Schuldfrage bei überhöhter Geschwindigkeit im Kreisverkehr

Hallo,

erstmal vorab, tut mir leid, falls es eine Antwort zum Thema schon gibt. Ich habe jedoch nichts zu explizit diesem Fall gefunden. Ich hatte auch keinen Schadensfall in dem Zusammenhang, aber die Rechtslage bzw Schuldfrage würde mich doch eindeutig interessieren, da solche Vorkommnisse sich irgendwie häufen.
Bei meiner Frage dreht es sich um die kleinen bis mittleren einspurigen Kreisel Innerorts, in die 4 Straßen münden. Nur damit wir stets über die gleiche Ausgangslage sprechen.

Fall 1:
2 Fahrzeuge nähern sich einem Kreisverkehr. Der (theoretische) Unfallgegner fährt mit fast unverringerter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr, um sich seine Vorfahrt innerhalb des Kreisels zu "errasen". Ich fahre mit erheblich reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr. Beide Fahrzeuge fahren gleichzeitig in den Kreisel ein, aber aufgrund der höheren Geschwindigkeit fährt mit der andere in die linke Vorderachse.
Seine Argumentation: "ich war schon mitten im Kreisverkehr, du bist schuld!"
Meine Argumentation: "deine Geschwindigkeit war nicht angepasst, du bist Schuld!"

Fall 2:
Der Unfallgegner ist mir gegenüber (meine Ausfahrt 2) mit hoher Geschwindigkeit in den Kreisverkehr eingefahren. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit geht man davon aus, dass er ebenfalls gegenüber (seine Ausfahrt 2) ausfährt. Tut er aber nicht, er knallt kurz vor der Haftgrenze durch den Kreisverkehr, um seine Ausfahrt 3 zu erreichen. Ich bin in der Zwischenzeit angefahren und fahre ihm in die Beifahrerseite.
Die Argumentationen wären die gleichen wie bei Fall 1.

Wie könnte das ausgehen? Fakten finde ich in dem Zusammenhang leider keine.

73 Antworten

Mach das mal als Radfahrer am Kreisel,so vorausschauend kannst Du gar nicht fahren.
Da sind alle vertreten,vom LKW,PKW etc.
Da fahren sie an den Kreisel und blockieren den Radweg,obwohl sie sehen das Du mit Handzeichen rüber willst.
Knallen vor einem aus dem Kreisel obwohl sie sehen das man rüber will,natürlich mit Handzeichen.
Jemand knallt vor einem in den Kreisel weil er ja eh schneller ist und nicht warten will,wieder mal eine Vollbremsung.
Man wird im Kreisel überholt und dann vom PKW bei der Ausfahrt abgedrängt,er ist ja geradeaus über die Mitte geknallt damit es passt.
Heute Morgen knallt mir mal wieder der Bus vor der Nase in den Kreisel,der hatte keine Lust zu bremsen.

Eigentlich ist da meist die Schuldfrage klar,als Toter unterm Bus hilft das aber nicht viel.
Ist der tägliche Wahnsinn am Kreisel als Radfahrer.
Und ich komme mit meiner Möhre auf etwa 16-18Km/h auf gerader Strecke.
Da macht einem die Gesinnung schon mehr Sorgen.
Die tun sich alle nichts.

Ist hier gar nicht das Thema. 😉

Dann zum Thema.
Es ist absolut möglich was der TE schildert.
Einer der Kreisverkehre,ich fahre über 3 verschiedene,ist so klein das derjenige der einem gegenüber schnell einfährt einem,innerhalb 1 Sekunde, in das linke Vorderrad fahren kann
Da sehe ich,beim gleichzeitigen Einfahren,sehr wohl eine Teilschuld.
Denn der kann auch klar erkennen das ich gerade einfahre,nennt man erzwungene Vorfahrt.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 26. Aug. 2022 um 15:1:14 Uhr:


Da sehe ich,beim gleichzeitigen Einfahren,sehr wohl eine Teilschuld.
Denn der kann auch klar erkennen das ich gerade einfahre,nennt man erzwungene Vorfahrt.

Klasse, Bloetschkopf!
Damit kann man arbeiten. Der Begriff war mir vorher gar nicht bekannt.

"Wer Vorfahrt hat, darf sein Recht nicht erzwingen. Auf einer Rechts-vor-links-Kreuzung fuhr ein Auto eine Radlerin an, die von links kam. Obwohl die Fahrerin Vorfahrt hatte, bekam sie 40 Prozent Teilschuld, weil sie die Radlerin gesehen, aber nicht gebremst hatte im Vertrauen darauf, sie werde anhalten (Ober­landes­gericht Hamm, Az. 9 U 22/16). "
Quelle: Test.de

Beim erzwingen der Vorfahrt wird anscheinend regelmäßig eben doch Paragraph 1 der StVO herangezogen.
Im Internet finde ich da auf die Schnelle Fälle, in denen 40, 50, ja sogar 100% (Sonderfall) der Schuld dem eigentlich Vorfahrtaberechtigten gibt.
In meinem Fallbeispiel hat der schnell einfahrende Fahrzeugführer ja noch nichtmal Vorfahrt, erzwingt sie sich aber dennoch.
Durch die nicht angepasste Geschwindigkeit und den zu erwartenden in den Kreisverkehr eintretenden anderen Verkehr, hat man eine Teilschuld schonmal sicher.

Klingt erstmal plausibel.

Ähnliche Themen

Kann in dem kleinen Kreisverkehr schnell passieren,da ist Tempo 30.
Man kommt an,lupft kurz das Gas,macht einen kleinen Schlenker und ist durch.
Manche fahren auch einfach durch die Mitte.
Der Entgegenkommende sieht die Geschwindigkeit,geht davon aus das der geradeaus fährt,und fährt ein.
Da dort auch die meisten dort wohl einen defekten Blinker haben kommt auch niemand auf die Idee das der nicht geradeaus fährt.
Wenn der sich also doch um den Kreisel rollen lässt ist der 1 Sekunde später an meinem Vorderrad wenn ich langsam einfahre.

Afaik ist es auch bei kleinen Kreisen verboten drüber zu fahren. Das ist nur für NFZ gedacht, die den engen Radius nicht schaffen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. August 2022 um 16:38:59 Uhr:


Afaik ist es auch bei kleinen Kreisen verboten drüber zu fahren.

Hey, noch wenige Tage zuvor lernte ich im Thread "

Kurven schneiden wird immer extremer

", es seien gerade die "Könner" unter uns, die aus einer Kurve (möglichst) eine Gerade machen 😁

Kannste mal sehen, wie schnelllebig die Welt ist. 😁

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 26. August 2022 um 09:29:37 Uhr:


Grundsätzlich fängt mit dem Kreisverkehr eine neue Straße an, wer im Kreisverkehr ist hat Vorfahrt.

in etwas vergleichbar wie eine geradeausgehende Strasse mit Vorfahrtberechtigung. Da checke ich ja vor dem einbiegen auch ab wie schnell sich der Vorfahrtsberechtigte nähert und ob er evtl. Blinker setzt, verzögert und bei mir einbiegt.

Ich denke es wird schon 4 quitschende Reifen und ein paar externe Zeugen brauchen um da grobfahrlässiges Verhalten festzustellen.

Das kranke ist doch eher das in den flachen Kreisverkehren viele quasi geradeaus fliegen und es somit gar nicht erst zur moderaten Geschwindigkeitsverringerung und sinvoller Einschärmöglichkeit kommt. Auch gerne praktiziert ... an einem gutfrequentierten KV hart aufziehen und den Flow nicht abreißenlassen und die Lücke zum VM auf max. 2,5m zu halten.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. August 2022 um 16:38:59 Uhr:


Afaik ist es auch bei kleinen Kreisen verboten drüber zu fahren. Das ist nur für NFZ gedacht, die den engen Radius nicht schaffen.

Und? Auch Geschwindigkeitsübertretungen, Rotlichtverstöße und und und sind verboten.

Ich denke an vielen solcher KVe kannst Du eine Kamera installieren und der Anteil derer die wirklich sauber die Theorielinie fahren (ohne das als Trainingseinheit zu nutzen) kannst Du im einstelligen %Bereich ansiedeln.

Hi

Den extremsten "Kreisverkehr" gibt es hier >
https://www.google.com/.../...3ff0eb663c!8m2!3d52.2809629!4d10.6049965

für PKW mit betuchten Lenker eine Herausforderung und größere Transporter oder LKW
unmöglich.

Tom

Zitat:

@Bamako schrieb am 26. August 2022 um 09:17:50 Uhr:


Bei meiner Frage dreht es sich um die kleinen bis mittleren einspurigen Kreisel Innerorts, in die 4 Straßen münden. Nur damit wir stets über die gleiche Ausgangslage sprechen.
[...]

Irgendwie hat dein Betreff IMHO nix mit dem OP zutun. Bei allen Kreisverkehren die ich kenne bräuchte man schon extrem gute Autos, um bei überhöhter Geschwindigkeit nicht aus dem Kreisverkehr zu fliegen. 50km/h in innerörtl. Kreisverkehren geht IMHO vllt. wenn man quasi wie bei einem Rechtsabbiegevorgang fährt. Aber dann hast du als Einfahrender eh kein Problem, weil sich die Wege nicht kreuzen. Außer Mini-Kreisverkehre, wo man techn. gesehen geradeaus durchballern kann.

Es hilft auch, wenn man vorausschauend fährt in dem Sinne, dass man möglichst nicht bis zum kompletten Stillstand bremsen muss, wodurch man schneller ist und auch ein Verbrenner eher besser beschleunigt als aus dem totalen Stand.

Vllt. erledigt sich das Thema auch durch a) immer mehr Autos mit Notbrems-Assi (wodurch in dieser Situation der der Vorfahrt hat automatisch bremsen würde) und b) immer mehr E-Autos, die dank E-Motor eine gute Beschleunigung haben.

notting

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 27. August 2022 um 17:36:19 Uhr:


Hi

Den extremsten "Kreisverkehr" gibt es hier >
https://www.google.com/.../...3ff0eb663c!8m2!3d52.2809629!4d10.6049965

für PKW mit betuchten Lenker eine Herausforderung und größere Transporter oder LKW
unmöglich.

Wieso? Den kann man scheinbar doch prima straight überfliegen.

Den hier überfliegt man auch straight,gar nicht anders möglich für LKW oder BUs.

https://www.google.com/.../...0efca72d7ca!8m2!3d51.0347556!4d6.9807587

Ich habe auch einen.

Screenshot_20220828-180305.png
Ähnliche Themen