Schumi´s E 500 bei Ebay

Mercedes E-Klasse W124

Moin, kuckt ihr hier: Art Nr. in der Bucht: 260060803368

Bisschen teuer oder? Aber sieht gut aus...

37 Antworten

Ich finde das komisch...

...dass immer jeder schreit:" Ich würde nie im Leben so viel Geld ausgeben, nur weil das ein Auto von XY ist...", aber der Wagen ist doch schon bei knapp 40TSD. UNwahrscheinlich! Hoffen die Bieter eigentlich, irgendetwas vom Vorbesitzer durch den Kauf eines silchen Wagens abzubekommen? Sind sie so wenig vonn sich selbst überzeugt, so charakterschwach, dass sie sich mit fremden Federn schmücken müssen? Ich versteh´s einfach nicht. Für mich ist das eine (vielleicht) gut gepflegter 500E...nicht mehr als 15TSD wert, hat ja schon 180 000km runter...

...noch dazu bei dem Vorbesitzer, der ja nicht unbedingt durch Materialschonende Fahrweise berühmt geworden ist 😁😁😁

Erfolgreiches Gebot: EUR 39.999,00

Na Ja?

Mfg
Chris

39.999€
-Ohne Worte-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG


39.999€
-Ohne Worte-

wer hats der hat es!

Re: Ich finde das komisch...

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD


Hoffen die Bieter eigentlich, irgendetwas vom Vorbesitzer durch den Kauf eines silchen Wagens abzubekommen? Sind sie so wenig vonn sich selbst überzeugt, so charakterschwach, dass sie sich mit fremden Federn schmücken müssen? Ich versteh´s einfach nicht. Für mich ist das eine (vielleicht) gut gepflegter 500E...nicht mehr als 15TSD wert, hat ja schon 180 000km runter...

Naja, ganz so drastisch würde ich es nicht sehen. Entweder sind es Fans die soviel Geld für den Wagen hinlegen um ihrem Idol etwas näher zu sein, oder es sind Firmen. Bei Michael Jackson Fans hab ich letztens gelesen kann man 2600 Euro bezahlen und kriegt als Gegenleistung einen Händedruck. Steht das im Verhältnis? Wenn man ein wirklicher Fan ist dann macht man halt Sachen die für einen außenstehenden nicht nachvollziehbar sind. Würde mich nicht stören, und als charackterschwach würde ich sie auch nicht bezeichnen. In den USA ist es sehr populär Autos mit berühmten Vorbesitzern in die Empfangshalle der Firma zu stellen. Der original Fahrzeugbrief hängt in einer Glasvitrine daneben. Hab ich selbst schon mehrfach in den USA erleben dürfen, allerdings von für mich unbekannten Personen. Der Papst Golf soll ja auch in einem Casino in Las Vegas gelandet sein. Wer weiß wo Schumis 500E bald steht, aber für eine Motorsport-Firma wäre das doch ein gutes Marketing.

Gruß Schwindel

Also, folgende "Abhandlung" ist etwas OT und vielleicht mag sie dem einen oder anderen zu tiefgründig sein. Das "DU" im Text ist nicht persönlich zu nehmen, es steht einfach an Stelle des Wortes "man".

Was für einen Grund hast du denn zu sagen : "ICH fahre den 500E von Michael Schumacher!" Willst du damit nicht Bewunderung von anderen? Deine "Viertelstunde Ruhm"? Was für einen Grund gibt es, einen Michael Schumacher Feuerlöscher oder einen Michael Schumacher Tretroller zu kaufen? Löscht der besser? Fährt der schneller? Nein, meistens ist es minderwertiger Schrott zwecks Gewinnmaximierung.Es ist immer nur die Identifikation mit etwas oder jemandem, die Sehnsucht, die du damit erwirbst, auch mal mit 900PS in einem weit entfernten Land über eine Rennstrecke zu jagen und anschließend eine fette Party zu schmeißen...aber nur wenige erreichen das. Trotzdem, Selberfahren ist die einzige Medizin. Wenn du das Geld, das du in Fan-Artikel stecken würdest, sammelst und in ein eigenes Sportauto investerst, wirst du viel mehr Freude daran haben.

Wenn du selbst über die Nordschleife bretterst und gut bist, schreibst du dann auch "Michael Schumacher" neben deine schnellste Runde? Nein, da steht dein eigener Name, und DU bist stolz drauf...und ein ganz einfacher unscheinbarer Golf in schwarz kann einen Porsche mit Kriegsbemalung auf der Nordschleife versägen ganz ohne Embleme...die machen nämlich nicht schneller 😉

Für mich haben solche Menschen wie Schumi & Co. irgendwie nichts besonderes...jeder Lehrer, jeder Elektriker, jeder Bäcker, jeder Bauer, jeder Notartz, jeder Feuerwehrer und jeder Polizist tut etwas tausendmal Sinvolleres, als im Kreis zu fahren; und das mit Autos, die nur noch wenig bis nichts in die Serienproduktion mit einfließen lassen. Die DTM aus den Achzigern, die war sinvoller, als die jetzige; die WTCC oder die 24 Stunden vom Nürburgring und von LeMans, da wird noch experimentiert...

Ok, so viel dazu 🙂 Meine Gedanken zu Sinn und Unsinn dieser Ebay-Auktion 😉

Die Ernüchterung kommt spätestens in ein paar Jahren,
wenn er den Schumi- Renner wieder verkaufen will und vielleicht nur ein Zehntel des Kaufpreises bekommt, weil
die Schumi- Mania dann vorbei ist.
Heute würde auch für den Papst- Golf bestimmt keiner mehr als den realistischen Wert von ein paar Hunderter oder Tausender bezahlen.
Der Zeitpunkt bestimmt den Preis eines Promi- Autos,
aber nicht den realen Zeitwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen