Schumachers unfreiwilliger Rücktritt

Folgenden Artikel habe ich aus einer schweizer Zeitung:

http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?...

bestätigt eigentlich dass, was viele hier mit Sicherheit vermuten.

Weiss aber nicht, wie gross der Wahrheitsgehalt ist....

Aber um es kurz auf einen Nenner zu bringen:

Todt hat den Machtkampf mit Montezemolo um den Verbleib von Michael Schumacher verloren. Und somit stand der erfolgreichste Formel-1 Fahrer aller Zeiten ohne Cockpit da. Das einzige was blieb um das eigene Gesicht zu wahren war dann in letzter Konsequenz der "freiwillige" Rücktritt.... nicht zu fassen.....

165 Antworten

Flavio is sein Alter Kumpel aus seiner Anfangszeit

ausserdem,wo soll ersonst hin,neben Alonso zu MCL??

zu BMW ??

nö nö,das einzige gemachte nest,wo er noch hingehen könnte,wäre Renault.

Zitat:

Original geschrieben von huck25


In welchen Rennstall hätte Schumi denn deiner Meinung nach wechseln sollen. Alle brauchbaren Cockpits waren besetzt.

Nach McLaren. Schließlich war Schumacher früher (vor der F1) auch mal bei Mercedes.

Und wenn er seine Karriere als Deutscher in einem deutschen Auto beendet hätte, das wäre auch was.

Außerdem gab es da irgendwelche "Verbindungen".

So weit herzgezogen wäre das vielleicht garnicht.

Aber vielleicht hat er auch drauf spekuliert als Weltmeister aufzuhören, das wäre dann ein absolut würdiger Abtritt gewesen.

Aber ich sehe das auch so:

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Lassen wir doch MSC mit Würde in den Ruhestand gehen und uns nicht die Köpfe einschlagen.

Gruß

Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Aber warum sollte sich MSC so verarschen lassen von Ferrari. Das glaub ich nicht. Der würde sich hinstellen, sagen die wollen mich nicht mehr und sich in den Renault setzen nur um es denen zu zeigen.

Was blieb ihm denn anderes übrig, wenn Ferrari den Vertrag nicht verlängern wollte.

So hat Ferrari Schumi die Chance gegeben, "freiwillig" zurückzutreten und sein Gesicht zu wahren. Wie blöd wäre er denn dagestanden, hätte er gesagt, "Ich mache weiter" aber Ferrari will ihn nicht mehr. Was für ein unrühmliches Ende für den bis anhin erfolgreichsten Fahrer der F1-Geschichte....

Ein anderes Team als Ferrari kam und kommt für Schumi nicht mehr in Frage, da kann man zu 100% sicher sein. Und ich bin mir auch nicht so sicher, ob Renault oder McLaren wirkliches Interesse an ihm hätten.... Die einzige Hoffnung die ich noch habe ist, dass es bei Ferrari 2007 so richtig drunter und drüber geht, nix mehr läuft und sie Schumi auf Knien bitten für 2008 wieder zurückzukommen 😁

Ja Geil würde ich das auch finden,aber solange da Dennis rumläuft,never

dann eher BMW,und sein Alter Freund Peter Sauber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Flavio is sein Alter Kumpel aus seiner Anfangszeit

Wie stehen die zwei heute zueinander😉

Sie gehen sich lieber aus dem Weg, als dass sie einen Drink zusammen nehmen.

Allgemein bekannt.

Die Anfangszeit von MSC bei DC oder Sauber kann man auch nicht mehr rechnen.

Alles Mutmaßungen.
Und viele hier haben auch schon geschrieben, daß Schumi aufhören soll, wenn er noch in Topform ist. Also WÜRDIG.

Jetzt verlangen einige, er hätte noch paar Jahre fahren sollen.
Irgendwann wären ihm die jungen wirklich mal um die Ohren gefahren. So einen Abgang hat sich doch auch keiner gewünscht. Oder?

Ich hatte mal leise gehofft, daß er nochmal bei Nobbi Haug andockt. Hätte mich schon interressiert, was er aus dem team gemacht hätte. Er hätte hier nicht bei Null anfangen müssen wie bei Ferrari damals, aber ein Haufen Arbeit wäre es wahrscheinlich dennoch geworden. Aber abwarten.
Uns Schumi ist immer für eine Überraschung gut gewesen. 😉
Den Motorsport hat er bestimmt noch nicht zu den Akten gelegt.
Und jeden Tag Corinna und Kreischende Kinder - i weiß net. 🙂

Dann würde er doch nicht bei Ferrari bleiben (in welcher Form auch immer) wenn die ihn abserviert hätten.
Dann würde er gehen und sagen tschüss das wars mit euch.

komisch, als ich vor einigen tage diese theorie vertreten habe, wurde ich niedergemacht 🙄

ich denke, dass das so hinkommt. vielleicht nicht 100%ig, aber annähernd.

ferrari musste sich einen der freiwerdenden (jungen) spitzenfahrern sichern - also räikkönen oder alonso, die beide 2007 ein neues team suchen. beide wären sonst auf mindestens zwei jahre unter vertrag gewesen (alonso ja z.b. 3) und wer weiß ob MS solange noch fährt? alonso war ja bereits früh weg, also blieb nur räikkönen. das dieser natürlich niemals die zweite geige neben MS spielen wollte war auch klar und so ein vertrag wie bei anderen fahrern zuvor war unmöglich.

also hat ferrari schumacher vor die wahl gestellt: aufhören oder räikkönen als gleichberechtigten teamkollegen (der ihn eben NICHT vorbeilässt oder hilft, sondern sein rennen fährt) akzeptieren.

also hat MS aufgehört. fertig.

Jetzt fehlen dafür nur noch Stichfeste Beweise! 😉

Fast schon Lachhaft.

Hallo,

es gibt scheinbar auch User die sich vernünftig und sachlich zum Thema F1 äussern können,wie jetzt hier....prima 😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Dann würde er doch nicht bei Ferrari bleiben (in welcher Form auch immer) wenn die ihn abserviert hätten.
Dann würde er gehen und sagen tschüss das wars mit euch.

Ist das denn eigentlich schon sicher 😕

Neee, ich denke einfach, Schumi ist auch realistisch genug, die Situation richtig einzuschätzen. Sooooo verkehrt ist ja der Zeitpunkt nicht. Das hat er inzwischen wahrscheinlich sogar eingesehen. Da werden auch der Willi und die Corinna ihm beratend und unterstützend zur Seite gestanden haben.
Und er weiss auch, was er Ferrari zu verdanken hat, und umgekehrt.
Da wird NIEMALS ein böses Wort von irgendeiner Seite kommen. NEVER!
Und das finde ich auch gut so 🙂

Nur den Rücktritt, den verdaue ich nicht so schnell, ob jetzt freiwillig und unfreiwillig, Rücktritt ist Rücktritt, leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Jetzt fehlen dafür nur noch Stichfeste Beweise!

wird es leider sowieso niemals geben, man muss sich schon selbst die indizien zusammenreimen 😉

Nicht schlecht und sehr interessant, was ich da so lesen muss.
Ich will nicht unbedingt klugscheissen oder mich einer Farbe bekennen. Aber ich finde es interessant wieviel nützliche Informationen ( oder auch nicht ) zusammen kommen um sich plötzlich ein anderes Bild von all dem zu machen.

Wenn ich das alles so kombiniere ( Sherlock Holmes ist um 1340 Ecken mit mir verwandt ), komme ich zu folgendem Schluss.

KLar, ein MSC ist für ein einzelnes F1-Team zu teuer geworden. Den Marktwert hat er allerdings selber mit seinen 7 Titeln und zahlreichen Rekorden nach oben geschraubt. Das Ferrari allein wegen der MAMA Fiat etwas Probleme mit den Euros hat ist nicht unbekannt. Dennoch frage ich mich, warum das alles so kompliziert entschieden werden musste !?!?!?
Klar, ein Massa hat es endlich neben einem MSC geschafft aus eigener Kraft zu gewinnen bzw. nach vorne zu fahren. Massa´s Leistung hat überzeugt und es hat den Eindruck dass er auch die ganze Saison frei fahren konnte, anders als der eingebremste Rubinio. Allein das zeigt schon, dass man schauen wollte was ein Fahrer ohne "Kette" so vollbringt. MSC wurde in dieser Saison meiner Meinung nach nicht als "N° 1-Fahrer" behandelt sondern beide gleich. Auch der kleine Puppenspieler namens Bernie muss da was mitgeredet haben. Anders kann ich mir nicht erklären warum plötzlich ein Rennen in Deutschland gestrichen wurde. Ich bin oft am Nürburgring und am Hockenheimring gewesen und weiss, dass ein MSC zwar nicht immer für volle Tribünen ( Preise waren ja auch enorm nach oben geschnallt ) gesorgt hat, aber dennoch für randvolle Campingplätze und für Euros im Gastro-Gewerbe drumherum. Nicht zu vergessen die Stimmung.

Bei der Entscheidung war schon Klar, dass ein MSC nicht mehr dabei sein wird.

Mich wundert es auch, dass ein Bernie bei dem Abschiedsrennen nicht gross zu Wort kam ( falls ja, würde ich mich über Zitate von ihm freuen ).

Wo war allerdings der Herrscher der Roten ??? ( Luca di M. )
Auch ihn hab ich vermisst, wo er dem MSC doch seinen sicheren Posten "mit" zu verdanken hat.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass alle die "GROSSEN" aus dem roten Team da sein werden um ihn zu verabschieden.

Ich schaue nun schon seit 17 Jahren die F1 ( 1 Jahr vor Schumi´s erstem Rennen ) und kann mich an schönere Zusammenfassungen einer Saison erinnern bzw. habe diese auch auf VHS. Das, am letzten Rennsonntag dieses Jahres und vor allem am Abschiedstag von MSC fand ich flach und auch RTL sollte sich dafür bissl schämen. Ich denke dass die Rekord-Einschaltquoten nicht von alleine kamen sondern ebenfalls einem MSC zu verdanken sind. Wo war eigentlich Alesi ??? Den hab ich nun eher erwartet als Angie, die ja auch nicht da war.

Alles in allem sehr Merkwürdig und ich habe das dumpfe Gefühl, dass man uns als Zuschauer für BLÖD verkauft hat.
Wer genau hingeschaut hat, hat erkennen können dass MSC sicherlich alles andere als Unlust verspürt haben muss bei den letzten Rennen und vor allem in Brasilien.

Ferrari darf trotz seiner neuen Besetzung nicht vergessen, wem sie das ganze zu verdanken haben und ich bin mir sicher dass auch der Kimi ( trotz allem ein sehr guter Fahrer ) zusammen mit Massa in 2007 ihre Probleme haben werden und das Team mangels Motivation wieder da angelangt, wo sie 1996 bereits standen. Nämlich im absoluten Chaos.

Ich werde auch 2007 weiter zuschauen und den Roten die Daumen drücken. Ich weiss allerdings jetzt schon, dass es diesmal weder Ferrari noch Renault an die Spitze schaffen werden. Mercedes hingegen müsste schon ein zuverlässiges Auto hinstellen um mit Alonso an die Erfolge anzuknüpfen. Mein Favorit für die WM 2007 heisst somit: TOYOTA

Nichts ist unmöglich....

Zitat:

Original geschrieben von HarisKadic


Nichts ist unmöglich....

Werter HarisKadic

Deiner Einschätzung gibt's nur noch anzufügen, dass es nichts mehr anzufügen gibt! Du hast mir aus der Seele gesprochen!

Meiner Meinung nach fährt Schumacher nächstes Jahr bei McLaren, denn weder de la Rosa noch Hamilton sind bestätigt worden 😉 .... Norbert wartet darauf, dass Schumi eines Tages aufwachen wird und merkt, dass man ihn bei Ferrari für Raikkönen quasi geopfert hat .... und das wird er nicht auf sich sitzen lassen ..

We'll see!

Salut
Alfan

Hallo

Ich denke die ganze Wahrheit werden wir erfahren, wenn Schumi sein erstes Buch heraus bringt!

MFG Payne

Deine Antwort
Ähnliche Themen