Schutzdecke für Hund im S5 A5
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Hundedecke für die Rückbank des S5. Audi liefert leider nicht passendes. Die alte Matte aus einem 5er BMW paßt auch nicht, da die Halterungen der Decke an der Kopfstützen im Rücken stört.
Hat jemand eine Lösung gefunden( Bitte mit Bild) oder muss ich zum Sattler für eine teure Spezialanfertigung.
Danke
QQ707
20 Antworten
Ich habe die Decke KLEINMETALL ALLSIDE in meinem A5!
Passt ganz gut, da der Hund nicht sehr groß ist. (ca, 40 cm hoch)
Zitat:
Original geschrieben von QQ707
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Hundedecke für die Rückbank des S5. Audi liefert leider nicht passendes. Die alte Matte aus einem 5er BMW paßt auch nicht, da die Halterungen der Decke an der Kopfstützen im Rücken stört.
Hat jemand eine Lösung gefunden( Bitte mit Bild) oder muss ich zum Sattler für eine teure Spezialanfertigung.Danke
QQ707
Ich kann die hier empfehlen:
Auto-Transportdecke
Für den Einsatz zu Hause, in der Transportbox, oder in der freien Natur!
* Farbe: Anthrazit / Steingrau
* Größe: 200 x 150 cm
http://www.more4dogs.de/pics/products/49.jpg
Kostet 60 Euro und gibt´s im Fressnapf.
Und wie befestigt man die an den S Sportsitzen?
Beim A5 kommt einfach das Band hinter die Kopfstützen - gibt´s beim S5 hinten denn keine Kopfstützen? Dann würde ich sie dahinterklemmen. (Rücksitz lösen wie zum umklappen, Band rein, wieder festmachen)
Ähnliche Themen
Hinten sind natürlich KOPFSTÜTZEN.
Das Problem sind die vorderen S- Sportsitze. Ideal wäre, wenn die Decke für die Vorderen Kopfstützen " Kaputzen" hätte und die Seitenteile mit Reißverschluss zu öffnen sind.
Eigentlich traurig, dass Audi keine Original Hundedecken anbietet.
Jetzt könnte man natürlich sagen Audi hat es nicht gerne, wenn jemand die teuren Ledersitze ansabbert 😉
Ein Q7 ist da natürlich besser geeignet. Kiste rein -> saubere Sache
Da das Thema doch nun schon ein paar Tage alt ist würde ich mich hier gerne nochmal einklinken.
Hat sich den mittlerweile was getan in Sachen "passende Hundedecke für A5" ?
Also ich habe diese Decke im Auto
http://www.doctorbark.de/.../31
Passt perfekt, löst aber nicht das Problem mit den "fehlenden" vorderen Kopfstützen.
Hallo Bernd,
vielen Dank für den Link, das ist ja mal endlich ne Profilösung zu nem guten Preis.
Ich schreibe dir noch eine Nachricht, da ich zu der Decke noch Fragen habe, die hier aber nur langweilen würden.
Ich weiß nicht, ob ich hier Werbung machen darf, aber eine solche Autoschondecke gibt es schon deutlich günstiger:
http://www.hundeshop.de/.../autoschondecke-car-guard-cabin.php
Ich persönlich würde die Autoschondecke Bridge von Kleinmetall nehmen. Die ist zwar seitlich offen, aber von der
Qualität her wirklich klasse und schließlich will man nicht immer den Reißverschluss zufummeln, wenn Hund
eingestiegen ist.
Der Link ist aus dem Shop meiner Frau, deshalb bitte löschen, wenn das hier nicht gewünscht ist.
Gruss Fank
Hi, auch dir vielen Dank für einen ordentlichen Beitrag.
Für mich wäre schon wichtig, dass die Seiten geschlossen werden können. Erfahrungen zeigen, dass der Köter sich immer schön gegen die Tür lehnt wenn er nass ist 🙂
Wie ist denn die letztgenannte Decke an der Unterseite beschaffen? Sind dort irgendwelche harten Teile, welche das Leder verkratzen könnte?
Das war nämlich bei einer günstigen Decke, welche ich mir angeschaut hatte, der Fall.....
Du meinst die aus dem Hundeshop?
Ruf doch mal bei seiner Frau an oder schreib ne E-Mail dorthin.
Ich kann auch nur für die Dr. Bark sprechen.
Ich erkundige mich gleich mal und schreibe dann was dazu!
LG Frank