Schutzbremsungen
Kann man die Funktion der Schutzbremsungen rauscodieren?
Es ist nicht tragbar, daß ich mit meinem Q7 60 TFSIe nicht knapp an hohen Gras vorbeifahren kann.
Insbesondere wenn das Gras nass ist, lösen alle Meter Schutzbremsungen aus.
Es reichen schon einzelne Grashalme oder kleine Zweige, um voll in die Eisen zu steigen.
Das fühlt sich an als ob man gegen einen Felsen gefahren ist.
Laut meiner Audi Vertretung kann man das nicht deaktivieren da es eine Sicherheitsfunktion ist.
21 Antworten
Mit Gras habe ich das zwar noch nicht gehabt, aber bei der Anfahrt an einen Kreisverkehr. Ca. 2 m vor der Einmündung wurde der Anker geschmissen. Und zwar so heftig, dass ich schon den Fahrer hinter mir auf mein Heck Aufprallen sah. Der hat aber gut reagiert. Im Display stand dann irgendwas mit Querverkehr. Ich finde das sehr befremdlich und wenn das noch öfter passiert, werde ich auch mal vorstellig. Bei der heutigen Technik kann man doch auch in solchen Situationen erstmal leicht abbremsen.
Ich kenne das von Schnee, da half Allroad oder Off-road Modus (müsste ich nochmal testen welcher Modus es war), und danach konnte ich auch in tieferen Schnee reinfahren ohne Vollbremsung. Schon mal probiert?
Man kann ja nicht den ganzen Tag im Offroad Modus rumfahren wegen ein paar Grasbüscheln am Wegesrand.
Ich bin auch ziemlich enttäuscht von dieser Funktion. Gefühlt in 99% der Situation wo diese Schutzbremsung eingriff, erzeugte sie erst eine Risikosituation. Vielleicht in 1% war der Eingriff passender im Sinne der Situation, jedoch immer noch nicht notwendig.
Aber fahrt ihr den ganzen Tag im Gras rum? Hab bisher eher bei Verkehrsinseln Schreckmomente gehabt, die konnte ich durch verstellen der Empfindlichkeit aber abstellen
Zitat:
@bc_stinger schrieb am 7. Juni 2021 um 07:55:15 Uhr:
Aber fahrt ihr den ganzen Tag im Gras rum? Hab bisher eher bei Verkehrsinseln Schreckmomente gehabt, die konnte ich durch verstellen der Empfindlichkeit aber abstellen
Zum Glück nicht.
Aber da jetzt neben den Landstraßen das Gras hoch wächst und man bei Gegenverkehr aufs Bankett ausweichen muß, ist das nicht tragbar.
Der Modus Allroad schafft keine Abhilfe.
Der Offroadmodus deaktiviert sich leider ab ca 15 km/h.
Was mir noch aufgefallen ist:
Gelbe Blumen (z.B. Löwenzahn) mag der Q7 gar nicht.
Ich mag die auch nicht, vor allem nicht in meinem Rasen. Aber deswegen mache ich ja nicht gleich ne Vollbremsung, wenn ich darauf zulaufe 😁
Moin alle!
Das Problem habe ich nicht.
Kann es am Manövrierassistent liegen?
Grüß
v. Frank
Ich habe den nach der 3. Vollbremsung ausgestellt. Da ist er ja nur noch am bremsen, wenn ich rückwärts vom Hof auf die Straße fahre und in 1000 m Entfernung ein Auto kommt…
Echt komisch 😰 vielleicht die Sensoren (Assistenten) neue justieren bzw. Kalibrieren?
Wie gesagt das Problem habe ich nicht. (Fahre Q7 60TFSIe)
Meiner ist auch ein 60 TFSIe.
Laut meiner Audi Vertretung hat der Manövrierassistent nichts mit den Schutzbremsungen zu tun.
Das System Pre Sense City ist dafür verantwortlich.
Und das lässt sich nicht abschalten da es für den Fußgängerschutz verantwortlich ist.
Die Sensoren hat man überprüft. Da ist alles in Ordnung.
Ich hatte das ein einziges Mal völlig grundlos bei meinem 2018er RS5. Mit dem Q8 ist es noch nie aufgetreten. Ich fahre allerdings auch kaum rückwärts über Gras.
Mit abstellen ist klar aber das ist doch nicht in Ordnung 😠 was Audi sagt kann doch nicht stimmen oder? 😠😠😠 kannst du bitte vielleicht ein Video aufnehmen?