Schutzkleidung, eure Erfahrungen
Hallo zusammen,
Ich bin derzeit mit einer Lederkombi von Dainese unterwegs. Ich muss aber zugeben das ich mich mehr und mehr unwohl in dem Leder fühle. Grade im Urlaub sehr unpraktisch. Zugelegt habe ich mir diese 2 Teiler Kombi vor mehreren Jahren, einfach weil es am sichersten ist.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage, was fahrt ihr? Und wie sind eure Erfahrungen mit Textil? Gibt es etwas sehr gutes bequemes?
Was haltet ihr z.b von Rukka?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
a) ohne Schutzkleidung macht es in der Hitze einfach mehr Spaß
und
b) der Zusatzeffekt: Ihr fahrt viel vorsichtiger und damit sicherer !
Und der PKW-Fahrer, welchen dann den total vorsichtigen Motorradfahrer ummäht ist natürlich auch total davon beeindruckt wie vorsichtig er in Ballerinas, luftigem Tütü und mit Totenkopf-Galvania-WM-Helm (ohne ECE) gefahren ist.
Wolltest du nicht neulich schon mal in ein anderes Forum wechseln? Eins wo du verstanden wirst und nicht immer alle gegen dich sind (und nur gegen dich)?
Mach doch mal. 🙂
Grüße, Martin
156 Antworten
Ich finde die Textil Sachen furchtbar unbequem...egal ob teuer oder billig... für meine hausstrecke im sommer hab ich ne Motorrad Jeans und von spidi Sone ultra Light Jacke. Ansonsten für Touren Leder
Zitat:
@Timo495 schrieb am 23. Juli 2018 um 16:56:21 Uhr:
... weil es am sichersten ist ... was fahrt ihr?
Über kein Thema gibt es in diesem Forum mehr Beiträge !
Ich habe im Forum auch schon viel gelesen, aber die Themen sind oft sehr alt und die Kleidung wird ja immer besser.
Die Frage ist eher ob es gute Textil/Leder Mischungen gibt? Und ob dort jemand Erfahrungen hat, auch was einen Sturz angeht.
Hab ne Textil Leder Mischung Bzw. Textil mit Leder über allen Protektoren. Nachteil - extrem schwer und dick. Vorteil - absolut wasserdicht,winddicht und sturzfester als das eine oder das andere. Kostenpunkt ca 650€.
Ähnliche Themen
Ich fuhr komplett Leder, bin umgestiegen auf Leder-Textil-Mix (Mohawk von Polo) weil universeller im Einsatz. Steckt auch mal Regen weg und ist deutlich pflegeleichter als Leder - insbesondere nach Regenfahrten.
_____
Zitat:
@Subari66 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:08:06 Uhr:
Über kein Thema gibt es in diesem Forum mehr Beiträge !
Doch: »Welches Öl« liegt gemeinsam mit »welches Motorrad soll ich mir kaufen« deutlich vor Schutzbekleidung. Abgeschlagen: »Welcher Reifendruck«. 😉
Grüße, Martin
Ich hatte mal versucht, in einem Blog das Thema Schutzkleidung zusammenzufassen. Ich hab's dann irgendwann aufgegeben.
Ich schreibe einfach nur über das was ich habe und getragen habe - ansonsten wird's uferlos. Insbesondere durch die Weiterentwicklungen bei allen (!) Materialarten im Bezug auf Verwendung, Schnitt und Details.
Grüße, Martin
Zitat:
@Timo495 schrieb am 23. Juli 2018 um 16:56:21 Uhr:
Und wie sind eure Erfahrungen mit Textil? Gibt es etwas sehr gutes bequemes?
Was haltet ihr z.b von Rukka?
Ich habe seit ~2,5 Jahren die Rukka Armaxion und bin schwer begeistert. Bequem, absolut wasserdicht, trotzdem sommertauglich dank guter Belüftung und Goretex, mit Futter und warmer Unterwäsche auch wintertauglich... Ich würde es wieder tun. An wirklich heißen Tagen wird es natürlich trotz allem warm - dagegen werde ich mir wohl die Stadler Sport evo Sommerkombi holen.
https://www.stadler-bekleidung.de/home.htmlZitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. Juli 2018 um 21:50:38 Uhr:
Stadler verkauft Fahrräder.
Grüße, Martin
Also, mich hat es vor drei Wochen mit dem Motorrad in einem Kreisel wegen einer Dieselspur gelegt.
Schutzkleidung:
Bikerjeans Kosten: 100 Teuronen. Airstream Jacke von Held, damals für 70 Teuronen im Abverkauf geschossen. Ergebnis, der MIFIA4 hatte zwei blaue Flecke einen an Oberschenkel und einen am Unterschenkel, und eine ganz kleine Abschürfung am Ellenbogen. Diese wurde allerdings innerhalb der Jacke verursacht. An der Kleidung ist überhaupt keine Beschädigung zu sehen.
Gruß MIFIA4
Stadler ist der Ausrüster mehrer Rettungsdienste und Polizei in in und Ausland
und ja es gibt auch Fahrräder bei einem (anderen ) Stadler
Bequem ist relativ, was für den einen toll ist, kann für den anderen total ätzend sein.
Da hilft nur anprobieren.