1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Schubabschaltung und Turbolader?

Schubabschaltung und Turbolader?

Volvo 850 LS/LW

mahlzeit,
ich bin gerne mit schubabschaltung unterwegs, da wo es geht.
also beim ranrollen an die ampel bei ~60 den dritten reinmachen oder bei der autobahnabfahrt bei 120 den 4. und dann rollen lassen usw. .
nun stelle ich mir aber die frage, ob dem turbolader das irgendwann missfallen könnte, schließlich juckelt der jedes mal seine zigtausend umdrehungen wenn man plötzlich runterschaltet.ist halt eine mehrbelastung, zwar nicht stark, aber wäre halt doch vermeidbar...

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also mein T5 zeigt folgendes an.
Im rollen (über 5 km/h) den spritverbrauch.
Sobald ich weniger schnell rolle oder stehe kommen nur noch Striche

Zitat:

Original geschrieben von XStone


Logik stimmt - aber technisch dürfte das nich stimmen...ICH hab noch keinen BC gesehen, der mit im Leerlauf, wo mein Auto rollt, Werte zwischen 10 und 100l oder ähnlichem angezeigt hat...und ich hab mittlerweile bestimmt 30 verschiedene mietwagen hinter mir...

entweder er springt in dei Stundenanzeige, dann zeigt er auch wirklich das an was er pro Stunde durchjagt, oder aber er gibt halt nix aus, dann steht diese funktion nicht zur verfügung... aber geschwindigkeitsabhängig hab ich das noch nicht erlebt...

Yep, der "relative" Kraftstoffverbrauch in l/h verhält sich halt reziprok zur Fahrgeschwindigkeit, d.h. bei Geschwindigkeit gegen Null geht der Verbrauch immer gegen unendlich. Der BC zeigt das unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit natürlich nicht an, sondern wechselt dann rechtzeitig in den "Strich"-Modus. Anderenfalls würden die Kunden ja scharenweise in die Werkstätten einlaufen nach dem Motto "Mein Auto verbraucht über 100 l/100km, da muss was kaputt sein...".

Zitat:

Original geschrieben von k24281


Beispiel 1: Geschwindigkeit 100 km/h -> Verbrauch 1 l/h -> Auto kommt mit 1l 100km weit -> Verbrauch 1l/100km
Beispiel 2: Geschwindigkeit 50 km/h -> Verbrauch 1 l/h -> Auto kommt mit 1l 50km weit -> Verbrauch 2l/100km
Beislpiel 3: Geschwindigkeit 10 km/h -> Verbrauch 1 l/h -> Auto kommt mit 1l 10km weit -> Verbrauch 10l/100km
Beispiel 4: Geschwindigkeit 1 km/h -> Verbrauch 1 l/h -> Auto kommt mit 1l 1km weit -> Verbrauch 100l/100km
Beispiel 5: Geschwindigkeit 0 km/h -> Verbrauch 1 l/h -> Auto kommt mit 1l 0km weit -> Verbrauch "unendlich" l/100km
Deshalb zeigt der BC nur paar Striche an.
Aha. Alles klar?
Schöne Grüße vom Oberlehrer

klingt auf den ersten blick logisch ... aber wir diskuieren eigentlich über die schubabschaltung !!!

d.h. normal sollte wenn ich bei hoher drehzahl vom gas gehe der motor "leer" laufen also ohne spritzufuhr...

das find ich eben merkwürdig das er das nicht tut ... deswegen die frage ob da ne schubabschaltung überhaupt verbaut/programmiert oder sonst was ist ...

Zitat:

Original geschrieben von Malkav83



aber wenn ich bspl bei 160 vom gas runter geh bleibt der auf nem enormen verbrauch stehen ... geht erst nach ca 30 sec auf 1 und dann noch länger auf 0 liter ...
das find ich etwas merkwürdig <img alt=";)" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

@Malkav83:
Deine Fragen sind oben schon beantwortet worden: Ja, Du hast eine Schubabschaltung.

Das was Du hier beschreibst ist völlig normal, es handelt sich um eine einprogrammierte Zeitverzögerung, da der BC immer den mittleren Verbrauch der letzten x Sekunden anzeigt. Schätze mal dass das x bei Deinem Elch halt dann bei 15 Sekunden oder so liegt.

Sorry dass wir in diesem Thraead ein bisschen vom Thema abgekommen sind... ;)

d.h. man kann das bestimmt auch irgendwie "umprogrammieren" ?!?

Nein, das kann man nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70