Schumi's Comeback
Laut Sport 1.de besteht die Möglichkeit das Schumacher für als Massa-Ersatz in die laufende Saison einsteigt.
"Ferrari dementiert Schumi-Comeback nicht
Nach dem Horror-Crash in Ungarn von Felipe Massa schließt Ferrari ein Comeback von Rekordweltmeister Michael Schumacher nicht aus.
Dem "Tagesspiegel" sagte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali: "Es wäre falsch, jetzt schon ja oder nein zu sagen".
Bereits beim nächsten GP in Valencia könnte der Deutsche bereits im Ferrari sitzen. Auch hier vermied Domenicali ein klares Dementi:
„Wir werden in dieser Woche darüber nachdenken.“ sagte er, fügte aber hinzu, dass Massas Genesung zunächst Priorität habe. "
Was ist eure Meinung, sollte er für den Rest der Saison fahren oder doch lieber seinen Ruhestand geniessen ?
Zu bedenken ist ja auch das er nach den letzten Stürzen mit dem Mopped eventuell auch nicht ganz fit ist.
Es wäre sicherlich reizvoll und für den Sender aus Köln dessen Name mir grad nicht einfällt 😉 ein Segen wenn er fahren würde.
Also , was haltet ihr davon ?
gispi97
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich riesig auf Schumi´s Rückkehr!
So eine Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage. Ständig überlegt man, wer wohl der bessere Fahrer ist, aber man hat kaum reelle Vergleichsmöglichkeiten, da die Topstars in der Regel in unterschiedlichen Fahrzeugen sitzen. Schon drängt sich wieder die Frage auf: liegt es am Fahrer oder vielleicht doch nur am Auto...
Und viele werden sich schon gefragt haben, was der Rentner aus Kerpen wohl noch drauf hat. Ich auch. Dass er ein Ausnahmetalent ist, wird wohl kaum noch einer bezweifeln, aber wie weit reicht dieses Talent? Kann er mit 40 noch erfolgreich sein? Hat er nach drei Jahren Abstinenz noch den Biss und die Fitness? Fragen, die er uns bald schon beantworten wird.
Viele werden der Meinung sein, dass Schumi hier seinen Ruf als "ewiger Weltmeister" verspielen könnte, aber das sehe ich überhaupt nicht so. Er muss niemandem mehr etwas beweisen, seine Statistik spricht für sich. Wenn er nach mehreren Jahren der Abwesenheit nur noch im Mittelfeld rumkreisen würde, dann nähme ich ihm das nicht übel, das wäre völlig normal. Er kann nur gewinnen: Punkte wären ein Achtungserfolg, Treppchen ein Hammer und Siege der Wahnsinn und der Endgültige Beweis für besondere Fähigkeiten.
Die einzig wahre Messlatte wird Kimi Räikkönen, seines Zeichens Exweltmeister. Sollte Schumi schneller sein, dann ist das eine Blamage für den viel jüngeren Finnen, und sollte sich gar herausstellen, dass der Ferrari ein siegfähiges Auto ist, dann wäre es eine historische Blamage für Räikkönen, Massa und alle WM-Leader!
Der Nacken könnte ein Problem sein, aber das wird er in ein paar Wochen im Griff haben, dafür ist er durch und durch Profi.
Wenn er es den Jungspunden zeigen könnte, dann würde mich das köstlich amüsieren! Michael, ich drücke Dir dafür die Daumen und werde Dir in Spa applaudieren. Auch für Platz 12!
666 Antworten
Hi,
Gerade lese ich das Williams als einzigstes F1-Team sein Veto eingelegt hat, obwohl die garnicht in der FOTA sind, schon komisch ! Norbert Haugg versucht ihn umzustimmen, hoffentlich klappts.😁 Vielleicht bekommt das Schumi aber auch ohne Trainingsrunden im aktuellen F1-Boliden gebacken, falls Haugg's Überredungskünste nicht fruchten sollten. Vor was hat Frank Williams Angst ? 😁 Oder waren nur die Rosberg-Hetzmäuler schuld, wer weiß.😉
Nun ja man muss es auch richtig verstehen! Hier einmal ein Artikel zu dem Thema. Ferrari benötigt die Zustimmung aller Formel 1 Teams und der FIA. Die FOTA würde dem wohl soweit zustimmen selbst Flavio... Da Williams und Force India nicht mehr zur FOTA gehören, kann die FOTA für die beiden Teams natürlich nicht sprechen. Somit legte Williams ein Veto ein.
Aber ganz ehrlich, Michael Schumacher ist ein 7 facher Weltmeister er ist der Beste und wird sich schnell an das Fahrzeug gewöhnen. Ich persönlich bin der Meinung das er nur die freien Tranings benötigt dann wird das passen.
Das Ferrari es ganz recht wäre ist doch klar, Michael testet den F60 in der Sommerpause, kann dann natürlich auch direkt sagen was dem Auto fehlt und was man verbesser könnte. Die in Maranello sind dan vorgewarnt und nach der Pause geht direkt die Entwicklung los... 😉
Ich bin immernoch gespannt, was er aus dem Auto raushohlt. Würde mir ja immer noch Wünschen das der Schumi nochmal ein paar Jährchen dran hängt und noch 3 Weltmeistertitel hohlt... Naja das ist nur ein Traum... 😉
Ich frage mich, wozu ein siebenfacher Weltmeister, der zumindest von Ferrari für besser als die eigenen Testfahrer angesehen wird, überhaupt so viel Vorbereitung wird. Einem Jaime Alguersuari hat man es auch zugetraut, ohne grosse Vorbereitung einzusteigen und er hat in seinem ersten F1-Rennen bewiesen, dass sowas ohne grosse Fehlerquote funktioniert.
@ AMenge
Ein kleines Beispiel:
Ich bin seit 25 auf Moppeds unterwegs und muss mich trotzdem jedes Saison erneut eingewöhnen. Würde ich 3 Jahre aussetzen, wäre die Eingewöhungsphase vermutlich noch einiges länger. Jetzt übertrage das auf einen Spitzensport wie die F1, in der die Entwicklung nicht still steht und erheblich höhere Anforderungen an den Fahrer gestellt werden.
Grob verstanden? 😉
Gruß
Frank