Schriftzug an der Heckklappe entfernen

Audi A6 C9

Hallo...
Wollte eigentlich nur wissen ob die Schriftzüge an der Heckklappe eines A 6 Avant zb. 1,9 ...2,5 ...??? genietet...geschraubt, oder nur angeklebt sind, und wie mann die entfernen kann, ohne dem Lack Schaden zuzufügen.
Gruß chilo2...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Biker1980


 

Das heißt Schande auf mein Haupt 😁 😁

Und für Sardisten:........

Das heißt Sardinen!

Die müssen sogar Hochdruckreiniger nehmen, da die ganzen Phöhner unter Wasser nicht tun!

Gruß,
Cemi

PS: Achja, Sadisten sind Leute, die auf anständige Fragen immer nur plöde Antworten geben!

PPS: 😁

Zitat:

Original geschrieben von Biker1980


 

Das heißt Schande auf mein Haupt 😁 😁

Und für Sardisten:

Man nehme einen Hochdruckreiniger, setze ihn seitlich an dem Typenschild an und Feuer frei 😛 😁

Sardisten...., sind das nicht Audifahrer, die auf Sardinien Urlaub machen?

... nicht zu verwechseln mit den SAARDISTELN, diese Unkräuter am Flussufer .. 😁 😁 😁

Zitat:

Sardisten...., sind das nicht Audifahrer, die auf Sardinien Urlaub machen?

Stimmt, da man dort die Typenschilder einfacher entfernen kann weils dort immer warm ist 😁

Zitat:

... nicht zu verwechseln mit den SAARDISTELN, diese Unkräuter am Flussufer ..

stimmt auch! Vor allem bei uns im Saarland, somit wird der Hochdruckreiniger zur Waffe gegen alles 😁

Ähnliche Themen

dann gibts natürlich noch die kombi-bevozugenden Gardisten, daher auch AVANTgardisten. wenn ich mal einen treff, frag ich mal, wie der das schild abmachen würde. aber wahrscheinlich mit fön und so.
gruß,
Dainsleif

Typenschild entfernen

Nach exzessivem Genuß von hochprozentigem sollte man vielelicht am morgen danach über das Typenschild p......
Vorteil: Hohe Temperatur, antiseptisch, preiswert.
Am besten nicht am eigenen Fahrzeug testen vielleicht ist gerade ein S6 plus in der Nähe, die soll´s ja wie Sand am Meer geben, so wie auf Saardienien.

Bunsenbrenner geht auch....

ist "Bunsen" ein Klarer oder ein Likör .... für richtige Brenner sicherlich egal 😁

Hmmm. hab im Chemieunterricht nich soo aufgepasst, aber ob Schnaps oder Likör is doch eigentlich wurscht !!!

Hauptsache es drückt 😁

Sooo !

Ich hab es nun mal mit einem PHAETON ausprobiert ist allerdings sehr unhandlich und geht auch nur schlecht.

Habe das jetzt auch probiert.
Wie genau soll denn die Ankerschnur zwischen Typenschild und Heckklappe passen?
Und wer hält solange den Anker?
Und wer das Boot?
Ganz ausgereift scheint mir die Methode noch nicht.
-JJ-

Ankerschnur 20 cm Durchmesser, hihi, da muss schon ein bischen Gewalt angewändet werden. Allerdings könntest du den Anker an die Heckklappe befestigen und sie dann ganz mit dem Boot rausreißen, dann ist auch der Schriftzug weg.

Da kommt dann auch richtig Freude auf.

hallo alle zusammen!

sehr interessantes thema. lese schon die ganze zeit mit.

ich habe damals bei meinem händler auch typfall und dingsda bestellt und wollte dafür prilblumen an der stelle haben. jetzt hat mein unfähiger händler das natürlich wieder mal nicht geschafft und der kofferraumdeckel ist ohne alles (also mit ohne typ aber der deckel schon und so).

hat jemand erfahrung ob ich jetzt die zeichen auch mit einem fön weg machen kann? muss man von innen oder von aussen fönen? sollte der deckel auf oder zu sein? wenn er zu sein soll, wie bekomme ich strom in .... (ach so, den kann ich ja durch die rücksitzbank legen).

wäre nett, wenn jemand ein paar tipps hat.

viele grüsse

heliflights

😁

Nur gut das es in der Sonderausstattungsliste keinen
"Entfall der Heckklappe" gibt....
Mein Gott man müsste die Typenschilder an 'ner Schnur aufhängen... naja beim Phoenen, Fönen,äch beim heißmachen geht dann wenigstens der Lack nich hoch hehe 😁

Hallo,

ich glaube es wurden genug Varianten zur Entfernung genannt 😉

Gruß Jürgen

*closed*

Ähnliche Themen