Schutzbrief anstelle von ADAC Plus ausreichend?

Hi,

würdet ihr empfehlen ADAC Plus zu kündigen und anstelle dessen einen HUK24 Kfz Versicherung Schutzbrief nutzen, reicht der, hat da einer von euch Erfahrung mit? 15€ kostet der Schutzbrief, ADAC Plus kostet 95€.

Bisher bin ich mit der ADAC immer gut gefahren. Hatte nie einen Schutzbrief und keine Erfahrung, ob es ein adäquater Ersatz wäre. Mein Auto ist alt und es kann immer mal wieder Pannenhilfe zB oder ähnliches gebraucht werden. Habt ihr Erfahrungen mit Schutzbrief Leistungen, sind die vergleichbar mit der ADAC?

Grüße

35 Antworten

Im normalen Schutzbrief ist auch im Ausland, Panne usw versichert
Der Auslandsschadenschutz gilt nur im Ausland und hat mit dem Schutzbrief nix zu tun.
Sind ganz andere Leistungen.

Stimmt, das ist natürlich richtig und Ihr habt recht. Der Schutzbrief beeinhaltet auch das europäische Ausland.
Der Auslandsschadenschutz rundet das nur noch ab. Für mich besonders wichtig, weil ich viel im ost- und südosteuropäischen Raum unterwegs bin und es dort für uns recht nachteilige Bedingungen bei der Schadensregulierung gibt.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:25:52 Uhr:


Der Auslandsschadenschutz gilt nur im Ausland

Bitte nicht schon wieder nur von den HUK Bedinungen ausgehen!

Es gibt auch Auslandschaden Tarife, bei denen auch Unfälle in Deutschland mitversichert sind.

Wo kann man den abschließen, den Auslandsschadenschutz für das Inland?

Ähnliche Themen

Hallo celica,

das gibt es bspw. bei der Generali.

Kurzfassung:
A.6 Auslandsschaden-Plus Versicherung – für unverschuldete Unfälle mit einem im Ausland zugelassenen und versicherten Fahrzeug.

Danke, wusste ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen