Schriftzug an der Heckklappe entfernen
Hallo...
Wollte eigentlich nur wissen ob die Schriftzüge an der Heckklappe eines A 6 Avant zb. 1,9 ...2,5 ...??? genietet...geschraubt, oder nur angeklebt sind, und wie mann die entfernen kann, ohne dem Lack Schaden zuzufügen.
Gruß chilo2...
44 Antworten
Eine gute Alternative wäre auch bei starker Sonneneinstrahlung eine Lupe zu nehmen! Man könnte die Schriftzeichen auch einfach Überlackieren.
Mein Händler hat die Schriftzeichen für mich kostenlos entfernt ob nun mit Fön Phoen oder Lupe weiß ich nicht ist aber zweifelsfrei die sicherste Methode!
Zitat:
Original geschrieben von Dainsleif
ich hab noch nen alten fphoeöhn daheim liegen. wenn mans mit dem vielleicht ein wenig anwärmt... mal schaun
Danke für die scheiß Antwort
Hat aber lange gedauert, bis einer das sich wiederholende Element in den Antworten erkannt hat. War aber trotzdem sehr lustig zu lesen.
Wie sieht's eigentlich mit 'nem Voen aus? Geht das auch?
Sorry, aber ich konnte nicht widerstehen.
ginge natürlich auch mit ner neuen Heckklappe *grins*
Ähnliche Themen
Neues Auto ginge auch... ist jedoch darauf zu achten, dass die Typenbezeichnung schon entfernt wurde.
altes Hausmittel
*ROFL*
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Neues Auto ginge auch... ist jedoch darauf zu achten, dass die Typenbezeichnung schon entfernt wurde.
...naja und wenn doch nicht - vielleicht mit nem Fön?!?
Ach und ich hab auch noch in einem anderen Thread gelesen dass es mit einer Heißluftpistole auf der kleinsten Stufe gehen soll, funktioniert ähnlich wie ein Fön... *fatsch, knuff, plock, klöng...* aua, aua, nicht hauen, aua, aua...! 😁
Bohr,
Arbeitslosen II, Hartz IV, Phaeton, Phoen oder doch Fön, ich glaub es einfach nicht. Frohe Ostern Euch Allen!!!- Ich bin so glücklich...., brauch keinen Haartrockner (immer Kurzhaar) und hab keinen Schriftzug..., noch nichtmal en "Quattro" im Kühlergrill..
Ist es nicht geil....
Gruss
A6JimBeam
Zitat:
Danke für die scheiß Antwort
@chilo2:
hey nicht so ernst nehmen. Wollte Dich sicher niemand auf den Arm nehmen. Es muß doch ab und zu auch mal etwas geblödelt werden 😉
Einfach mal mitlachen 😎
Jetzt kann ich auch nicht anders:
Wenn ich gewusst hätte was ich mit dem Phön auslöse, dann hätte ich von Anfang an FÖN oder FÖHN (geht wohl auch noch) geschrieben. Hab gerade mal nachgeschaut in der alten deutschen Rechtschreibung: ... und da gibbet nur FÖN.
Das sollte es aber auch in diesem thread gewesen sein und "Asche auf mein Haupt...".
*grins*
haaa
ihr seit so ferdisch...
totlachundvomstuhlfall....
übrigens Frohe Ostern!!!
Fassen wir mal zusamen, man könnte also eines von folgenden Geräten nehmen:
Fön, Phön, Pfön, Vön, Foen, Phoen, Pfoen, Voen, Warmlufthaartrockner, Heißluftpistole mit 10....15 Watt, vielleicht geht auch eine gezielte Umleitung der Umluft aus Muttis Backröhre oder .... ?????
Frohe Ostern noch - a6uwe
@chilo2: bitte, hab ich EXTRA für Dich gemacht!
@rest: frohe ostern und dass ihr so fröhlich bleibt! 😁
gruß,
Dainsleif
Ganz vorsichtig mit dem Fön drüber gehen und dann vorsichtig abziehen!
öhem - hats einer schon mal mit ner Warmluftdusche probiert ?!? Soll auch klappen .... und dann vorsichtig mit Angelschnur lösen .....
Zitat:
"Asche auf mein Haupt...".
Das heißt Schande auf mein Haupt 😁 😁
Und für Sardisten:
Man nehme einen Hochdruckreiniger, setze ihn seitlich an dem Typenschild an und Feuer frei 😛 😁