Schriftzugentfall rückgängig machen
Hi folks,
nachdem mit Martin (ZettaQuattro) empfohlen hat, meinen 3.0si auch als solchen zu
präsentieren, um damit eine gewisse Diebstahl-Prävention zu betreiben, frage ich mich
natürlich, ob ich den Schriftzuge-Entfall noch irgendwie rückgägnig machen kann.
Da der Dicke schon in 4 Wo (Liefertermin Ende Nov) bei mir auf dem Hof stehen wird, ist
das wohl verdammt knapp, um den Monteuren in Spartanburg noch den Tip zu geben.
Hat das von Euch schon mal jemand nachträglich geändert ?
Ginge das auch noch (vermtl. mit exorbitant hohen Kosten verbunden) beim 🙂 ?
Ist das was, dass in MUC in der BMW-Welt noch korrigiert werden könnte ?
Manne,
hoffnungsvoll, da noch was zu retten.
18 Antworten
Das dürfte nicht allzu teuer sein. Man kann es kaum selber machen, weil man Schablonen für die genaue Position benötigt. An falscher Position oder schief sieht das seltsam aus. Die Typenzeichen selber dürften nur ein paar Euros kosten un kriegt man sogar in der Bucht.
Aber werden die Benziner nicht häufiger geklaut (relativ). Im tiefen Osten sind die Diesel doch unbrauchbar (ab minus 30 Grad)?
Na klar, aber wer will denn schon einen 3.0si.
Glücklicherweise gibts ja noc hdas kleine Detail an den Endrohren, das einen potenten
4.8si vom kleinen 3.0si unterscheidet.
Ich denke das Thema 'Prävention durch Präsentation' (= klau kein 3.0si) ist nicht
abschliessend zu klären - wie mann's macht ist nur halb richtig.
Man bräucht so ein Bond-Teil - zum wegklappen. Oder ein Display, das die Modellbezeichnung
nur bei Bedarf zeigt. Das wär doch mal was.
Schon mal Danke für all die guten Tips, die noch kommen
Manne
Hi!
Ist denn der Diebstahl von X5 überhaupt noch ein Thema??
Ich dachte, die Klauquote sei heftigst zurück gegangen?! Einmal, weil die Herrschaften jenseits der Oder mittlerweile mehr als genug Knete haben, um sich ihre Autos beim Händler zu bestellen und zweitens, weil die Wegfahrsperren so unüberwindbar geworden sind.
Ich weiss auch nicht, ob Du Dir mit einem vermilionroten X5 überhaupt Sorgen machen musst?!!
😉 😁
(Nur Spass...ich mag die Farbe sehr und hatte meinen X6 im letzten Jahr auch so bestellt. Bin dann aber zum 7er geswitched 🙂 )
Sollte IMHO kein Problm sein, die Typenschilder zu montieren...werden eh nur geklebt. Ich persönlich finde ja das "X5" nicht so gelungen...etwas überdimensioniert und unelegant. An meine Autos lass ich keine Typenbezeichnung...nur ein kleiner (!) "Apple"-Apfel kommt in eine Ecke der Hecksceibe 😉 😎
Schönen Abend und viel Spass bei der Warterei!!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!Ist denn der Diebstahl von X5 überhaupt noch ein Thema??
Ich dachte, die Klauquote sei heftigst zurück gegangen?! Einmal, weil die Herrschaften jenseits der Oder mittlerweile mehr als genug Knete haben, um sich ihre Autos beim Händler zu bestellen und zweitens, weil die Wegfahrsperren so unüberwindbar geworden sind.
Ich weiss auch nicht, ob Du Dir mit einem vermilionroten X5 überhaupt Sorgen machen musst?!!
😉 😁
(Nur Spass...ich mag die Farbe sehr und hatte meinen X6 im letzten Jahr auch so bestellt. Bin dann aber zum 7er geswitched 🙂 )
Sollte IMHO kein Problm sein, die Typenschilder zu montieren...werden eh nur geklebt. Ich persönlich finde ja das "X5" nicht so gelungen...etwas überdimensioniert und unelegant. An meine Autos lass ich keine Typenbezeichnung...nur ein kleiner (!) "Apple"-Apfel kommt in eine Ecke der Hecksceibe 😉 😎
Schönen Abend und viel Spass bei der Warterei!!
Michael
schon witzig...das hier ist doch wirklich das Forum des guten Geschmacks :-). Schön, dass du kleinen dezenten Apple-Aufkleber erwähnst.
Bin auch Apple-User (Imac 24" und MacBookPro).
Wieviele X5-Fahrer wohl mit einem Apple machen? Sollten wir vielleicht mal in einem Thread fragen :-D
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!Ist denn der Diebstahl von X5 überhaupt noch ein Thema??
Ich dachte, die Klauquote sei heftigst zurück gegangen?! Einmal, weil die Herrschaften jenseits der Oder mittlerweile mehr als genug Knete haben, um sich ihre Autos beim Händler zu bestellen und zweitens, weil die Wegfahrsperren so unüberwindbar geworden sind.
Ich weiss auch nicht, ob Du Dir mit einem vermilionroten X5 überhaupt Sorgen machen musst?!!
😉 😁
(Nur Spass...ich mag die Farbe sehr und hatte meinen X6 im letzten Jahr auch so bestellt. Bin dann aber zum 7er geswitched 🙂 )
Sollte IMHO kein Problm sein, die Typenschilder zu montieren...werden eh nur geklebt. Ich persönlich finde ja das "X5" nicht so gelungen...etwas überdimensioniert und unelegant. An meine Autos lass ich keine Typenbezeichnung...nur ein kleiner (!) "Apple"-Apfel kommt in eine Ecke der Hecksceibe 😉 😎
Schönen Abend und viel Spass bei der Warterei!!
Michael
Wahrscheinlich hast du recht. Man macht sich zu viel Sorgen.
Das mit der Farbe wird wohl wirklich genug Prävention sein 😁.
Das X5 als Schriftzug gefällt mir auch nicht. In der Zwischenzeit würde er ohnehin ein 'xDrive30i' geklebt bekommen, wenn ich das richtig verstanden hab.
Manne
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Das dürfte nicht allzu teuer sein. Man kann es kaum selber machen, weil man Schablonen für die genaue Position benötigt. An falscher Position oder schief sieht das seltsam aus. Die Typenzeichen selber dürften nur ein paar Euros kosten un kriegt man sogar in der Bucht.
Aber werden die Benziner nicht häufiger geklaut (relativ). Im tiefen Osten sind die Diesel doch unbrauchbar (ab minus 30 Grad)?
In der Diebstahlstatistik war in den vergangenen Jahren regelmäßig nur der X5 4.4i bzw. 3.0d vorne mit dabei. An den 3.0i kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, daß es ein beliebtes Diebstahlfahrzeug war/ist.
Anbei die Werte von 2007:
1. VW Caravelle, Multivan 2,5 TDI
2. BMW X5 3,0d
3. Porsche Cayenne 4,5
4. Mercedes E250 D (W124)
5. BMW 725 tds
6. VW Golf IV 2,8 VR6 Syncro
7. BMW M3 (E46)
8. VW Passat V6 TDI
9. Audi A6 2,5 TDI quattro
10. BMW 645Ci
11. VW Caravelle, Multivan Diesel
12. Toyota Landcruiser 100
13. VW Golf III VR6
14. Audi S6, 4,2 V8
15. Audi A6 2,5 TDI
Im Jahr 2006 sah das ganze so aus:
1. VW Golf IV R32
2. BMW X5 3,0d
3. VW T4 Multivan 2.5 TDI
4. Porsche Cayenne 4,5
5. Audi Q7 3.0 TDI
usw.
und die "Hitliste" von 2005:
1. Porsche Cayenne 4,5
2. BMW X5 3,0d
3. BMW X5 4,4
4. Golf IV R32
5. VW T4 (Multivan 2,5 TDI)
6. Mercedes E 250 D (W124)
7. Audi A8 3,7
8. BMW M3 (M46)
usw.
Also im Prinzip klare Tendenz zu erkennen -> wenn X5 dann Diesel und wenn schon kein Diesel dann V8 - wobei der Benziner X5 mit V8 2007 in den ersten Top 15 gar nicht aufschein, schon gar nicht der R6-Benziner 😉
Ich denke schon, daß es auf den ersten Blick auf jeden Fall von Vorteil ist, daß es für den Dieb eher uninteressant ist - naja, außer er hat ne Sonderbestellung, wenn sich jemand im nahen Osten einbildet, er müsse den 3.0si haben, dann hilft aber das Weglassen des Schriftzuges auch nicht mehr 😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Max5
In der Zwischenzeit würde er ohnehin ein 'xDrive30i' geklebt bekommen, wenn ich das richtig verstanden hab.
Ein Grund mehr, darauf zu verzichten.. 😉
@ Tigermarkus
Geschmack und Anspruch treffen sich eben oftmals auf verschiedenen Gebieten.
Wer BMW bevorzugt zeigt damit, dass er Technik und Design "at it's best" mag. Da liegt es IMHO nahe, auch bei der Wahl seiner Arbeitsgeräte oder Hobbyequipments ebenfalls auf einem hohen Level zu reisen....gilt auch für Uhren, Sportgeräte, HiFi und Video etc etc...
Die Marke mit dem angebissenen Apfel ist da die logische Konsequenz 😁 😉 😎
Gruss Michael (schreibt dies auf dem MacBook Air, telefoniert mit dem iPhone 3G und darf einige MacPros sein Eigen nennen...die stehen im Job. Zuhause neben den Books (Air + MacBookPro) noch iMAC 24''😉
Tx Martin, sehr ausführlich, klasse !
Dann werd ich definitiv draufschreiben lassen was drin ist.
Bleibt dann eigentlich nur noch der Klau als Ersatzteillager. Da interessert eh niemanden, was es genau für einer ist.
Und der Neider sieht eh nur die Größe - und die läßt sich nicht verstecken.
Manne
Ich hoffe ich hab Dich jetzt nicht durcheinandergebracht mit meiner Theorie 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ein Grund mehr, darauf zu verzichten.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Max5
In der Zwischenzeit würde er ohnehin ein 'xDrive30i' geklebt bekommen, wenn ich das richtig verstanden hab.
@ Tigermarkus
Geschmack und Anspruch treffen sich eben oftmals auf verschiedenen Gebieten.
Wer BMW bevorzugt zeigt damit, dass er Technik und Design "at it's best" mag. Da liegt es IMHO nahe, auch bei der Wahl seiner Arbeitsgeräte oder Hobbyequipments ebenfalls auf einem hohen Level zu reisen....gilt auch für Uhren, Sportgeräte, HiFi und Video etc etc...
Die Marke mit dem angebissenen Apfel ist da die logische Konsequenz 😁 😉 😎
Gruss Michael (schreibt dies auf dem MacBook Air, telefoniert mit dem iPhone 3G und darf einige MacPros sein Eigen nennen...die stehen im Job. Zuhause neben den Books (Air + MacBookPro) noch iMAC 24''😉
so ist's...so viele Macs...herrlich....Iphone muss ich noch warten..:
aber mein dicker kommt übernächste Woche...
Tx for all,
ich besorge mir jetzt ein magnetisches Schild zum anheften, das kann ich dann dranmachen wann immer ich will. Ansonsten setz ich auf die Wirkung der Farbe.
Spass beiseite:
man soll zu dem stehen, was man hat. Allerdings hab ich keinen kleinen Apfel zum reinkleben. Jobmäßig bin ich mit der anderen Fraktion 'verheiratet', werd mir aber sicher kein MS-Logo in die Scheibe machen. Da fällt mir schon noch was anderes ein.
Ansonsten setz ich mal auf das Schicksal, tel. am Montag mit meinem 🙂 und wart mal ab, ob s noch langt in Spartanburg. Dann seh ich schon, ob das Teil dran ist oder nicht. Und abmachen geht ja immer.
Manne
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
In der Diebstahlstatistik war in den vergangenen Jahren regelmäßig nur der X5 4.4i bzw. 3.0d vorne mit dabei. An den 3.0i kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, daß es ein beliebtes Diebstahlfahrzeug war/ist.Anbei die Werte von 2007:
1. VW Caravelle, Multivan 2,5 TDI
2. BMW X5 3,0d
3. Porsche Cayenne 4,5
Die Frage ist nur, wie viele E70 bei den geklauten X5 in 2007 waren und wie viele E53. Beim E70 habne sie wohl erheblichen Aufwand bzgl. Diebstahlschutz getroffen indem die notwendigen Steuergeräte nur noch nach Nachweis zu bekommen sind.
bye
Sven
Hey Manne!
Ich oute mich an dieser Stelle mal und gestehe: ich habe die Typenbezeichnung drangelassen. Bewußt! Mir gefällt sie, speziell da ich an meinem Weißen viel Alu bzw. Silber habe (Reling, Trittbretter, Felgen, Türknöpfe 😉 😁).
Gut, bei mir an der Seite steht noch das alte "3.0sd", was mir auch besser gefällt als das "xDrive35d" des neuen Modelljahres. 🙄 Und wenn es einem gar nicht mehr gefallen sollte, kann man es beim Freundlichen spurlos wieder abmachen lassen.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Max5
Hi folks,nachdem mit Martin (ZettaQuattro) empfohlen hat, meinen 3.0si auch als solchen zu
präsentieren, um damit eine gewisse Diebstahl-Prävention zu betreiben, frage ich mich
natürlich, ob ich den Schriftzuge-Entfall noch irgendwie rückgägnig machen kann.
Da der Dicke schon in 4 Wo (Liefertermin Ende Nov) bei mir auf dem Hof stehen wird, ist
das wohl verdammt knapp, um den Monteuren in Spartanburg noch den Tip zu geben.Hat das von Euch schon mal jemand nachträglich geändert ?
Ginge das auch noch (vermtl. mit exorbitant hohen Kosten verbunden) beim 🙂 ?
Ist das was, dass in MUC in der BMW-Welt noch korrigiert werden könnte ?
Manne,
hoffnungsvoll, da noch was zu retten.
Hallo!
Die Diebstahlgefahr beim X5 E70 ist gegenüber dem E53 deutlich geringer. Die bösen Buben wissen eben schon, was gut ist. 🙂
Nein, nein, nein! Es liegt tatsächlich an den verbesserten Diebstahlvorrichtungen. Und die Schriftzüge kann man doch auch ohne Probleme noch nachträglich anbringen. Dabei hast Du ja auch noch die freie Auswahl bei den Schriftzügen.
Gruß
Hans-Jürgen (der diesen Text mit einem Commodore C-64 geschrieben hat)
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
http://hjfueller.freehost.vg/IMG_5664.JPG