Schummelverbrauchsanzeige - Korrektur über Geheimmenü?
Beinahe hätte ich die Verbrauchsanzekge im Muttipanzer als präzise gelobt, weil ich bei früheren Vergleichen des angegebenen Verbrauchs mit dem tatsächlichen, errechneten den Eindruck hatte, dass das auf die Dezimalstelle genau passt. Das hat sich bei der aktuellen Spritztour über 1500 km als falsch erwiesen. Angezeigter Verbrauch 5,8 l, tatsächlicher Verbrauch 6,145. Der angezeigte Verbrauch gauckelt also 6% zu wenig vor.
In meinem früheren BMW konnte man das über das "Geheimmenü" durch Eingabe eines Korrekturfaktors bereinigen. Im F48 auch? Und wenn ja, wie?
44 Antworten
@Querens Das der Reifenverschleiss keine Auswirkung auf die Differenz bei der Verbrauchsanzeige habe soll halte ich schlicht für falsch. Unter der Annahme, dass ein neuer Reifen 8mm Profi besitzt und ich den Reifen bis auf 3mm abfahre, ergibt daraus eine Differenz beim Umfang von 3,14cm, was bei einem Standardreifen vom X1 ( 18Zoll) einen Fehler von 1,64% hervorrufen wird. Das halte ich nicht für unerheblich - gerade im Hinblick auf die angemahnten Differenzen.
Ich kenne da jemanden, der das jetzt nachrechnet oder-misst. :-)
...und anschließend nachschaut ob die Kühlschrankinnenbeleuchtung auch tatsächlich aus geht.
Die ist niemals aus. Ich kann nachschauen wann ich will, die leuchtet auch tagsüber.
Zitat:
@Querens schrieb am 1. September 2022 um 10:08:18 Uhr:
Der Reifenumfang spielt hier NULL Rolle. Das Argument ist bestenfalls eine Nebelkerze.Über die Temperatur könnte man vielleicht noch diskutieren.
Mich freut es ja schon mal, dass du nicht widersprichst, dass die Vergleiche bescheuert waren und einen Messfehler deinerseits nicht ausschließt. Den Rest kriegen wir gemeinsam auch noch hin.
Und da du es so genau weißt, dass der Reifenumfang keine Rolle spielt bitte ich um die Formel nach der der Verbrauch deiner Meinung nach berechnet wird. Dann können wir gerne gemeinsam erörtern was du übersehen hast.
Zitat:
@noVuz schrieb am 1. September 2022 um 13:06:49 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 1. September 2022 um 10:08:18 Uhr:
Der Reifenumfang spielt hier NULL Rolle. Das Argument ist bestenfalls eine Nebelkerze.Über die Temperatur könnte man vielleicht noch diskutieren.
Mich freut es ja schon mal, dass du nicht widersprichst, dass die Vergleiche bescheuert waren und einen Messfehler deinerseits nicht ausschließt. Den Rest kriegen wir gemeinsam auch noch hin.
Und da du es so genau weißt, dass der Reifenumfang keine Rolle spielt bitte ich um die Formel nach der der Verbrauch deiner Meinung nach berechnet wird. Dann können wir gerne gemeinsam erörtern was du übersehen hast.
Ich bin erstaunt, dass Du das Offensichtliche übersiehst. Oder sollen etwa nur andere überzeugt werden?
Ich will Dir aber gerne erklären, warum Dein Argument unhaltbar ist.
Der Kraftstoff-Verbrauch errechnet sich als Division von verbrauchtem Kraftstoff durch die gefahrene Strecke.
Für die Berechnung dieses Wertes habe ich "im Nenner", also bei der gefahrenen Strecke, genau den Wert zu Grunde gelegt, der sich durch die Differenz der Kilometerstände zu Beginn und am Ende der Kontrollberechnung ergibt. Das muss in der Tat nicht exakt die tatsächlich zurückgelegte Fahrstrecke sein.
Das spielt aber NULLKOMMANULL Rolle. Denn ist jedenfalls exakt der Wert, mit dem das Auto selbst rechnet.
Dein Argument, die tatsächlich gefahrene Strecke könne wegen abgefahrener Reifen in Wahrheit, "viel" weiter gewesen sein, ist damit ein reines Scheinargument.
Wenn laut Tacho 10.000 km zurückgelegt wurden und hierfür 600 Liter Kraftstoff verbraucht wurden, muss die Anzeige laut Fahrzeug einen Verbrauch von 6,0 Liter ausweisen und nicht etwa von 5,6.
Dein "Argument", dass aufgrund abgefahrener Reifen in Wirklichkeit womöglich 1,6 Prozent mehr Kilometer zurückgelegt wurden, spielt also Null Rolle.
Es sei denn, du wolltest uns weismachen, die interne Verbrauchsanzeige des X1 wüsste auf geheimnisvolle Weise genauer, wie viele Kilometer tatsächlich zurückgelegt wurden als vom X1 laut Kilometerstand (über Reifenumdrehungen + Reifenumfang ermittelt) ausgewiesen.
Das wäre aber schon eine recht abenteuerliche Geschichte, die man dazu erfinden müsste. Du müsstest dann auch bitte gerne noch erklären, warum nicht auch im Kilometerstand der genauere Wert angezeigt wird, wenn der Wagen doch über die Technologie verfügt, die zurückgelegte Wegstrecke genauer zu berechnen.
Dagegen stimmt rein theoretisch Dein Argument, dass es eine Abweichung im Zähler der Verbrauchsberechnung einerseits durch das Fahrzeug und andererseits auf die klassische Weise geben kann.
Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass die Menge des getankten Kraftstoffs einmal durch die Zapfsäule und das andere Mal durch das Fahrzeug selbst gemessen wird.
Allerdings wäre in diesem Fall ganz gewiss nicht vielleicht etwa der durch das Auto gemessene Wert der "richtigere", sondern der durch die Zapfsäule ausgewiesene Wert (strenge Kontrollen, regelmäßige Eichung, hohe Präzisionsvorgaben).
Es bliebe also dabei, dass die Verbrauchsanzeige des Autos gegenüber der Realität einen signifikant zu niedrigen Wert ausweisen würde.
Und wenn das Auto meßtechnisch bedingt nicht in der Lage ist, einen genaueren Wert auszuweisen, bleibt immer noch die Frage, warum es diese Genauigkeit aber suggeriert.
Wenn der X1 mangels besserer Meßtechnologie nicht ermitteln kann, ob der Verbrauch nun 5,6 oder 6,0 oder sogar vielleicht 6,4 Liter pro 100 km betrug, wäre die Angabe des Verbrauchs in der tatsächlich möglichen mathematischen Genauigkeit indiziert - hier also 6 Liter/ 100 km (ohne Dezimalstelle!) und nicht in einer "zufälligerweise" etwa meist zu niedrigen Größenordnung.
Zitat:
@turbomori schrieb am 1. September 2022 um 11:29:06 Uhr:
@Querens Das der Reifenverschleiss keine Auswirkung auf die Differenz bei der Verbrauchsanzeige habe soll halte ich schlicht für falsch. Unter der Annahme, dass ein neuer Reifen 8mm Profi besitzt und ich den Reifen bis auf 3mm abfahre, ergibt daraus eine Differenz beim Umfang von 3,14cm, was bei einem Standardreifen vom X1 ( 18Zoll) einen Fehler von 1,64% hervorrufen wird. Das halte ich nicht für unerheblich - gerade im Hinblick auf die angemahnten Differenzen.
So ist es. Es ist akademisch, aber den Verschleißeinfluss als "schlicht falsch zu bezeichnen", ist schlicht falsch.
Typisch Qurens, schreibt Seitenlage Ergüsse, leider ohne korrektem Inhalt. Auch der X1 verfügt nicht über irgend eine Raketentechnik. Er ermittelt den Verbrauch in Liter ( wenn der Motor im Stand läuft zählt das natürlich mit) und teilt den Wert durch die zurückgelegte Wegstrecke. Wie stellt er fest wie weit das Fahrzeug gefahren ist? In dem er die Anzahl der Radumdrehungen erfasst. Nun ist natürlich hilfreich zu wissen, welche Strecke eine Radumdrehung entspricht ( bei neuen Reifen etwas über 2m, bei abgefahrenen Reifen 3,14cm weniger). Bei der Verbrauchsanzeige wird angenommen, das immer neue Reifen verbaut sind ( Bezugsgröße) da sich Reifen mit einem kleineren Umfang öfter drehen müssen um die gleiche Strecke zurückzulegen wird dem Bordcomputer somit eine längere Strecke vorgegaukelt und der ermittelte Durchschnittsverbrauch sinkt ( der tatsächliche Verbrauch natürlich nicht) So einfach ist das.
Ich hab seinen letzten Roman so verstanden. Ihm gehts nicht darum ob der Verbrauch der Realität entspricht sondern, dass das manuell errechnete mit dem des im Fahrzeug angezeigten übereinstimmt. Und weil das bei ihm nicht so ist liegt das natürlich am X1 und nicht an ihm. Er macht Krawall des Krawall wegens und nicht weil es ein Problem gibt. Das ist mir ehrlich gesagt keine weitere Diskussion wert.
Mal ohne Witz jetzt, lest ihr das Gesabbel wirklich ??
Nein, steht auf „ignorieren“.
Zitat:
@dragonmh schrieb am 2. September 2022 um 12:07:19 Uhr:
Nein, steht auf „ignorieren“.
Bei mir auch, aber scheinbar gibt es immer noch Talker, die sich damit auseinandersetzen.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 2. September 2022 um 12:14:37 Uhr:
Zitat:
@dragonmh schrieb am 2. September 2022 um 12:07:19 Uhr:
Nein, steht auf „ignorieren“.Bei mir auch, aber scheinbar gibt es immer noch Talker, die sich damit auseinandersetzen.
Bei mir auch!
Da erspart man sich einiges!
Dito. Wenn niemand zitieren würde, wär da gar nichts von zu Lesen, so muss ich eben einfach den Post überspringen 😉
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 2. September 2022 um 11:48:26 Uhr:
Mal ohne Witz jetzt, lest ihr das Gesabbel wirklich ??
Nur weil ich ihn angesprochen hatte. Aber hab den Text auch nur überflogen und paar Zeilen übersprungen. Meist lese ich so lange Beiträge generell nicht