Schumi's Comeback

Laut Sport 1.de besteht die Möglichkeit das Schumacher für als Massa-Ersatz in die laufende Saison einsteigt.

"Ferrari dementiert Schumi-Comeback nicht

Nach dem Horror-Crash in Ungarn von Felipe Massa schließt Ferrari ein Comeback von Rekordweltmeister Michael Schumacher nicht aus.

Dem "Tagesspiegel" sagte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali: "Es wäre falsch, jetzt schon ja oder nein zu sagen".

Bereits beim nächsten GP in Valencia könnte der Deutsche bereits im Ferrari sitzen. Auch hier vermied Domenicali ein klares Dementi:

„Wir werden in dieser Woche darüber nachdenken.“ sagte er, fügte aber hinzu, dass Massas Genesung zunächst Priorität habe. "

Was ist eure Meinung, sollte er für den Rest der Saison fahren oder doch lieber seinen Ruhestand geniessen ?
Zu bedenken ist ja auch das er nach den letzten Stürzen mit dem Mopped eventuell auch nicht ganz fit ist.
Es wäre sicherlich reizvoll und für den Sender aus Köln dessen Name mir grad nicht einfällt 😉 ein Segen wenn er fahren würde.

Also , was haltet ihr davon ?

gispi97

Beste Antwort im Thema

Ich freue mich riesig auf Schumi´s Rückkehr!

So eine Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage. Ständig überlegt man, wer wohl der bessere Fahrer ist, aber man hat kaum reelle Vergleichsmöglichkeiten, da die Topstars in der Regel in unterschiedlichen Fahrzeugen sitzen. Schon drängt sich wieder die Frage auf: liegt es am Fahrer oder vielleicht doch nur am Auto...

Und viele werden sich schon gefragt haben, was der Rentner aus Kerpen wohl noch drauf hat. Ich auch. Dass er ein Ausnahmetalent ist, wird wohl kaum noch einer bezweifeln, aber wie weit reicht dieses Talent? Kann er mit 40 noch erfolgreich sein? Hat er nach drei Jahren Abstinenz noch den Biss und die Fitness? Fragen, die er uns bald schon beantworten wird.

Viele werden der Meinung sein, dass Schumi hier seinen Ruf als "ewiger Weltmeister" verspielen könnte, aber das sehe ich überhaupt nicht so. Er muss niemandem mehr etwas beweisen, seine Statistik spricht für sich. Wenn er nach mehreren Jahren der Abwesenheit nur noch im Mittelfeld rumkreisen würde, dann nähme ich ihm das nicht übel, das wäre völlig normal. Er kann nur gewinnen: Punkte wären ein Achtungserfolg, Treppchen ein Hammer und Siege der Wahnsinn und der Endgültige Beweis für besondere Fähigkeiten.

Die einzig wahre Messlatte wird Kimi Räikkönen, seines Zeichens Exweltmeister. Sollte Schumi schneller sein, dann ist das eine Blamage für den viel jüngeren Finnen, und sollte sich gar herausstellen, dass der Ferrari ein siegfähiges Auto ist, dann wäre es eine historische Blamage für Räikkönen, Massa und alle WM-Leader!

Der Nacken könnte ein Problem sein, aber das wird er in ein paar Wochen im Griff haben, dafür ist er durch und durch Profi.

Wenn er es den Jungspunden zeigen könnte, dann würde mich das köstlich amüsieren! Michael, ich drücke Dir dafür die Daumen und werde Dir in Spa applaudieren. Auch für Platz 12!

666 weitere Antworten
666 Antworten

first of all @toenne: GRÖÖÖHL, lach, ***schenkelklopp*** ;-)))

Der Hype nimmt langsam Überhand ....

Zum Thema "Test-Ausnahme": Regeln sind Regeln, basta. FW hat völlig recht. Nachher kommt noch die Ausnahme von der Ausnahme und dieser Präzedenzfall und jener .... nee.

Hab' nix gegen Schumi und vor allem auch nix gegen die Roten, aber die Erde ist rund und die können wir nun nicht mal eben eckig machen .... auch wenn das Ansinnen von Ferrari natürlich verständlich ist; sie wären dumm gewesen, wenn sie nicht wenigstens nach einer Ausnahme gefragt hätten.

Jedes Team hat Testfahrer, die im Falle eines Falles eingesetzt werden könnten und die sich mit dem Material auskennen. Daß Ferrari sich nun Schumi ausgeguckt hat, ok, klasse Nummer (find' ich ja auch), aber das müssen se nun halt unter dem geltenden Regelwerk hinkriegen.

Außerdem: Das wäre doch auch eine Super-Begründung, wenn's schiefgeht, oder ? Konnte ja nicht testen ....

Man kann aufhören auf Williams einzudreschen, auch Toro Rosso und Red Bull haben gegen die Testerlaubnis gestimmt:

http://www.motorsport-total.com/.../...acher_die_Fluegel_09080311.html

Besonderes interessant, da ja Toro Rosso Ferrarimotoren einsetzt. Aber offenbar war da der Unmut wegen Alguersuari größer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gönner


Nehmen wir an, Ferrari würde diesen "Extra Wurst" Testtag für MS kriegen. Dürften die Herrschaften in rot neue Teile, Set-Ups usw. mittesten, oder muss Schumacher in einem "Basis" 2009er Ferrari seine Runden drehen?

Die einzig logische Alternative zum generellen - auch für MS geltenden - Testverbot des aktuellen Materials wäre eine komplette Aufhebung des Testverbots für

alle

Teams gewesen. Neue Teile waren jedoch von vornherein auch bei der Anfrage Ferraris ausgeschlossen, da es hier lediglich um MS und nicht um das Auto ging.

Löblich, dass viele Teams ihm dennoch zusätzliches Training ermöglichen wollten. Letztlich aber wäre das nicht im Sinne des Regelwerks gewesen.
Entweder alle oder keiner.

Aber keine Sorge, Schumi wird den Circuit schon rocken. 😉 Unabhängig vom Ergebnis wird allein durch seine Anwesenheit eine ganz andere Aura das Rennen begleiten als die anderen in der Saison.

- sagt ein silberner 😎

Ja klar, der Stachel muß echt tief sitzen. Ich wußte gar nicht, dass Schumacher Weltmeister wurde als Massa sein Teamkollege war. Dem lieben Button hält Rubens natürlich auch nur den Rücken frei oder weshalb hat er über 20 Punkte Rückstand? Gewinnen darf er natürlich auch bei Brawn nicht, sonst hätte er das natürlich längst getan. Ich lach mich schlapp ehrlich.
Wenn man Badoer genommen hätte, dann hätte man auch überlegen können Niki Lauda noch einmal zu reaktivieren so viel hätte das für Ferrari gebracht.

Ähnliche Themen

Das was wir hier lesen, ist ja gerade das Ding mit "unserem" Schumi: Er polarisiert. Und wie! Von den einen gehasst (warum auch immer, muss so sein) und von den anderen geliebt. War schon immer so und wird immer so sein.

Dass es keine schlechte PR gibt, weiß Ferrari und auch Ecclestone. Und wenn einer PR in einem Sport macht, der oft am grünen Tisch entschieden wird und die Fahrer immer glatter werden, dann der Schumi. Die Hasser wollen ihn noch mal scheitern sehen und die Fans wollen ihn noch mal jubeln sehen. (Ich will ihn am liebsten noch mal bei Regen sehen und er von Platz 12 oder so startet, mindestens einen Topfahrer überrundet und dann gewinnt🙂

Ist doch ganz einfach. Da muss man nicht gleich die Keule rausholen.

Noch eins: Ich vermute, es gibt noch einen Grund Michele jetzt zu reaktivieren und nicht die Testfahrer. Er ist DER Entwickler und spricht die Sprache der Ingenieure. Er soll und wird den Wagen weiterentwickeln als Kimi, Massa oder die Testfahrer das könnten.

Just my 2 cents.

@203: Du hoffst, dass er noch mal so richtig "auf die Schnauze fällt"? Warum so aggressiv? Es ist nur Sport, bleib locker. Und ich vermute das MSC trotz Testverbot gut klar kommen wird. Man wird sehen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen