Schutz vor Marderbiss

VW Phaeton 3D

Nachdem nun heute nun auch noch festgestellt wurde dass ein freundlicher Marder eine Leitung zum Katalysator und diverses Isoliermaterial in meinem Motorraum zerbissen hat, wollte ich mal die Forumskollegen fragen wie ihr euch denn vor Marderbiss am Phaeton schützt oder ob überhaupt schon mal jemand dieses Problem hatte.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Habe gehört, dass ein Maschendrahtzaun unterm' Auto oder zumindest unter dem Motor helfen soll, da die Viecher mit ihren empfindlichen Pfoten darauf ungern laufen wollen.

Habe ich selber aber nie gemacht.

Allerdings habe ich Anti-Motten Greruchspads im Motor angebracht... ...Der TÜV Mann bei der Hauptuntersuchung staunte nicht schlecht.

Ansonsten soll angeblich, bis auf den Draht, nichts helfen, auch nicht die Anti-Motten Pads.

Hier eine kurze Erklärung warum die Marder das tun, was sie tun.:
Wenn ein Marder zum ersten mal ein Auto 'besucht' passiert eigentlich noch nichts. Er nistet sich unter dem warmen Motor ein und gut ist.
Wenn aber ein Zweiter, 'Revierkämpfer' kommt, und riecht den 'Duft' des Vorgängers (daher soll regelmäßige Motorwäsche helfen), wird er rasend wild, und fängt an verrückt um sich zu beißen... ...so ein A*****.

D.h, du hattest bereits mindestens von zwei Mardern Besuch. Der Zweite war dann das 'Sackgesicht', der dir dass angetan hat!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Habe gehört, dass ein Maschendrahtzaun unterm' Auto oder zumindest unter dem Motor helfen soll, da die Viecher mit ihren empfindlichen Pfoten darauf ungern laufen wollen.

Habe ich selber aber nie gemacht.

Allerdings habe ich Anti-Motten Greruchspads im Motor angebracht... ...Der TÜV Mann bei der Hauptuntersuchung staunte nicht schlecht.

Ansonsten soll angeblich, bis auf den Draht, nichts helfen, auch nicht die Anti-Motten Pads.

Hier eine kurze Erklärung warum die Marder das tun, was sie tun.:
Wenn ein Marder zum ersten mal ein Auto 'besucht' passiert eigentlich noch nichts. Er nistet sich unter dem warmen Motor ein und gut ist.
Wenn aber ein Zweiter, 'Revierkämpfer' kommt, und riecht den 'Duft' des Vorgängers (daher soll regelmäßige Motorwäsche helfen), wird er rasend wild, und fängt an verrückt um sich zu beißen... ...so ein A*****.

D.h, du hattest bereits mindestens von zwei Mardern Besuch. Der Zweite war dann das 'Sackgesicht', der dir dass angetan hat!

Ich habe im Dachstuhl des Nachbarhauses seit Jahren eine ganze Familie Marder leben, der Zugang geht über meine Terasse auf der die Jungen bei Dunkelheit schon mal herumtollen und immer in der selben Ecke auch ihr "Geschäft" erledigen.
Wenn der Marder seine Wohnung über meine Terasse verlässt, muss er immer am Phaeti vorbei, der ja nicht immer in der Garage steht. Bisher hat Familie Marder ein Einsehen und lässt den Wagen unangetastet.

Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich dann folgende Geschichte erlebt:
Der Wagen meiner Mutter, ein einjähriger Hyundai i20 mit stolzen 1.250 km Laufleistung, wurde an der Ostsee von einem Marder zerbissen, der Kühlerschlauch um genau zu sein.
An der Stelle war übrigens bekannt, das Marder hier herum streunen und jeder Wagen hat Maschendraht unter dem Motorraum liegen.
Dieser Hyundai hat noch nicht einmal eine Warnlampe oder ein Warnsignal für zu wenig Kühlwasser und so kam es , wie es kommen musste: Kolbenfresser!
Zum Glück war der Wagen Vollkasko versichert und so wurde der Schaden auch abgerechnet und für den Restwert verkauft.

Nachdem ich tagelang im Internet nach wirksamen Marder-Abwehrmaßnahmen geforscht habe, kam ich zu der (meiner persönlichen)
Erkenntnis, Sicherheit gibt es bei keiner Maßnahme, aber das Wirkungsvollste sollen, unter Strom stehende, Kontakte im Motorraum sein.
Normalerweise verkriecht sich so ein Marder wohl auch nur im Motorraum um die Restwärme des Motors zu genießen, wild wird er dann erst, wenn er den Duft eines anderen Marders wahr nimmt, erst dann beißt er um sich.
Kann das sein, könnte diese These stimmen und Du parkst an Stellen, an denen sich zwei verschiedene Marder aufhalten??
Phaeti steht bis heute ohne diesen Marderschutz unangetastet im Einzugsbereich meiner Marder-Familie, von daher könnte an der These was wahres dran sein.

Der neue Wagen wurde dann ein Citroen C3 in den ich sofort diesen Marderschutz eingebauen ließ.

Bei mir hatte der Marder ein Niveausensor so beschädigt, dass Wasser die Kontakte korrodierte.
Der Phaeton steht sonst stets in der Garage.

Vor dem Haus habe ich aber noch 2 Prius stehen, die sind jedem Morgen komplett versaut.
Der sch.. Marder kommt stets durch einen Bach und muss dann immer über beiden Fahrzeugen seinen Schlamm und Pfotenabdrücke hinterlassen.
Im Motorraum hat es stets irgendwelche Brotkrümel. Beschädigt hat er bisher nur die Dachantenne, die er wohl als Zahnstocher mussbrauchte.
Keine Ahnung wie ich das Vieh los werde.

Gruss

Wenn das Fahrzeug draußen auf privatem Grund steht, ist das einfachste: Maschdrahtzaun / Hühnergitter flach auf dem Boden unter dem Motorraum festschrauben. Der muss dann je nach Temperament beim Abfahren/Bremsen alle  3-4 Jahre erneuert werden.

Wir hatte bereits 3x Marderbiß. Seit dem Hühnerdraht auf dem Boden nicht mehr. Die Drahtfläche muss aber den gesamten Motorraum nach unten abbilden, sonst ist der seitliche Einstieg frei. Das hatten wir auch einmal nach einem Fahrzeugwechsel.

Bei Bedarf, kann ich gerne ein Bild einstellen.

Hasel

Hallo Hasel,

an einem Bild wäre ich sehr interessiert, da ich mir gar nicht vorstellen kann wie ich da Maschendraht in den Motorraum kriegen soll. Da sind doch auch drehende Teile und die Achse, Räder etc...

Gruss capdoc

@capdoc

Oh, das habe ich nicht präzise geschildert.
Nicht in den Motorraum, sondern unter das Fahrzeug auf den Boden, dort wo es parkt, mit den Reifen drauf.

Man sollte auch nicht neben diesem Draht parkieren - zur Not Pylonen aufstellen 😉

Hasel

...Tipp eines Hundebesitzers: besorgt euch Hundehaare oder lasst mal nen nachbarhund von Zeit zu Zeit in der Nähe Eures Auto´s hinschiffen....lebe seit jahren auf dem Dorf und keines meiner fahrzeuge wurde je angefressen...nur von Katzen "bestiegen"

Verstehe ich das richtig? Ich lege einfach normalen Maschendrahtzaun auf den Beton oder Asphalt und parke dann da drauf mein Auto?

Hab gerade überhaupt keine Idee warum das den Marder abhalten könnte einfach drüberzulaufen und ins Auto zu krabbeln.

Das mit dem Hund klingt auch interessant.

Gruss capdoc

@capdoc
Ja, das Gitter liegt auf dem Boden, fest verschraubt. Ich hatte auch schon mal Bilder hier hochgestellt.
Mit einer Lebendfalle habe ich eine ganze Marderfamilie gefangen.
Ich werde jetzt mal versuchen, einen Link auf den Thread zu legen.
-----
Es könnte gelungen sein 😉

Hasel

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


@capdoc
Ja, das Gitter liegt auf dem Boden, fest verschraubt. Ich hatte auch schon mal Bilder hier hochgestellt.
Mit einer Lebendfalle habe ich eine ganze Marderfamilie gefangen.
Ich werde jetzt mal versuchen, einen Link auf den Thread zu legen.
-----
Es könnte gelungen sein 😉

Hasel

Tja, dass.. eh, ist ja mal deutsche Ingenieurskunst! 😁

Zitat:

Original geschrieben von AudianerA6



Zitat:

Original geschrieben von Hasel


@capdoc
Ja, das Gitter liegt auf dem Boden, fest verschraubt. Ich hatte auch schon mal Bilder hier hochgestellt.
Mit einer Lebendfalle habe ich eine ganze Marderfamilie gefangen.
Ich werde jetzt mal versuchen, einen Link auf den Thread zu legen.
-----
Es könnte gelungen sein 😉

Hasel

Tja, dass.. eh, ist ja mal deutsche Ingenieurskunst! 😁

@AudianerA6

Spotte nur, es wirkt! 😉

Um ein Hasengitter auf den Boden zu knauben brauchen wir Saarländer keine Ingenieure. Das machen wir selbst.

Das inGENIEur liegt uns im Blut. 😉

So Leute wie Dich beißen unsere Marder weg 😉

Hasel

Zitat:

Original geschrieben von Hasel



Zitat:

Original geschrieben von AudianerA6


Tja, dass.. eh, ist ja mal deutsche Ingenieurskunst! 😁

@AudianerA6
Spotte nur, es wirkt! 😉
Um ein Hasengitter auf den Boden zu knauben brauchen wir Saarländer keine Ingenieure. Das machen wir selbst.
Das inGENIEur liegt uns im Blut. 😉
So Leute wie Dich beißen unsere Marder weg 😉

Hasel

Nein nein, nicht missverstehen, ich bin ja gerade so beeindruckt von der hochwertigen Verarbeitung.

Ein Ingenieur hätte es nicht besser machen können!

Als man mir immer von diesen Drähten geraten hat, habe ich mir das immer bildlich so vorgestellt: Ab in den Baumarkt - Einen 'Fetzen' Draht kaufen - ab in die Garage und unmotiviert diesen auf den Boden werfen, wo ungefähr der Motor sein wird.

Außerdem... Marderbisse tuen höllisch weh... weiß ich aus Erfahrung 😉

Hallo Hasel,

super Link, super Anleitung, super Bilder. Und vielen Dank für die Mitteilung Deiner Erfahrungen.

Jetzt weiss ich was ich die nächsten Tage im Baumarkt kaufen werde.

Nur noch eine Frage: Der Draht ist also so befestigt, dass die Reifen des Fahrzeuges daneben stehen und nicht drauf?
Ansonsten hätte ich ja Bedenken dass mir die eventuell scharfen Kanten meine Reifen zerstören.

Gruss capdoc

Hallo,

nach zwei maligem Zerbiss der Steuerleitung zum DPF durch die niedlichen Tierchen was jedesmal um die 300 Euro kostete habe ich eine Marderabwehranlage im Phaeton einbauen lassen, eine Art Weidezaun wie auf den Pferdekopppeln.

Es werden 8 Plättchen im Motorraum und den seitlichen Einstiegen verbaut, sobald der Marder dran kommt erhält er einen Stromschlag, der ihn nicht tötet aber verscheucht.

Zusätzlich habe ich auf meinem Stellplatz wenn Madams Benz mal in der Garage parkt 2 Sandsiebe aus dem Baumarkt verschraubt und den gesamten Parkplatz bis zur Hinterachse mit Kaninchendraht verschraubt.

Zum Schluß noch eine Ultraschallabwehranlage eingebaut, um die blöden Katzen zu verjagen, seitdem habe ich Ruhe und keine Schäden mehr.

War etwas aufwendig hat sich aber gelohnt.

Gruß WG5

Deine Antwort