Schutzfolie / Ladekantenschutz
Moin,
hat jemand Erfahrung mit Schutzfolien für die Ladekante?
Es gibt da ja auch was von Leebmann: https://www.leebmann24.de/...nschutzfolie-transparent-51912450429.html
Taugt sowas? Sieht man was davon? Erfahrungsberichte wären toll....
Danke und VG
Krümel
48 Antworten
Ich habe leider noch keine Ahnung (bin erst ab heute Abend stolzer Besitzer eines G31), aber würde noch die Idee: Sprühfolie (transparent)
in den Raum werfen..
Die Folie ist sicher eine gute Idee, aber es gibt eine Alternative, die zwar nicht so elegant aussieht, dafür aber einen zweiten Zweck erfüllt. Ich habe auf der Ladefläche immer eine am Ende umgeschlagene alte Decke, die ich vor dem Einladen über die Stoßstange "ausklappe". Dadurch wird die Stoßstange geschützt und vor allem macht man sich bei verschmutzter/nasser Heckpartie nicht die Kleidung schmutzig.
Die Decke gab es noch im Haushalt, war also sogar noch günstiger ... ;-)
Ich habe solche Lackschutzfolien seit 10 Jahren auf allen Fahrzeugen gehabt und werde die immer wieder draufmachen.
Allerdings kaufe ich die nicht aus dem Herstellerzubehör für 30-40 EUR sondern beim Folienhändler online (10-20 EUR). Die Montage ist da natürlich in Eigenregie zu machen, aber auch kein Drama und in 10 Minuten erledigt.
Bei den letzten Fahrzeugen habe ich sogar in den Einstiegen Schutzfolie montiert wegen den Kids.
Zitat:
@floba schrieb am 24. Februar 2021 um 11:55:03 Uhr:
Ich habe solche Lackschutzfolien seit 10 Jahren auf allen Fahrzeugen gehabt und werde die immer wieder draufmachen.
Allerdings kaufe ich die nicht aus dem Herstellerzubehör für 30-40 EUR sondern beim Folienhändler online (10-20 EUR). Die Montage ist da natürlich in Eigenregie zu machen, aber auch kein Drama und in 10 Minuten erledigt.Bei den letzten Fahrzeugen habe ich sogar in den Einstiegen Schutzfolie montiert wegen den Kids.
Kann das bestätigen, mache ich genau so. Original ist nicht besser.
Hat mal jemand ein Bild davon? Wenn ich so im Netz suche, dann finde ich ja zig Folien: hochglänzend, matt, schwarz, strukturiert, gebürstet....
Habt ihr transparente Folie genommen?
Detailfotos, auf denen die Folie erkennbar wäre, habe ich leider nicht.
Ich habe immer transparente, glänzende Folie mit 150 my genommen.
Habe auch so eine Folie von Amazon genommen und selbst montiert. Funktioniert auch mit 2 linken Händen.
Zwei Dinge sind dabei wichtig: Es muss relativ warm sein, schätze min. 15° und Du musst die Stoßstange und die Folie mit reichlich Spüliwasser einsprühen. Dann auflegen, zurechtrücken, mit Rakel das Wasser rausdrücken und mit einem Tuch aufnehmen. Fertsch! Kleine Luftblasen verschwinden nach ein paar Tagen.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 24. Februar 2021 um 11:58:56 Uhr:
Zitat:
@floba schrieb am 24. Februar 2021 um 11:55:03 Uhr:
... Die Montage ist da natürlich in Eigenregie zu machen, aber auch kein Drama und in 10 Minuten erledigt.Bei den letzten Fahrzeugen habe ich sogar in den Einstiegen Schutzfolie montiert wegen den Kids.
Kann das bestätigen, mache ich genau so. Original ist nicht besser.
Woher hattest du die Folie für die Einstieg? Hatte bei eba* nix gefunden.
Ich hab die für den Superb und Polo bei https://www.lackschutzfolie24.de/ bestellt. Gute Qualität und gute Preise.
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 24. Februar 2021 um 10:59:50 Uhr:
Moin,hat jemand Erfahrung mit Schutzfolien für die Ladekante?
Es gibt da ja auch was von Leebmann: https://www.leebmann24.de/...nschutzfolie-transparent-51912450429.htmlTaugt sowas? Sieht man was davon? Erfahrungsberichte wären toll....
Danke und VG
Krümel
Ich lasse die Ladekanten-Schutzfolie beim Touring immer vom BMW-Händler vor der Auslieferung anbringen. Bereits das 3. Fahrzeug und mit besten Erfahrungen, da gelegentlich ein Hund mit respekteinflößenden Krallen hinten mitfährt.
Ich verhandle das beim Bestelltermin immer „ohne Berechnung“ mit, und es gab nie Wiederworte oder Probleme. Der Händler selbst hat Interesse daran, schließlich nimmt er den Wagen nach Leasingende wieder zurück.
Hat jemand einen Link für einen Ladekantenschutz in Edelstahl für das M- Paket?
Die von Tunning Art und Co sind immer für ohne M-Paket
https://www.tuning-art.com/.../a-11992
Ist zwar auch Tuning-Art aber laut Beschreibung für das M-Paket...
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 10. Juli 2021 um 15:47:29 Uhr:
https://www.tuning-art.com/.../a-11992Ist zwar auch Tuning-Art aber laut Beschreibung für das M-Paket...
Danke, den habe ich bestellt aber der passt auch nicht perfekt.