Schrittgeschwindigkeit & Slalom

Hallo ihr Lieben!

Mache im Moment meinen Führerschein und wollte mal fragen ob jemand Tipps hat zum fahren in schrittgeschwindigkeit, evtl. übungen oder sowas.
Es klappt schon recht gut, allerdings habe ich erst mit der 125 er geübt. Dort ist kein Hütchen umgefallen 🙂 Ich schwanke immer ein wenig bei so langsamem Tempo.

Ich freue mich auf eure Antworten ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Lass das mit der Kupplung. Das bringt nur Unruhe ins Mopped, wenn du sie wieder kommen lässt.
Es ist generell richtig, im Zweifel die Kupplung zu ziehen, weil das Motorrad dann von den Einflüssen des Motors entkoppelt wird.
Beim Slalom in der Fahrschule sollst du aber eine bestimmte Geschwindigkeit halten. Daher musst du irgendwann wieder einkuppeln und Gas geben. Dabei wirst du dir den Slalom versauen.
Achte einfach darauf, vorm Slalom einige Meter die richtige Geschwindigkeit zu haben und beweg das Gas nicht. Dann passt das schon.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmelzi8


Hi habe heute den Lappen gemacht und bei der Slalomübung empfehle ich dir kurz vor dem Einschlag immer die Kupplung zu ziehen, bist du rum, dann die Kupplung kommen lassen kurz und wieder ziehen.

Mhmmm... wurde mir aber ganz anders beigebracht.

-Lockere zentrale Sitzposition einnehmen
-Kupplung die ganze Zeit leicht schleifen lassen
-Immer wieder (schwungartig) Gas geben, damit sie nicht ausgeht, und die Drehung der Kurbelwelle zusätzliche Stabilität gibt.
-Bremsbereit auf der Fußbremse bleiben
-Mithilfe der "schleifenden Kupplung" und Fußbremse das Moped stabil halten
-Beim Kippen am Scheitelpunkt Kupplung minimal kommen lassen, und das Moped somit aus der Schräge "rausziehen", danach auch gleich wieder vorsichtig runterbremsen

Hat bei mir von der ersten Stunde an funktioniert.

Ihr müsst euch mal einigen, ob ihr über Slalom (ca. 30km/h) oder Schrittslalom (ca. 5km/h) redet.

Schrittslalom ! 🙂

Sorry hab mich einfach mal eingeklinkt... ohne die letzten 100 Kommentare zu lesen.

Ich bleib eigentlich immer On-Topic, also in dem Fall bei der Überschrift...

Ähnliche Themen

Ach ist doch garkein problem, ich bin als anfänger für jeden Tipp dankbar!

Für den Slalom bei 30 km/h gibts eigentlich keine besonderen Tips.

- für den ersten Lenkeinschlag, vorher die obligatorische "kurze Gegenlenkung" machen, damit man überhaupt Schwung bekommt (kennst du ja schon von der "Ausweich-Übung"😉

- so früh wie möglich um den ersten Kegel fahren, damits nach hinten hin nicht zu eng wird

dann hab ich ja hoffnung 😉 Danke für die Tipps! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pinkbiker


dann hab ich ja hoffnung 😉 Danke für die Tipps! 🙂

Hab mir hier auch schon viele hilfreiche Tipps geholt, die ich im RL nie bekommen hätte. Sobald ich in den nächsten Wochen (endlich) den Schein in der Tasche hab, werd ich mal einen großen Thread aufmachen, wo alle wichtigen Tipps/Anfängerfragen zusammengefasst drin stehen. Auch zum Thema günstige Klamotten. Dank meiner Unerfahrenheit durfte ich zB. bereits die FS wecheln, und so einige nagelneue Mopedsachen bei ebay wieder billlig verkaufen... 🙄

Kann es sein dass du die Fahrschule ziemlich spät angefangen hast?
Wenn du jetzt noch bei den Grundfahrübungen mit der kleinen 125er bist,
musst du aber ganz schön Gas geben, um dieses Jahr noch fertig zu werden...
Oder lässt du dir mit absicht Zeit?

Nein stimmt. Habe spät angefangen weil ich noch 17 bin und meine Eltern erst überreden musste 😁 ich freue mich schon auf deinen thread 🙂)!

Ziel ist doch November.. Reicht denke ich ... - sonst ist das haben und nicht dürfen so lange!

Alex

Ist beim Auto jetzt schon so 🙂

Zu dürfen und kein Motorrad zu haben ist auch doof.

Das stimmt, kommt am Ende aufs selbe raus.

Irgendwas ist ja immer.
Pass auf, bald dürfen wir beide, besitzen jede ein tolles Motorrad und dann regnet und stürmt es oder wir haben 7 Monate Winter.

Dann kauf ich mir ne regen kombi und fahr ! 😁 Mir egal 😁 AUßER bei Schnee 🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen