SchroTT.. Was kostet die Reparatur?

Audi TT 8J

Hallo zusammen!

Ich überlege seit einiger Zeit meinen A3 2.0 TDI 170 PS zu verkaufen, und mir stattdessen einen TT 2.0 TFSI zu gönnen 😁 Ich denke ein schönes Upgrade 😉

Habe mir einige Modelle bei den Autobörsen angesehen, n paar sind hängen geblieben.

Welcher mir jetzt aber am meisten gefällt, ist der hier:

http://suchen.mobile.de/.../182626385.html?...

So, nicht erschrecken, der hat einen Unfallschaden. So wie ich das auf den Bildern erkennen kann ist das meiste aber nur Blechschaden, und irgendwas an der Vorderachse. Ob da jetzt die komplette Achse hinüber ist, oder nur das Rad ausm Differenzial gerissen wurde, ist jetzt die Frage.

Das Auto ist halt daher so interessant für mich, weil er
1. wenig KM runter hat
2. schon ein wenig neuer ist
3. ein guter Freund der Familie Automechaniker ist, und ich selbst einen Lackierer kenne, welcher mir auch meinen A3 gerichtet hat (Kotflügel und Stoßstange für 600€ mit Lackieren und Einbau)

Ihr seht also ich krieg relativ gute Konditionen zusammen. Morgen wollte ich mal zu meinem Lackierer fahren und mal fragen was er so meint.

Aber davor wollte ich mal eure Meinung wissen.

Was denkt ihr, was würde die Instandsetzung kosten? Ich denke mal der Rahmen wird nichts abbekommen haben, vom Unfallbild her würde ich schätzen der ist gegen ne Leitplanke gekommen, zuerst Rechts (daher der große Schaden da), da ist ihm dann vermutlich das Rad abgebrochen, und er ist nach links wieder gegen ne Leitplanke.. so könnte ich mir den Unfallhergang vorstellen. Witzigerweise hat die Front (also wirklich die Spitze) rein gar nichts abbekommen, nur die Vorderen Kotflügel und die rechte Seite (Tür, hinterer Kotflügel)

Das gesamte Armaturenbrett mit Lenkrad und allen Airbags gibts in der Bucht (Im Tausch gegen das alte Lenkrad) für 900€.. also auch das hält sich in Grenzen.

Also nun zu euren Schätzungen, ich bin gespannt 😉

Gruß, Sascha

Beste Antwort im Thema

lohnt sich doch nicht. selbst wenn Du für die arbeitszeit nichts zahlen musst (wer hat Dich so lieb?), kriegst Du auch schon ein unbeschädigtes fahrzeug bis Du alle teile zusammen hast. da is ja alles im arsch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ok super danke für den Tipp 😁

Werd da vermutlich eh mit meinem Mechaniker hin fahren, geh mal davon aus dass der sowas wissen müsste 😁

Sobald ich weiß obs was wird geb ich hier bescheid 😉

Das lohnt doch nicht wirklich. Alleine die Kosten für Airbags und Armaturenbrett zzgl. Gurtstraffer...

Und irgendwie steht der auch Hinten komisch hoch und die AGA hat es wohl auch abgerissen.

Da der Innenraum auch etwas verwohnt ist und ordentliche Felgen fällig sind, macht das keinen Sinn.

Da gibt es einfach zu viele heile Autos mit besserer Ausstattung und ohne Risiko am Markt. Und wo bitte ist das Auto "etwas neuer"? ist ein 2008er.

"Etwas neuer" im Vergleich zu dem was ich mir mit meinem Budget ansonsten leisten könnte, so war das gemeint 😉

Und der is doch fast voll Ausgestattet? O.o bis aufs große Navi hat er alles..

Ähnliche Themen

Hmm, kein S-Line Aussen, rel. häßliche Felgen in Kombination mit dem Risiko das da mehr defekt ist, als man so sieht wäre mir das Geld nicht wert.

Die Frage ist doch, wie viel Geld Du in der Hinterhand hast, um den wieder flott zu machen und etwaige Überraschungen abzufangen.

Der hat doch sLine aussen O.o man siehts nur net weil die NSW-Blende weg is 😁

Aber ich war vorhin bei meinem Lackierer.. Das Problem liegt darin dass er die Teile die wir bräuchten nicht von da beziehen kann, woher er es sonst beziehen würde, sodass die Reparatur zu teuer wird. Er hat gemeint minimum 10.000€... leider zu viel :/ Schade 🙁

der hat(te) trotzdem kein s-line exterieur

Zitat:

Original geschrieben von SM202


Der hat doch sLine aussen O.o man siehts nur net weil die NSW-Blende weg is 😁

Aber ich war vorhin bei meinem Lackierer.. Das Problem liegt darin dass er die Teile die wir bräuchten nicht von da beziehen kann, woher er es sonst beziehen würde, sodass die Reparatur zu teuer wird. Er hat gemeint minimum 10.000€... leider zu viel :/ Schade 🙁

Nix SCHADE..... Sei froh, dass Dein Lacker- anscheinend ein weiser Mann (!!)- Dir ein nicht kalkulierbares Groschengrab erspart hat!! Die "Heilung" wäre wahrscheinlich eine Schraube ohne Ende geworden.

Du solltest ihm einen ausgeben.... 😎

haha ja das stimmt wohl.. aber ohne ihn mach ich sowas generell nicht, ist halt ein guter freund und gut so jemanden zu haben.. in meinem Fall sogar 2 von der Sorte 😎

egal, wirds halt n anderer TT ohne crash 😁

Zitat:

Original geschrieben von SM202


haha ja das stimmt wohl.. aber ohne ihn mach ich sowas generell nicht, ist halt ein guter freund und gut so jemanden zu haben.. in meinem Fall sogar 2 von der Sorte 😎

egal, wirds halt n anderer TT ohne crash 😁

Hallo SM202 🙂,

ich hatte einem der Jungs aus dem 8N-Forum, der KFZ-Gutachter von Beruf ist, diesen Thread als link per PN geschickt und gefragt, ob man da was machen könnte. Seine Antwort war knapp = SchroTT ist SchroTT. Der hilft schon mal, wenn ein Wagen (8N, aber mit 8J kennt der sich auch aus, M......) zersägt worden ist. Also Deinem Lacker einen ausgeben und feststellen, dass Du im 8J-Forum ganz schnell weise geworden bist. 😉

Wünsche Dir, dass Du einen guten unfallfreien 8J findest, den Du dann auch nicht als Unfallwagen verkaufen mußt, wenn Du mal was anderes möchtest! 🙂

Hahaha danke das war nett von dir 😉
Ja stimmt werd ihm wohl tatsächlich einen ausgeben müssen, bei der nächsten Gelegenheit dann 😁

Danke für eure Hilfe Leute!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen