Schutz des Verdeckes durch Katzen
Hallo zusammen,
ich bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines neuen Boxsters.
Nun habe ein unvorgesehenes Problem mit einer oder mehreren Katzen. Da mein kleiner nachts nur in einem Carport steht, ist der Zugang von vorne natürlich offen. Nach diesem Wochenende musste ich feststellen, dass sich eine Katze mein Verdeck als Schlafplatz ausgesucht hat, eine Stelle war voller Haare. Als ich das Verdeck gestern abgesaugt habe stellete ich jedoch mit erschrecken fest, daß dies nicht die einzigen Spuren der Katze war.
Sie hatte das Verdeck auch an zwei Stellen gut sichtbar als Kratzbaum benutzt.
Heute morgen nun waren wieder neue Haare auf dem Verdeck.
Die Katze scheint gefallen an Ihrem neuen Schlafplatz gefunden zu haben.
Meine Frage: Hat jemand schon so einen Fall gehabt? Gibt es irgendein Spray oder sonst eine Möglichkeit das Dach in Zukunft vor durchgeknallten Katzen zu schützen?
Bin für alle Ratschläge dankbar.
18 Antworten
Hallo MG987,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deinem Problem:
Ich würde mal in ein gutes Fachgeschäft für Tierbedarf gehen und den Leutchen da mal Dein Problem schildern. Es gibt verschiedene Sprays, die Katzen von bestimmten Plätzen abhalten sollen. Im Haus funktioniert das bestens, das habe ich mit meiner Katze schon ausprobiert. 😉
Gruß
Konni
Re: Schutz des Verdeckes durch Katzen
Rattenfalle auslegen funktioniert garantiert Habe ich selbst probiert, seit dem auf meinem Grundstück Nachbarskatze nie wieder gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von MG 987
Hallo zusammen,
ich bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines neuen Boxsters.
Nun habe ein unvorgesehenes Problem mit einer oder mehreren Katzen. Da mein kleiner nachts nur in einem Carport steht, ist der Zugang von vorne natürlich offen. Nach diesem Wochenende musste ich feststellen, dass sich eine Katze mein Verdeck als Schlafplatz ausgesucht hat, eine Stelle war voller Haare. Als ich das Verdeck gestern abgesaugt habe stellete ich jedoch mit erschrecken fest, daß dies nicht die einzigen Spuren der Katze war.
Sie hatte das Verdeck auch an zwei Stellen gut sichtbar als Kratzbaum benutzt.Heute morgen nun waren wieder neue Haare auf dem Verdeck.
Die Katze scheint gefallen an Ihrem neuen Schlafplatz gefunden zu haben.Meine Frage: Hat jemand schon so einen Fall gehabt? Gibt es irgendein Spray oder sonst eine Möglichkeit das Dach in Zukunft vor durchgeknallten Katzen zu schützen?
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Zitat:
Rattenfalle auslegen funktioniert garantiert Habe ich selbst probiert, seit dem auf meinem Grundstück Nachbarskatze nie wieder gesehen.
Sag mal, sonst geht's aber noch, oder? Also wer für sein Verdeck ein Tier quält, der gehört bestraft. Und wenn Du mein Nachbar wärst, dann hättest Du die Strafe schon.
Hi ihr, also für Katzen quälen bin ich auch nicht, dass find ich eine sauerei!
Das Problem mit den Katzen haben wir auch, aber "Gott-sei-dank" hatt noch keine auf meinem Verdeck geschlafen!
Ich unsere Blumenbete sprühen wir immer Essig Katzen hassen den Geruch und meiden es!
Weiß aber nicht ob das Verdeck dann so angenehm riecht*gg**!
Gruss jens
Ähnliche Themen
Geh in die Apotheke und kauf dir Ammoniak. Aber den 20%igen, nicht den 10%igen, der ist nämlich teurer!
Dann Kipp davon mal ne ordentliche Dosis um das Auto herum, Achtung, ist leicht ätzend und stinkt wie der Teufel. Das sollte die Katzen für längere Zeit vertreiben.
Dich fürs Erste aber auch 😁
Re: Re: Schutz des Verdeckes durch Katzen
Zitat:
Original geschrieben von paroll140
Rattenfalle auslegen funktioniert garantiert Habe ich selbst probiert, seit dem auf meinem Grundstück Nachbarskatze nie wieder gesehen.
Das kann rechtlich gesehen voll ins Auge gehen. Tierquälerei wird in Deutschland nicht als "Kavaliersdelikt" angesehen...
Ähem, nicht so ganz, geschätzter Brettkollege Drahkke!
Ist mit "Rattenfalle" nämlich ein Giftköder gemeint, so dürfte es sich nicht um den rechtlichen Tatbestand der Tierquälerei handeln, da das Tier nicht "gequält" wird, sondern getötet. Das jedoch ist rein rechtlich Sachbeschädigung. Tierquälerei wäre das Fangen der Katze mit einer Schlagfalle (vulgo: Fangeisen) oder einer Drahtschlinge.
Wenn mit "Rattenfalle" eine Lebendfalle (sieht aus wie ein Käfig) gemeint ist, so kann man anhand des lebend gefangenen (und nicht gequälten!) Tiers feststellen, wem das Viech gehört. Der Halter des Tieres ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass es keinen Anderen schädigt oder belästigt.
Waidmannsheil!
Mein Gott, was haben wir da eigentlich für Themen in einem Porscheforum??!?!
Re: Re: Schutz des Verdeckes durch Katzen
Zitat:
Original geschrieben von paroll140
Rattenfalle auslegen funktioniert garantiert Habe ich selbst probiert, seit dem auf meinem Grundstück Nachbarskatze nie wieder gesehen.
Wärst Du mein Nachbar, würde ich Dich Deine eigenen Köder futtern lassen.
Mahlzeit
@roboprof
Mit deinen Ausführungen gehe ich konform.
Ich bin davon ausgegangen, daß mit der "Rattenfalle" eine Bügelfalle gemeint war. Diese wirkt bei einer Katze nicht tödlich, verursacht aber starke Schmerzen. Somit wäre der Tatbestand der Tierquälerei erfüllt.
Es gibt tatsächlich verschiedene Pflanzen-basierte Gerüchsstoffe, die extrem gut funktionieren. Meine Mutter hat damit sehr gute Erfahrungen. Ich kann mal nachfragen, wie das Zeug heißt.
Ich hab eine Garage. Funktioniert auch sehr gut...
Hi, bei aller liebe zu Autos, aber wenn einer meinen Viechern blöd kommt gibt es Dresche, außerdem gibt es auch Kinder, deren Ball mal wohin rollt wo er zwar nichts verloren hat, aber die ihm trotzdem nachrennen..... also erst Hirn, dann Fallen einschalten.
Zum Thema: Im Zoobedarf gint es da entsprechendes was sehr gut funktioniert. Von Ammoniak würde ich die Finger lassen, mein alter Herr macht das auch immer, worüber sich vor allem die Aluteile extrem freuen, hatte ich ihm zwar vorher gesagt, aber man glaubt sowas dem eigenen Sohn ja nicht..... erst wenns der Daimler Werkstattchef sagt!
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Es gibt tatsächlich verschiedene Pflanzen-basierte Gerüchsstoffe, die extrem gut funktionieren. Meine Mutter hat damit sehr gute Erfahrungen. Ich kann mal nachfragen, wie das Zeug heißt.
Ich hab eine Garage. Funktioniert auch sehr gut...
genau, sei die mutter mit dem zeug eingestrichen ist, muss sie in der garage schlafen, weil's sonst im haus so stinkt.
Zunächst mal Danke füe eure Antworten.
Ich habe mir jetzt im Tierhandel ein spezielles Spray gegen katzen im freien besorgt und das Verdeck gründlich damit eingesprüht.
Muß jetzt einfach mal abwarten, ob sich der Geruch im Verdeck auch bei höheren Geschwindigkeiten eine Zeit lang halten kann.
Zitat:
Original geschrieben von spiti78
Von Ammoniak würde ich die Finger lassen, mein alter Herr macht das auch immer, worüber sich vor allem die Aluteile extrem freuen, hatte ich ihm zwar vorher gesagt, aber man glaubt sowas dem eigenen Sohn ja nicht..... erst wenns der Daimler Werkstattchef sagt!
Zitat:
Dann Kipp davon mal ne ordentliche Dosis um das Auto herum, Achtung, ist leicht ätzend und stinkt wie der Teufel.
🙄