Schutzkleidung, eure Erfahrungen

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit mit einer Lederkombi von Dainese unterwegs. Ich muss aber zugeben das ich mich mehr und mehr unwohl in dem Leder fühle. Grade im Urlaub sehr unpraktisch. Zugelegt habe ich mir diese 2 Teiler Kombi vor mehreren Jahren, einfach weil es am sichersten ist.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage, was fahrt ihr? Und wie sind eure Erfahrungen mit Textil? Gibt es etwas sehr gutes bequemes?
Was haltet ihr z.b von Rukka?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

a) ohne Schutzkleidung macht es in der Hitze einfach mehr Spaß

und

b) der Zusatzeffekt: Ihr fahrt viel vorsichtiger und damit sicherer !

Und der PKW-Fahrer, welchen dann den total vorsichtigen Motorradfahrer ummäht ist natürlich auch total davon beeindruckt wie vorsichtig er in Ballerinas, luftigem Tütü und mit Totenkopf-Galvania-WM-Helm (ohne ECE) gefahren ist.

Wolltest du nicht neulich schon mal in ein anderes Forum wechseln? Eins wo du verstanden wirst und nicht immer alle gegen dich sind (und nur gegen dich)?

Mach doch mal. 🙂

Grüße, Martin

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ich frage mich immer warum sich manche Leute bei 30 Grad in Schutzausrüstung zwängen. Alltagsfahrern in den meisten Ländern reichen Jeans und T Shirt, in Deutschland bringen sich Sonntagsfahrer dagegen mangels Erfahrung in voller Montur um. Vielleicht gerade deswegen. Unkonzentriertheit wegen Dehydrierung. Die Gefahr an einem Hitzeschlag zu sterben ist viel höher als an einem Unfall. Aus Angst meist lieber das Auto zu nehmen, führt zu Mangel an Erfahrung.

Deutsche gelten nicht umsonst als Weltmeister im Angst haben. Die sogenannte "German Angst" ist weltweit ein Begriff. Dabei hilft gegen den Einschlag an einem Leitplankenpfosten oder der B Säule eines Autos auch keine Schutzausrüstung nur 100.000ende Kilometer an Erfahrung. Das Leben endet in jedem Fall tödlich. Geniesst das schöne Wetter und eure kurze Lebenszeit, statt an einem Schreibtisch zu versauern 🙂

Sei ein gutes Beispiel, lass Deinen Rechner aus und gehe draussen etwas spielen. Am besten in der dritten Welt, da fühlst Du Dich ja am wohlsten. Da ist alles so schön unkompliziert.

An dem Tag, an dem ich auf der 198 (Fahrrad-Rennstrecke) von Zürs nach Lech - wo die Herren im Rudel mit über 90 km/h mit angelegten Ohren bergab unterwegs sind - einen treffe, der in voller Motorrad-Schutzmontur auf seinem 7kg-Rennbock das grausame Risiko minimiert, halte ich ihn an, fotografiere ihn und spreche ihm die besten Glückwünsche des MT-Schutzbekleidungsgremiums aus.

Der erste vernüftige Hobby-Fahrrad-Hochgeschwindigkeitspilot, der genügend Vernunft an den Tag legt ! Ist doch in Eurem Sinne, nicht !? Schließlich leben wir hier nicht in der Dritten Welt.

Sommerlich gekleidet fahren geht gar nicht ... allenfalls zuhause zu Fuß übern Friedhof ... und dann ganz langsam !

Ich bin letzte Woche einmal in Shorts und T-Shirt heimgefahren.
Ist doch auch Scheiße.
Viecher bis in die Unterhose, Shirt flattert wie bescheuert und auf der Autobahn hatte ich das Gefühl, ich würde gesandstrahlt! Geschwitzt habe ich trotzdem.
Jetzt wieder Jeans und Teamjacke. Deutlich angenehmer für mich.

Ähnliche Themen

Leute, nicht in Unkenntnis sterben... :-)

Gibt durchaus Motorradkleidung für den Sommer. Ihr zieht ja auch keine skikleidung im Sommer an.

Verschiedene Hersteller bieten extra Kleidung für hohe Temperaturen an.

Zitat:

@Subari66 schrieb am 5. August 2018 um 19:27:55 Uhr:


An dem Tag, an dem ich auf der 198 (Fahrrad-Rennstrecke) von Zürs nach Lech - wo die Herren im Rudel mit über 90 km/h mit angelegten Ohren bergab unterwegs sind - einen treffe, der in voller Motorrad-Schutzmontur auf seinem 7kg-Rennbock das grausame Risiko minimiert, halte ich ihn an, fotografiere ihn und spreche ihm die besten Glückwünsche des MT-Schutzbekleidungsgremiums aus.

Der erste vernüftige Hobby-Fahrrad-Hochgeschwindigkeitspilot, der genügend Vernunft an den Tag legt ! Ist doch in Eurem Sinne, nicht !? Schließlich leben wir hier nicht in der Dritten Welt.

Sommerlich gekleidet fahren geht gar nicht ... allenfalls zuhause zu Fuß übern Friedhof ... und dann ganz langsam !

Mein Chef gehört zu den Rennradfahrern, die völlig angstfrei jeden Berg volley nehmen.
Zweimal hat er sich auch schon prächtig lang gemacht. Danach hat er wochenlang seine Schürfwunden jammernd im Büro gepflegt.

Wobei die Abflüge nicht bergab waren, sondern einmal in einem Kreisverkehr und einmal in der Ebenen bei gut 30km/h. Das hat sein Garmin aufgezeichnet.

Das medizinische Instrument, mit dem der Chirug den Strassendreck aus den großflächigen Wunden entfernt, heißt Wurzelbürste.

Der Trick ist, sich Motorradklamotten zu besorgen, die ähnlich luftig wie Jeans und T-Shirt sind.
Und ja, die gibt es.

Ach... hat der TA-Rider mal wieder Langeweile...?

Jepp.
Nebenan hat er wie immer gegen BMW geschossen.

Hier wäre es perfekt, wenn er einen Testbericht finden würde, der aufzeigt, dass BMW Motorradkleidung für den Preis viel zu wenig Schutz bietet. Aber wahrscheinlich hat Google da noch nichts gefunden.

Zitat:

@ta-rider schrieb am 5. August 2018 um 19:03:40 Uhr:


Ich frage mich immer warum sich manche Leute bei 30 Grad in Schutzausrüstung zwängen. Alltagsfahrern in den meisten Ländern reichen Jeans und T Shirt

Ich frage mich wieso manche Leute im Herbst und Frühjahr sich in die enge Lederkombi zwängen. Mit T-Shirts und Flip-Flops lässt sich die Natur viel besser erleben. Man kann das Erlebnis "Temperatur erfühlen" viel besser umsetzen.

Außerdem fällt man damit eher auf und das sorgt - gerade im Frühling - auch für bessere Wahrnehmung durch PKW-Fahrer. Auf Lederkombiträger wird kaum geachtet. Wer bei 4°C mit T-Shirt und Boxershorts fährt fällt hingegen auf. Auch im Dunkeln. Da wirken die blassen Schenkel und Knie regelrecht wie hochwertige Reflektoren.

Grüße, Martin

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. August 2018 um 21:08:26 Uhr:


Das medizinische Instrument, mit dem der Chirug den Strassendreck aus den großflächigen Wunden entfernt, heißt Wurzelbürste.

Damit müßte man die Italiener und Spanier bekehren. Die dortigen Städte sind voll von Menschen die großflächige Schürfwunden spazierentragen. Ein unhaltbarer Zustand, und touristisch äußerst abschreckend ... man mag gar nicht hingucken.

Gut, daß es jetzt bei uns so warm ist. Man muß nicht mehr nach Rimini oder Pisa, bleibt also so vom Anblick dieser Millionen armen unvernüftigen Menschen verschont. Und was die Südländer damit an gemeinschaftlichen Gesundheitskosten verursachen ... ein Ausschlußgrund aus der EU !

Man müßte ihnen nur mal vermitteln, wie toll es ist, im eigenen Saft zu schmoren ... und dazu noch im Sinne der Sicherheit. Täglich sehe ich sie in Lindau bei 35° unter wolkenlosem Himmel. Total unglücklich trennen sie sich nur widerwillig von ihrem wärmenden Hitzeschild, frieren an allen Gliedern wenn der letzte Reißverschluß gelöst ist. Manche bleiben aus Vernunfts- und Sicherheitsgründen im Leder. Sie stapfen schwerfällig in ihren gepanzerten Stiefeln - die wärmende Schildkröte auf dem Buckel, den Nierengurt als Sonnenschutz festgezurrt - durch die heißen Gassen. Sie wissen sich aber protektorengeschützt, falls ein Bodenseedampfer mal wieder nicht rechtzeitig bremst und erst auf dem Bahnhofsvorplatz zum Stehen kommt. Man kann eben nie wissen ...

Man kann es auch übertrieben. Für manche gibt es nur schwarz oder weiß. Aber mittlerweile gibt's Bunt. Soll heißen, wenn ich im Sommer unter 25 Grad los ziehe muss ich Innenfutter einpacken. Bei über 25 Grad wird's ohne Innenfutter angenehm (nicht zu kalt). Hose entweder Motorrad jeans oder wie Jacke mit Leder / Mash Einsätze. 30 Grad sind kein Problem.

Dennoch verzichte ich bei den hohen Temperaturen mittlerweile aufs fahren. Denn die anderen Verkehrsteilnehmer (von Fußgänger, Fahrrad, Motorrad bis Auto) sind viele unterwegs welche unpassend gekleidet sind. Und wohl deshalb die Hitze zu Kopf steigt und eine Gefahr darstellen.

@mopedsammler hat das schonmal was gutes erwähnt. Fahren, wenn sonst keiner unterwegs ist. Z.b. Werktags, wenn die meisten arbeiten sind. Bringt sehr viel. Aber wird jetzt OT

@ Subari66
...was is'n Dein Problem?
Kann Dir doch egal sein, in welchen Klamotten andere rumfahren?
Oder geht das in irgendeiner Weise zu Lasten Deiner persönlichen Lebensqualität?

Uns is' ja auch egal, wie Du rumfährst, also krieg Dich mal wieder ein.

P.S.: (P.S. gelöscht, war Quatsch).

Subaris Problem sind grundsätzlich die Anderen.
Als Allsquare war bei ihm wenigstens ab und zu ein brillianter Wortwitz in seinen Beiträgen. Die Ironie ist anscheinend in komplette Verbitterung gekippt.
Peter Gedöns (SWR3) in unlustig.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 6. August 2018 um 19:14:39 Uhr:


...was is'n Dein Problem?
Kann Dir doch egal sein, in welchen Klamotten andere rumfahren?

was is'n Dein Problem ?

Hier fragen Andere nach Klamotten, und manche antworten.

Du mußt meine Beiträge doch weder lesen noch kommentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen