Schutzbekleidung auf dem Bike

Jeder sollte um die Gefahren des Motorradfahrens wissen.
Doch gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sieht man viele Biker in dünnen Stoffklamotten und Sandalen über die Piste heizen. Kurzes T-Shirt und kurze Hosen sind auch keine Seltenheit. Was denken sich diese Stoffis wenn sie ihr Bike besteigen? Meldet Euch doch mal zu Wort. Mich ärgert solch ein Verhalten immer sehr. Im Falle eines Unfalls sind Verletzungen und somit auch die Kosten ungleich höher als mit angepasster Schutzbekleidung.

Beste Antwort im Thema

...und dann die Radrennfahrer,die mit 80 den Berg herunterfahren, kurze hosen, ohne Helm.
...und die Reiter ohne Integralhelm.
...und die im Flugzeug sitzen ohne Fallschirm.
...und die Dachdecker auf dem Dach ohne Airbag.
...und die Oldtimerfahrer, ohne Gurt.

usw.

Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!

Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?

In diesem Sinn viel Spass beim mit dem Finger auf andere deuten, ist ja so cool.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War



Ich bin bis jetzt erst 2 mal ohne Kleidung gefahren.
...

Ist das nicht verboten 😁😕😁

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Leck mich am A.... ist das Leben gefährlich ,es endet immer mit dem Tod!!!

Du kommst eh nicht lebend aus dem Leben raus😁

Aber mann muss es sich nicht unnötig schmerzahft gestalten. ja gut, es gibt Leute, die den Schmerz lieben und ihn Geil finden, aber im Grunde gibt es schöneres, oder?

Ich suche mal fleisig. Evtl. finde ich noch ein Bild für ein abschreckendes Beispiel😁

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Ich trink jetzt noch ein Bier, brauch ich da auch ein Helm ,ich könnte ja umfallen?

Nö, aber schnall dich an, natürlich nur wenn du im stehen Bier trinkst und es schon das 10 te ist😁

Aber Recht haste natürlich, egal was man macht, es könnte mit dem Leben bezahlt werden, egal ob mit oder ohne Schutzbekleidung😁

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Ist es deine Haut?...

Die meisten Motorradfahrer sind erwachsen, und somit sollten sie selbst abwägen. Zugegeben, wenn ich erste Hilfe leisten müsste, bei einem nicht schutzbekleideten verunfallten Moppedfahrer, würde ich bestimmt Probleme mit meinem Mageninhalt bekommen.

Aber mal anders gedacht. Wie müsste eine adäquate Schutzkleidung für einen Bungeejumper aussehen, und was trägt er reell?

@ Diedicke1300

Also, nicht immer gleich den Zeigefinger heben, wenn ich auch selbst beim Anblick solcher Leute oft genug den Kopf schüttle.

Pfüati

Ähnliche Themen

Naja, bei richtig heißen Wetter nur mit kurzen Klamotten oder im alltagseinsatz mit Jeans kann ich schon verstehen, dass das angenehm ist.

Da mein Knie aber dank Asphaltbesichtigung mit 50er Roller vor 2 Jahren immernoch nicht 100% wieder ganz ist fahr ich bei jedem Wetter egal wo hin immer nur mit dem vollen Programm.

Im Prinzip wärs schon gut wenn alle mit Schutzkleidung fahren würden, erstens in ihrem eigenen Interesse und zweitens zahlen wir ja prinzipiell auch alle die Behandlungskosten für evtl vermeidbare Verletzungen.
Aber letztendlich muss es natürlich jeder selber entscheiden, zwingen sollte man find ich keinen. Obwohls ichs schon leichtsinnig find wenn einer in Jeans, Turnschuhen und so ner dünnen Sommermotorradjacke die fast nur aus Netzstoff und Protektoren besteht vor mir steht und erzählt wie gut der Verkehr auf der AB heut morgen lief, so dass er mit der gsxr schön mit 270 durchblasen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Ist es deine Haut?, zieh an deiner eigenen Nase .
Immer diese Gutmenschen , die alles regulieren wollen.

Sehr intelligenter Beitrag. Alle Achtung.

Hast Du schon mal einen Rücken ohne Haut gesehen ?

Ich hoffe Du haust dann auch deinen coolen Spuch raus.

Zitat:

Original geschrieben von Ice-Rebel



Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Ist es deine Haut?...
Die meisten Motorradfahrer sind erwachsen, und somit sollten sie selbst abwägen. Zugegeben, wenn ich erste Hilfe leisten müsste, bei einem nicht schutzbekleideten verunfallten Moppedfahrer, würde ich bestimmt Probleme mit meinem Mageninhalt bekommen.
Aber mal anders gedacht. Wie müsste eine adäquate Schutzkleidung für einen Bungeejumper aussehen, und was trägt er reell?
@ Diedicke1300
Also, nicht immer gleich den Zeigefinger heben, wenn ich auch selbst beim Anblick solcher Leute oft genug den Kopf schüttle.

Pfüati

Wo bitte habe ich den Zeigefinger gehoben ?

Von mir aus kann jeder fahren wie er will.

Sollte es aber zu einem Unfall kommen schreien solche Biker welche halb nackt fahren am lautestens nach Hilfe. warum sollen andere jetzt für Sie den Kopf benutzen und sie wieder zusammen flicken ? Sie haben den Kopf auch nicht eingeschaltet als sie losgefahrenn sind.

Zitat:

Sehr intelligenter Beitrag. Alle Achtung.

Missionare und falsche Apostel,haben es nicht besser verdient.

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO



Zitat:

Sehr intelligenter Beitrag. Alle Achtung.

Missionare und falsche Apostel,haben es nicht besser verdient.

Dir kann man nur noch unfallfreie
Fahrt wünschen. Ich mache es hiermit.
Aber bitte nicht so aggresssiv wie Du hier auftrittst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hast Du schon mal einen Rücken ohne Haut gesehen?

Hast Du schon mal ein Flugzeugabsturzopfer, eine von einer Leiter auf den Herd gestürzte Hausfrau, einen im Bett verbrannten Raucher oder einen abgesoffenen Schwimmer gesehen ? Alle ohne Schutzkleidung ... und Du fliegst noch, gehst noch in die Küche, rauchst noch im Bett und schwimmst etwa noch? Und alles ohne Schutzkleidung ... wobei alleine die Gefahr, von einer Leiter zu Tode zu stürzen, real 10fach größer ist als mit einem Mopped das Zeitliche zu segnen ... ich versteh' Dich nicht ...

Allsquare

@Die Dicke
Danke, das wünsche ich dir auch.

Lies mal deinen ersten Beitrag, da ist Rede von Kosten, und das es dich nervt was andere machen.
Ich entscheide,ob ich bei 35° lieber in Jeans oder in Leder fahre,und nicht was du für gut findest.

Beide Seiten haben gute Argumente und die Diskusion könnte unendlich weitergeführt werden.

Allerdings hat mich dieser Thread zum nachdenken gebracht. Nachdenken darüber, warum ich mit meinem Chopper mit illegalem Auspuff, illegalen Fendern, illegalem Braincap, T-Shirt, Jeans und Turnschuhen durch die Gegend eiere. Ganz ehrlich? Für mich ist es ein Gefühl von Freiheit, in einem Land das versucht alles, aber auch wirklich alles zu reglementieren und unter Kontrolle zu halten. Sei es im Straßenverkehr, auf meinem eigenen Grund und Boden oder bei meinem Geld. Nirgends ist man vor den völlig verblödeten Gesetzen von völlig verblödeten Politikern sicher.
Einzig auf einer Motorradtour fühle ich mich noch gänzlich frei.

Schutzkleidung macht mal grundsätzlich Sinn, auch wenn sie nicht von allen für nötig gehalten wird.
Das Argument, dass es schließlich jedermanns eigene Haut sei, greift leider immer nur bis zur Kostenregulierung. Da wir uns in unserer Gesellschaft in einer starken Abhängigkeit voneinander befinden, betrifft es einen halt faktisch doch nicht alleine (Menschen, die einen bergen, retten, wieder zusammenflicken müssen und die Gemeinschaft der Versicherten, die das zahlen muss).
Dass man deshalb nicht alles überregiulieren muss und sich nicht alles absichern lässt, ist aber ebensowenig von der Hand weisen.
Wie immer ist hier ein vernünftiges Abwägen beider Lager gefragt. Da hilft weder ein erhobener Zeigefinger, noch agressives Gepolter.

Dem Zwillingsreifen des 40-Tonners ist es egal, ob er über einen Oberkörper rollt, der in eine 1.500 Euro teure Rukka-Jacke gepackt wurde, oder ob der Oberkörper nur ein T-shirt trägt. Das Ergebnis ist das gleiche.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsmax


Das Argument, dass es schließlich jedermanns eigene Haut sei, greift leider immer nur bis zur Kostenregulierung. Da wir uns in unserer Gesellschaft in einer starken Abhängigkeit voneinander befinden, betrifft es einen halt faktisch doch nicht alleine (Menschen, die einen bergen, retten, wieder zusammenflicken müssen und die Gemeinschaft der Versicherten, die das zahlen muss).

Und damit verteilt es sich letztlich doch wieder gleichmäßig. Denn wir (also alle diejenigen, die nicht summarisch alle Hobbys und Süchte befriedigen) zahlen für Drachenflieger, Gleitschirmflieger, Bergsteiger, Taucher, Skifahrer, Surfer, Raucher, Säufer, Fixer, Rollerblader, Jäger, Pilzesammler, Hobbydachdecker und viele, viele mehr. Wenn sich also einige die Freiheit nehmen, sich als Treiber auf einer Jagd dem Abschußrisiko zu stellen, dann nehme ich mir weiterhin die Freiheit, Hautabschürfungen als Risiko einzukalkulieren. Das ist mir mein Vergnügen wert (sonst wär's kein Vergnügen mehr) !

Allsquare

Ähnliche Themen