1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Schuberth. Helm???

Schuberth. Helm???

Hallo Biker.
Ich habe da mal eine Helmfrage.
Hat jemand von euch erfahrungen mit dem Modell " QM 1 STREET " von der Fa. Schuberth?
Möchte mir nämlich einen neuen Helm zulegen, und wollte mich in der Preisklasse bis 250€ umschauen. Bin kein ständiger Hochgeschwindigkeitsfahrer, daher denke ich reicht ein Helm in dieser Preisklasse. Die reine Sicherheit ist ja sowieso gleich.Oder. Dazu kommt das dieser Schuberth Helm bei Louis zur Zeit im Angebot ist. Bisher hatte ich ein UVEX BOSS 3000.
Schon mal vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen.
Peer.

36 Antworten

Hi!

Ich selber fahre den S1 seit dieser Saison. GENIAL dieses Teil! Er war zwar nicht billig, aber ich hab' nur einen Kopf und das war's mir wert!
Selbst bei 200 ist der Helm absolut ruhig, wenn Du den Kopf drehst, reißt es Dir nicht gleich die Birne ab und Auf-/Abtrieb kennt der S1 garnicht. Die Dämpfung und die Polster sind alle sehr gut einstellbar, so daß das Ding paßt, wie angegossen...
Ich bereue nicht 1 cent an dem Helm und würde ihn jederzeit wieder kaufen!!

Joe.

Ja,dann sage ich noch mal hier Danke für eure Hinweise.
Habe leider heute erst mir den am anfang genannten SCHUBERTH QM1 Street angesehen. Probefahrt habe ich erst gar nicht machen wollen. Alleine die Visiermechanik ist unbrauchbar. Wie schon von "kai-hh" sagte entweder auf oder zu. Mehr nicht. Keine Rastung. auserdem hat das Visier keine Abdichtung an der oberen Kante gegen Wasser / Regen.
Habr mir dann doch mal den SCHUBERTH S1 genauer angesehen. Ist schon klasse was dieses Modell so bietet.
aber wie schon gesagt hat jemand schon mal erfahrungen mit Helmen der Marke PREMIER gemacht?

@ "callbyreference" Danke für deine Mühe. PN folgt gleich!!!

Gruß Peer.

Hallo,

ich habe mir letzte Woche den Concept von Schuberth geholt. Ist zur Zeit bei POLO im Angebot für 279,- bzw. 289,- € je nach Farbe.
Ich bin zwar noch nicht viel seither gefahren, kann aber jetzt schon sagen:
- Passt wie ein Gedicht
- Ist gut bedienbar
- Eingebaute Sonnenblende ist auch nicht verkehrt
- Helmbelüftung ist sehr gut (mal abwarten wenns richtig heiß ist)
- Ist aber ziemlich laut im Vergleich zu meinem Alten (Das war ein TAKAI, Modell weiß ich nicht mehr).

Gruß Stefan

hallo, gibt es schon neuigkeiten bezgl. des baehr helmes, welcher identisch mit dem s1 von schuberth sein soll ? welche händler vertreiben eigentlich diese helme ?

schuberth concept gibt es momentan bei louis auch für 229€ online

habe firma baehr auch mal kontaktiert und werde bericht erstatten, sobald ich neune infos bekomme.

Ähnliche Themen

Wie ist der s1 eigentlich im Sommer? Der ist untenrum ja ziemlich dicht gepolstert (da reißen einem ja bald die Ohren ab). Bekommt man da keinen Sonnenstich oder wie warm wird es darunter?

Zitat:

Original geschrieben von tezig


Wie ist der s1 eigentlich im Sommer? Der ist untenrum ja ziemlich dicht gepolstert (da reißen einem ja bald die Ohren ab). Bekommt man da keinen Sonnenstich oder wie warm wird es darunter?

Ich hab zwar nicht den S1 aber immerhin den C2. Hatte im Sommer keine Probleme da die Belüftung sehr gut ist. Hatte vorher einen offeneren Helm aber da schwitzte ich vor allem oben rum viel mehr. Wenn ich beim Schuberth die Klappe ganz oben am Helm auf mach hab ich immer das Gefühl ich halt den Kopf in den Kühlschrank so kommt da Luft durch... 🙂

Ich denk mal nicht das der S1 da viel schlechter ist.

Hallo,

der S1 ist so gut entlüftet, daß man die vielen Polster da nicht als störend empfindet, weil immer noch gut Luft geht. Der hat hinten sogar Entlüftungslöcher, die man im Winter zu machen kann, damit nicht so viel kalte Luft durchgeht.
Also für mich subjektiv gesprochen natürlich. Aber ich bin fast der Meinung, daß jemandem, der in einem S1 schwitzt, in jedem Hut warm wird...

Gruß,

Joe.

Moin,

Schuberth und Baehr haben nix gemeinsam und die Entwicklung bei Baehr ist auch unabhängig von Schuberth.

Dass Baehr einen S1 Klon baut, halte ich für unwahrscheinlich.
Richtig ist, dass Baehr lange vor Schuberth einen leisen Helm gebaut hat, den Silencer, den ich übrigens auch fahre.
Guxxdu hier: www.baehr.net

Die älteren Baehr Silencer basierten auf FM Helmen aus einer Multifiber (GFK-Aramid-Carbon) Schale und nicht aus Thermoplast.

Premier sind aus Italien und wurden bis vor kurzem von Vemar gebaut. Wo die jetzt fertigen lassen, weiss ich nicht, auch nix über die Qualität.

Ob ein Helm die amerikanische DOT Norm erfüllt ist völlig unwichtig, im Gegenteil eher schlecht, weil das den Helm schwerer macht, als wenn er nur die ECE erfüllen würde. Denn die DOT Norm legt den Focus auf den Durchdringungstest, was eine dickere Helmschale erfordert.

hallo, ich denke auch, laut einigen Mitteilungen, das dieses Gerücht mit Schuberth-Nachbau nicht ganz der Wahrheit entspricht.
Folgende Antwort habe ich von einem Händler bekommen:

"Der Sil. II Basiert auf dem Rennsporthelm Force 10 der Fa. Fimez.
Der Sil.II wurde aeroakustisch optimiert und mit komplett neu gestalteter Be/Entlüftungs System versehen."

anscheinend immer noch ein super Helm mit mittlerweile gutem Visier, habe gerade ein ziemlich gutes Angebot erhalten und stehe kurz vor dem Kauf...

Fährt von euch eigentlich jemand den Schubert R1?

Wo sind denn da die Nachteile zum S1? So ein Sonnenvisier hat der ja auch!

Wird dir mit mit deiner Helmwahl vieleicht nicht helfen: in Berlin war gestern bei Tante Louise die Möglichkeit mit dem neuen C2 Helm probezufahren. Habe ihn 1 Stunde genutzt und war von einigen Sachen wie Sonnenblede ect. begeistert. Punkto Sicherheit glaube ich , das Schuberth gute Helme baut und hoffe, keiner von uns muss einen Echtheitstest machen.
Viel Glück beim suchen und PROBIEREN.
Günter

Hallo.

Habe selbst vor ein paar Wochen einen Monza von Premier gekauft (bei hein gericke von 299 auf 99 Euro reduziert da Auslaufmodell). Er ist leicht, sitzt super und sieht gut aus ;-). Etwas pfeifende Windgeräusche macht er schon aber hatte vorher mal einen Levior der war schlimmer.

Hallo,

ich nutze auf einem 400er Roller einen im Juni angeschafften S1 für Neugekaufte 498 Teuronen.
Vormals habe ich seit ca. 2000 den Uvex Boss 3000 genutzt.

Ich kann hier nur von Quantensprüngen sprechen!
Der S1 ist wesentlich! leiser und angenehmer! zu tragen.
Aber man (n) muss natürlich bereit sein eine erhöhte Pauschale für die o.a. Gründe zu zahlen.

Ich kann hier nur eine Testfahrt vorschlagen und danach entscheiden. In einem, wenn auch noch so tollem Forum ;-) wird es nicht möglich sein diese Möglichkeit abzunehmen.

Gruß

Habe ebenfalls seit März diesen Jahres den S1 von Schuberth und muss sagen er ist jeden Cent wert. Mag sein dass das Teil etwas teurer ist, aber man hat eben nur einen Kopf. Außerdem trägt der Tragekomfort und die gute Belüftung auch zur aktiven Sicherheit bei. Die Sonnenblende ist gerade für einen Brillenträger optimal, wer schonmal mit Sonnenbrille in einen unbeleuchteten Tunnel gefahren ist, weiß wovon ich rede.

Dennoch kommt man um eine Probefahrt nicht umhin, es paßt einfach nicht jeder Helm auf jede Birne...

Ich hab mir am Samstag bei der Luise für 330€ nen C2 gekauft.
Alleine schon von der Lautstärke kein Vergleich zu meinem BMW-Helm Evo 4. Ist escht der Wahnsinn, wie leise der Schuberth ist im Gegensatz zum BMW-Helm, der wahrlich auch kein schlechter Helm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen