Schrott laß nach
Hallo, von einem Frustrierten Sacom Kunden !!!
Also ich muß mal sagen das dies wirklich die allerletzte Firma ist, die gesamt Deutschland schön verar.... hat und Millionen verdient hat.
Nach dem Kauf lief Benzin auf das Hinterrad, der Roller wurde abgeholt, Repariert und nun kommt das dreiste, ich bekam ne Rechnung über 280 Euro für den Versand per spedition. Habe natürlich nicht gezahlt, aber einen Anwalt eingeschaltet. Seitdem nichts mehr gehört. :-)
Dann wollten wir mal wieder fahren, und stellten fest das er überhaupt nicht mehr zog, warum auch immer. Wir ihn in eine Inspektionswerkstatt gebracht, der fand aber keinen Fehler. Er stritt nun wegen den Kosten mit Mahnbescheid gegen Sacom.
Die beiden Firmen einigten sich wohl, der Roller wurde im Januar endlich abgeholt, und ich bekam einen Anruf das die Reparatur sich um ca. 2 wochen verzögern kann, da Sturmschäden aufgetreten sind.
Seit Ende Januar habe ich nun nichts mehr gehört, bekomme auf Schreiben keine antwort, und habe heute WDR Markt eingeschaltet, und hoffe das die einem Helfen. Ich kann nur sagen, falls euer Roller zur Rep. war, zahlt bloß keine Speditionkosten !!!!
Hoffe aber das die bei Sacom endlich mal den Ar... bewegen und ihren Verpflichtungen nachkommen. Mich wundert es nur das es diese Saft Firma noch gibt.
39 Antworten
Re: Schrott laß nach
Zitat:
Original geschrieben von NIE WIEDER !!!!
. Mich wundert es nur das es diese Saft Firma noch gibt.
wenn man sieht wieviele sich diesen (und ähnliche) geiz-ist-geil-roller kaufen, wundert mich das überhaupt nicht...
mit dem verkauf wird geld gemacht, nicht mit reklamationen ;-)
geiz ist ebend nicht geil !
sorry ist aber so !
Zitat:
Original geschrieben von briefträger 120
geiz ist ebend nicht geil !
sorry ist aber so !
KLAR ist Geiz Geil mein REX RS 450 von der Firma SI Halt noch immer nix Dran außer halt das mit meinen gebrochenen Rucklicht. halt er schon seit 2 Monaten, 1 Tag und 2380km ohne Beanstandungen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
halt er schon seit 2 Monaten, 1 Tag und 2380km ohne Beanstandungen.
wow!
da sollte man ja glatt einen preis verleihen!^^
Ähnliche Themen
seid nicht so gemein 😉
in ~10 Jahren hat sich das Problem eh erledigt, dann sind die Teile bis auf wenige Relikte verreckt ... siehe die alten Baumarktrollern von Anfang der 90er Jahre ... (deren Hersteller übrigens mitlerweile Qualitätsware produzieren oder untergegangen sind ...)
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
KLAR ist Geiz Geil mein REX RS 450 ...
hmm ... ich kann mich noch dunkel entsinnen, dass du vor nicht allzulanger Zeit noch wegen den 0,8 Liter Öl für den Ölwechsel deines Chinaböllers geheult hast ...
... naja, du hast noch "Spar"potential ...
... na das klingt doch nach Erfolg und Siegerehrung ... lolZitat:
Original geschrieben von Bambione
... mein REX RS 450 von der Firma SI Halt noch immer nix Dran außer halt das mit meinen gebrochenen Rucklicht. halt er schon seit 2 Monaten, 1 Tag und 2380km ohne Beanstandungen.
😁
Schätz dich glücklich, das dein Geiz-ist-Geil-chinesische-Kinderarbeit-für-einen-Hungerlohn-Roller NOCH halbwegs problemlos läuft - wenn du Pech hast, ist dir dieses "Glück" nicht mehr lange beschieden... bei einem Bekannten war bei 6000km Schluss ...
... und erwarte jetzt bitte für deine "2380km ohne Beanstandungen" keine Goldmedaille ... sowas ist doch einfach nur peinlich ...
Die Dinger werden nunmal im Baumarkt / Supermarkt / Onlineshop verkauft. Wer ordentlichen Service erwartet soll sein Fahrzeug beim Händler kaufen, dann aber net über den Mehrpreis meckern.
Schlußfolgerung:
zwei linke Hände ==> ordentlich Service notwendig
ordentlich Service notwendig ==> ordentlich zahlen!
Re: Re: Schrott laß nach
jaja, hinterher ist man schlauer, ich hätte nicht gedacht das die metro gruppe also praktiker den kunden trotzdem im stich läßt, denn schließlich haben die richtig mitverdient und verkaufen diesen schrott bis zum heutigem tage, außerdem so günstig sind diese dinger ja doch nicht gewesen.
Was ist den noch günstiger? Baumarktroller kauft man, wenn sie im Angebot sind und zahlt dann zwischen 639 bis 666 Euro. Wer nicht warten kann:699 Euro. Marken 2-Takter --> 1500 + Euro. Service ist nicht, das ist richtig. Allerdings kann man den Service bei vielen Fachgeschäften genauso vergessen und muß ihn immer teuer bezahlen! Das Problem ist, dass keiner mehr selbst Hand anlegen kann. Wenn ich einen Roller geliefert bekomme, bei dem Benzin auf den Reifen tropft, dann weiß ich auch warum! Vielleicht war ja nur der Benzinschlauch ab! Kommt beim besten Roller mal vor! Deswegen schicke ich aber noch lange keinen Roller zurück, auch nicht wenns auf Garantie ist! Alles andere, was da noch im Beitrag "Nie wieder" zu lesen ist, scheint mir kein Beitrag über die Qualität des Rollers zu sein, sondern eher eines schlechten Importeurs/Händlers!
Zitat:
Original geschrieben von leofranzpower
Schlußfolgerung:
zwei linke Hände ==> ordentlich Service notwendig
ordentlich Service notwendig ==> ordentlich zahlen!
Genaus so seh ich das auch. Und grade für die ganzen China 4 4Takter gibts im Netz massigst gute Workshops, so dass man eigentlich nur noch nen Werkzeugkasten braucht umd das Ding komplett allein in Schuss zu halten. Wenn man wirklich mal nicht weiterkommt, gibts ja immer noch Foren wie MT.
Zitat:
Original geschrieben von leofranzpower
Was ist den noch günstiger? Baumarktroller kauft man, wenn sie im Angebot sind und zahlt dann zwischen 639 bis 666 Euro. Wer nicht warten kann:699 Euro. Marken 2-Takter --> 1500 + Euro. Service ist nicht, das ist richtig.
Marken 2T´s bekommt man auch schon für 1000€...den Pegasus Sky gab es letztes Jahr für eine ziemlich lange Zeit im Angebot für 999€, jetzt wird wieder der normale Preis verlangt-nämlich 1099€.
naja
Zitat:
Original geschrieben von leofranzpower
Was ist den noch günstiger? Baumarktroller kauft man, wenn sie im Angebot sind und zahlt dann zwischen 639 bis 666 Euro. Wer nicht warten kann:699 Euro. Marken 2-Takter --> 1500 + Euro. Service ist nicht, das ist richtig. Allerdings kann man den Service bei vielen Fachgeschäften genauso vergessen und muß ihn immer teuer bezahlen! Das Problem ist, dass keiner mehr selbst Hand anlegen kann. Wenn ich einen Roller geliefert bekomme, bei dem Benzin auf den Reifen tropft, dann weiß ich auch warum! Vielleicht war ja nur der Benzinschlauch ab! Kommt beim besten Roller mal vor! Deswegen schicke ich aber noch lange keinen Roller zurück, auch nicht wenns auf Garantie ist! Alles andere, was da noch im Beitrag "Nie wieder" zu lesen ist, scheint mir kein Beitrag über die Qualität des Rollers zu sein, sondern eher eines schlechten Importeurs/Händlers!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Die Dinger werden nunmal im Baumarkt / Supermarkt / Onlineshop verkauft. Wer ordentlichen Service erwartet soll sein Fahrzeug beim Händler kaufen, dann aber net über den Mehrpreis meckern.
Hallo, mit deinem Kommentar hast du voll ins schwarze getroffen, denn die Hereingelegten sterben nicht aus. Ist auch kein wunder, daß über diese Billig bzw. geiz ist geil-Roller nur Hohn und spott verbreitet wird.
MfG
Güni.