei meinem Eingangspost aber nicht darum jemanden zum tragen der Kleidung zu zwingen.
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich BEWUSST der Gefahr aussetzt bei einem Unfall erheblich mehr verletzt zu werden als beim tragen mit Schutzkleidung. Natürlich wird kein Unfall vermieden nur weil man ne Lederjacke o.ä anhat. Es ist aber unbestreitbar was anderes mit nackten Beinen mit 50km/h über den Teer zu rutschen als mit ner Schutzhose. Möchte das jemand bestreiten? Das die Gemeinschaft der Krankenversicherten die Kosten der Heilung mitträgt will doch niemand abstreiten, oder? Diese Tatsache geht mir eben auf den Sack genauso wie die erwähnten Raucher und Alkoholiker. Aber all diese Sachen kann ich nicht ändern und trag sie eben mit. Vielen Dank auf jeden Fall an TDIBIKER, dass er der Solidargemeinschaft den Rücken gekehrt hat ;-) Ich kanns leider nicht kontrollieren.
Ich habe vor ca 10 Jahren einen Arbeitskollegen bei einem Autounfall verloren weil er generell nicht angeschnallt fuhr. Ist ja nicht cool. Sein Sohn auf dem Beifahrersitz, damals 11 Jahre, hat den Unfall äusserlich unversehrt überlebt. Aber es war die Entscheidung meines Kollegen. Mit alles Konsequenzen.
Und so, finde ich, soll es auch mit dem tragen der Schutzkleidung sein.
Es sind eben auch andere, die man denn mit dem Unfall belastet. Ersthelfer, Zeugen, Sanitäter und und und..
Wie man meinem Profilbild entnehmen kann, fahre ich den einen oder anderen Kilometer im Jahr. Da bleibt es nicht aus, dass man auch das ein oder andere sieht was man nicht sehen möchte.

Auch wenn mir der ein oder andere Post hier Kopfschütteln bereitet, wünsche ich doch ALLEN dass sie nie den Ernstfall erleben.

Gruß
Martin

Das wünsch ich Dir auch - es bleibt aber ein frommer Wunsch, denn
den Ernstfall erleben wir alle mal.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Das wünsch ich Dir auch - es bleibt aber ein frommer Wunsch, denn
den Ernstfall erleben wir alle mal.

Naja, ich hab ja schon weit mehr als die Hälfte meines Lebens hinter mir.

Yapp, ich auch - denk ich mir...😉

*man weiss ja nie 🙂

Eine Gesellschaft muss mit einem gewissen Prozentsatz von menschlichen Ausfällen leben. Da sind Mörder, die weg gesperrt werden müssen, Behinderte, die gefüttert werden wollen und alle möglichen Risikomenschen, vom Basejumper über den Motorradfahrer bis zum Taucher. Alle sind Teil der Gesellschaft und diese muss adäquat mit diesem Menschen umgehen.
Das passiert in der Regel über Gesetze und Verordnungen. Nun ist es so, dass dieser Gesetzgeber für Mörder zwar lebenslänglich vorgesehen hat, für Motorradfahrer aber nur das Tragen eines Helmes vorsieht.
Ich hab es anfangs schon geschrieben ... wer das ändern möchte, muss sich an den Gesetzgeber wenden. Das kann man tun, indem man den Abgeordneten seines Wahlkreises mit dem Thema bekannt macht.

Das Thema ist aber nicht neu. Auch für den Gesetzgeber nicht. So sind zum Beispiel die Bekleidungsvorschriften für die Fahrerlaubnisprüfung gerade in jüngster Zeit erneut verschärft worden. So muss jetzt sogar ein Rückenprotektor getragen werden.
Sobald der Führerschein bestanden ist, ist dann nur noch der Helm Vorschrift.
Da grundsätzlich alles erlaubt ist, was nicht verboten ist, hat der Gesetzgeber die Verantwortung über die Bekleidung in die Hand jedes einzelnen gelegt. Das finde ich gut. Und ich lasse es mir auch künftig nicht nehmen, mal nur in Jeans und Tshirt durch die Gegend zu fahren. Einfach nur aus reiner Lebensfreude. Geil.

Hallo.

Mörder und Behinderte (noch andere Risikogruppen)
Sag mal gehts noch.
Über irgendwelche Vollpfosten die für Ihr eigenes Leben oder Leiden
verantwortlich sind, könnt Ihr Euch ja totdiskutieren.
Aber haltet bitte Behinderte da raus,
da gibt es keine Diskussion.

Viele Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen