ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Schuld ?

Schuld ?

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 22:49

Hallo,

ich bin Busfahrer, bin mit mein Bus von der Haltestellen Kehre links in einer Hauptstraße eingefangen, dabei habe die Vorfahrt missachtet weil ein Auto, der auf der Vorfahrtstrasse fuhr, mir Lichthupe gegeben hat. (50 km erlaubt) so dass ich davon ausgehen konnte, das er mir Vorfahrt gewäht.

Dabei wurde von mir der Enfernung falsch eingeschätzt. Zudem war das Auto viel zu schnell (ca 120 -150 km) und ist in meinen Bus hinten rein gefahren, hat sich gedreht und ist in der Kehre zum stehen gekommen.

Dann ist der Unfallgegner ausgestiegen und ist geflüchtet.

Auto ist Totalschaden, beide Airbag's ausgelöst. Die Suche nach dem Unfallgegner blieb erfolglos.

Jetzt meine Frage, muss ich Konsequenzen fürchten wie zum Beispiel die Geldstrafe oder Gerichtsverfahren ?

Ist meine Schuldfrage automatischer erloschen weil er geflüchtet ist ?

Polizei hat mich schriftlich aufgefordert Stellung zu nehmen, speziell die Frage wer der Unfallgegner war wie viele und ob ich die Person wieder erkennen würde. Das erschien mir das Hauptproblem von der Polizei zu sein.

Eine ankreuzt Frage, ob ich Schuld die eingestehe oder nicht, habe ich freigelassen.

 

Am Bus nur leichte leichte Delle.

Im Bus blieben die Fahrgäste unverletzt.

Danach habe ich mich bei der Unfallbearbeitung in meiner Firma informiert, was Sache ist.

Die sagte mir dass die Versicherung vom Unfallgener des Fahrzeughalter, den Schaden am Bus bezahlt. Damit ist die Sache für mein Arbeitgeber erledigt.

Beste Antwort im Thema
am 12. Januar 2016 um 18:02

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 12. Januar 2016 um 18:29:28 Uhr:

...Hier gab es nur zwei, die nichts Konstruktives beitragen konnten, und daher sich auf den nächstmöglichen Post, den sie inhaltlich noch nicht einmal verstanden, gestützt haben, der dem ersten Anschein nach reisserisch klingt. Auf diesem haben sie über zig Posts herumgehakt, mich als arrogant dargestellt / beleidigt, weil ich nebenbei in diesem, wie auch andere, die Meinung vertreten haben, dass man nun mal bei der Geschwindigkeit nicht mehr so nonchalant aussteigt.......

Gruß

Tja, wer "Austeilt" sollte auch "Einstecken" können. Besonders hier im Versicherungsforum. :D

Du versuchst einerseits fachlich zu helfen aber Du teilst ja auch schon mal gerne aus. Quelle: Deine Posts in so einigen Threads.

Und wenn dann das Echo kommt, dann bist du beleidigt.

Das paßt nicht.

Gruß Frank,

das ist "meine Meinung" und kein Angriff auf irgendwelche MT-Mitglieder. ;)

 

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten
am 11. Januar 2016 um 11:09

@ A43

Hast du jetzt eigentlich auch mal was konstruktives zum Thema zu sagen?

Könnt ihr auch ohne persönliche Angriffe nur zum Thema des TE schreiben. Ständig diese Seitenhiebe und denunzieren von anderen Usern, ständig dieses Gequatsche von ach so tollen Versicherungsvertretern vor Ort, ständig die grundsätzliche Einstellung des anderen kritisieren...

Versucht euch doch mal zuerst auf den TE, dann auf euer Wissen und dann erst auf evtl Fehler der anderen zu konzentrieren. Gibt es Fehler von anderen, so sind diese sachlich und konstruktiv zu behandeln.

Auch ich bezweifle die angegebene Geschwindigkeit des TE, was ich ihm aber nicht als Lüge unterstelle sondern einfach als eine evtl zu grobe Schätzung. Das sagt mir meine Erfahrung. Das ist auch nicht verwerflich etwas zu bezweifeln.

Grüße

Steini

am 11. Januar 2016 um 12:28

@ A43

Mein letzter Satz bezog sich übrigens nicht auf dich, sondern sollte sich auf Phaetoninteressent beziehen. Könnte man auch anders verstehen. Und im vorletzten Satz fehlt das "ich".

am 11. Januar 2016 um 12:30

Übrigens zu den Zweifeln an der Geschwindigkeitsangabe des TE. Der demolierte Pkw sieht aber auch nicht gerade aus, als ob der mit 20 gegen den Baum "gekracht" ist.

Zitat:

@Drahre1 schrieb am 11. Januar 2016 um 13:28:33 Uhr:

@ A43

Mein letzter Satz bezog sich übrigens nicht auf dich, sondern sollte sich auf Phaetoninteressent beziehen. Könnte man auch anders verstehen. Und im vorletzten Satz fehlt das "ich".

Alles gut.

Habs schon so verstanden wie es gemeint war.

Der Fahrer wird nicht mit 120 in den Bus gekracht sein. Wurde auch niergend behauptet vom TE.

Wenn er noch etwas gebremst hat, dann noch etwas Energie beim Streifen des Busses, und bis zum Baum ist auch noch ein Stück. Das ist schon alles schlüssig.

Und zum Aussteigen und Weglaufen: Wer das Video von dem LKW Fahrer gesehen hat der durch die Scheibe aus der Kabine fliegt und enfach weiterläuft, wird auch daran keine Zweifel haben, dass der Unfallgegner ausgestiegen ist. Der Schock tut dann sein Übriges dazu.

am 11. Januar 2016 um 13:11

@ A43

Kann es sein, dass du mich falsch verstanden hast? Ich wollte damit eigentlich ausdrücken, dass der Pkw mit Sicherheit nicht gerade langsam gefahren ist. Und er ist offensichtlich auch nicht frontal in den Bus gefahren und hat ihn wohl auch nur gestreift, wie aus der geringfügigen Beschädigung des Busses möglicherweise geschlossen werden kann.

am 11. Januar 2016 um 16:18

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 11. Januar 2016 um 07:01:16 Uhr:

Zitat:

@Bigmogly schrieb am 10. Januar 2016 um 23:49:14 Uhr:

 

Zudem war das Auto viel zu schnell (ca 120 -150 km) und ist in meinen Bus hinten rein gefahren, hat sich gedreht und ist in der Kehre zum stehen gekommen.

Dann ist der Unfallgegner ausgestiegen und ist geflüchtet.

Jetzt meine Frage, muss ich Konsequenzen fürchten wie zum Beispiel die Geldstrafe oder Gerichtsverfahren ?

Ist meine Schuldfrage automatischer erloschen weil er geflüchtet ist ?

Ja ne ist klar. Mit 120 in ein nahezu stehenden Bus gefahren und er/sie steigt aus als sei nichts geschehen... Streich mal die 1 davor weg, dann könnte das hinkommen.

Die Unfallflucht hat nichts mit der Schuldfrage zu tun.

Sage so aus, wie es geschehen ist. Der erste Anschein spricht gegen Dich. Es spricht aber auch nichts dagegen Deinen Ausführungen zu glauben, dass er Dir ein Signal gegeben hat, dass Du fahren sollst, da der Unfallgegner ja flüchtig ist, was nicht gerade redlich ist.

Nein.

@A43

@Drahre1

zunächst möchte ich mal klarstellen, dass ich auf die fragen des TE konstruktiv geantwortet habe und nicht den Thread vollgespamt, denn bis jetzt hab ihr hier nichts themenorientiertes beigetragen und nichts anderes als das ist fakt.

auch habe ich den TE nicht als Lügner dargestellt, sondern lediglich gesagt, dass es das nicht sein kann. Dafür brauch man auch keine besondere Expertise; das lernt man in der 10Klasse Physikunterricht und das ist nicht provokant sondern durch aus ernst gemeint.

auch wüsste ich nicht, warum ich die versicherungsbrille aufhaben sollte. ich habe dem TE doch zufriedenstellend geantwortet. Wie so ziemlich jeder hier außer Euch beiden.

So ich bin nun raus, sofern der TE keine Fragen mehr hat.

am 11. Januar 2016 um 16:57

@ Phaetoninteressent

Gott sei`s gedankt! Hoffentlich für immer. Wie hast du vor ein paar Tagen geschrieben: So was wie du ist das Letzte! Für mich war das jedenfalls, was du da abgelassen hast, der Vorwurf der Lüge. Und nicht das erste Mal hast du den Themensteller in deiner Art angegangen!

am 11. Januar 2016 um 17:04

Leute, es gibt doch einen Ignorebutton. :D

Gruß Frank,

der Dank Ignoreliste nicht mehr jeden Beitrag lesen muß. :)

am 11. Januar 2016 um 17:37

danke, hab ich gerade garnicht dran gedachtet. *gelistet*

Themenstarteram 11. Januar 2016 um 23:36

Wieso scheint die Geschwindigkeit für euch so wichtig zu sein ?

Ich hatte natürlich keine korrekte Geschwindigkeit, woher auch.

Ich habe hier bei die Geschwindigkeit Geschätzt (ein Fahrgast übrigens auch auf 130 km/h geschätzt).

Auf jedenfalls war das Auto sehr schnell Gefahren ist und hat auch noch ne Vollbremsung kurz vorm Unfall gemacht hat. Das wurde ich übrigens nicht von der Polizei gefragt, fällt mir grade ein.

Versicherungstechnische Fragen sind mir erstmal relativ egal, weil ich damit nichts zu tun habe, das regelt meine Firma und da werden Leute extra dafür bezahlt.

Eigentlich wollte ich nur wissen was auf mich zukommt?

Ordnungswidrigkeit oder Bußgeld? Wen ja wie hoch ? Wer entscheidet das ? Kommt noch ein Gerichtsverfahren? Wenn ja, als Beschuldigter oder als Zeuge wegen der Fahrerflucht ?

am 12. Januar 2016 um 11:28

@Bigmogly schrieb: "Wieso scheint die Geschwindigkeit für euch so wichtig zu sei?"

Ganz einfach: Weil dir hier jemand auf arrogante Weise unterstellt hat, dass du falsche Aussagen darüber gemacht hättest. Und es gibt hier Leute, die es nicht ausstehen können, wenn derartige Verdächtigungen hier ausgesprochen werden. Auch mir gefällt das nicht.

am 12. Januar 2016 um 17:29

Zitat:

@Bigmogly schrieb am 12. Januar 2016 um 00:36:57 Uhr:

Wieso scheint die Geschwindigkeit für euch so wichtig zu sein ?

Eigentlich wollte ich nur wissen was auf mich zukommt?

Ordnungswidrigkeit oder Bußgeld? Wen ja wie hoch ? Wer entscheidet das ? Kommt noch ein Gerichtsverfahren? Wenn ja, als Beschuldigter oder als Zeuge wegen der Fahrerflucht ?

Ist sie nichts. Hier gab es nur zwei, die nichts Konstruktives beitragen konnten, und daher sich auf den nächstmöglichen Post, den sie inhaltlich noch nicht einmal verstanden, gestützt haben, der dem ersten Anschein nach reisserisch klingt. Auf diesem haben sie über zig Posts herumgehakt, mich als arrogant dargestellt / beleidigt, weil ich nebenbei in diesem, wie auch andere, die Meinung vertreten haben, dass man nun mal bei der Geschwindigkeit nicht mehr so nonchalant aussteigt. Nicht mehr und nicht weniger. Es hat in der Tat keinen für mich erkenntlichen bedeutsamen Inhalt für Dich.

Naja, Du hast ja schon eingräumt, die Vorfahrt missachtet zu haben insofern wird das auch geahndet werden. Wie hoch müsstest Du mal im Bußgeldkatalog nachschauen - keine Ahnung. Die Polizei prokoliert den Schaden und schreibt eine Anzeige, die durch die Ordnungsbehörde verfolgt wird. Diese entscheidet dann auch, welche Tatbestand sie verfolgt / als verwirklicht ansieht. Wenn Du dem Bescheid dann widersprichst ist mit einem Verfahren gegen Dich zu rechnen. Möglicherweise wird Du - nicht in eigener Sache - als Zeuge vernommen bzgl der Verkehrsunfallflucht des Unfallgegners.

Wie gesagt, wenn Du dem Bescheid vom Amt nicht widerspricht, gibt es kein Prozess. Offen steht die Vernehmung als Zeuge bzgl. Unfallflucht.

Gruß

am 12. Januar 2016 um 17:36

@ Phaetoninteressent

Ich dachte du wärst raus. Kannst es wohl nicht lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen