Schreiben von Opel
Hi Leute! 🙂
Ich habe heute einen Brief von Opel bekommen. Dort heißt es u.a.:
Zitat:
...mit verschiedenen Schreiben hatten wir Sie bzw. den evtl. vorhergehenden Fahrzeughalter in der Vergangenheit informiert, dass wir an Ihrem Fahrzeug, je nach Ausstattung, an einem oder an beiden Vordersitzen eine Verstärkung der Sitzschiene anbringen möchten, um bei eventuellen dauerhaften Extrembelastungen Materialermüdungen und vorzeitigem Verschleiß entgegenzuwirken.
Systemseitige interne Auswertungen haben uns gezeigt, dass Ihr Fahrzeug immer noch nicht überarbeitet bzw. in unserem Gewährleistungssystem abgemeldet wurde.
...
Die Nacharbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. 30 Minuten.
Alle Arbeiten sind selbstverständlich kostenlos....
Was ist das? Hab hier einen Gebrauchtwagen EZ 06/97 seit März. Kostenlos klingt schonmal gut. Ich werd morgen mal damit zum FOH fahren. 🙂
Kennt ihr das?
MfG
28 Antworten
supper und warum habe ich das schreiben nicht bekommen hab einen 01/97 atlanta und da war was an der sitzkonsole da war was gebrochen konnte mein fahrersitz nicht mehr richtig hochkurbeln bzw nur an einer seite
Moin,
Das ist ein Rückruf, da es einzelne Corsa B Modelle gibt, bei welchen die Sitzschiene sich verziehen oder gar brechen kann.
Es wird überprüft, ob dein Fahrzeug eine solche Sitzschiene hat, und ggf. eine Verstärkung eingebaut, damit da nix passieren kann.
MFG Kester
Jap, das habe ich auch mal bekommen, ist allerdings
schon gut 2 Jahre her!!! HAbe das dann gleich zusammen
mit HU und TÜV machen lassen - natürlich kostenlos.
Also ist noch nichtmal sicher, ob ich eine Verstärkung brauche? Hmm... da hat mein Vorbesitzer wohl keine Lust gehabt, zum FOH zu fahren. *g*
Dann werd ich das mal machen lassen. 😉
MfG
Edit: Aber soo schwer bin ich doch garned. 😁
Ähnliche Themen
Meine Freundin hat den Brief für Ihren Corsa auch letztes Jahr bekommen und hat es auch gleich machen lassen. Die haben sogar ihr Auto für lau geputzt. Naja hat sich bestimmt die Werkstatt von Opel teuer bezahlen lassen..
Ich hab sowas net bekommen...
Ich hab die Verstärkung vor knapp 4 Jahren eingebaut bekommen. Seid froh, das sich Opel immernoch trotz abgelaufener Garantie und vorallem trotz mehrmaligem Anschreiben (Vorbesitzer) immernoch freiwillig meldet.
Die könnten ja auch sagen.....pöh....haben den schon nen paarmal angeschrieben und wenn der ned kommt, selber Schuld.
Lass es machen. Dauert keine 10min und tut auch gar nicht weh ;-)
Der Rückruf ist auf Crasch`s zurückzuführen, bei welchen Sitzschienen gebrochen oder aus der Verankerung gerissen sind. Ist also reine Vorsorge.
Ich habe meinen 1,2l Corsa Bj.96
99 gebraucht gekauft und bekam in 2004 dieses Schreiben. FOH meinte dass nix gemacht würde, da der Rückruf schon lange vorbei wäre, Doch als ich mit den Rüsselsheimern drohte, gab's plötzlich keine Fragen mehr. Teile wurden bestellt und 2Tage später gewechselt.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Der Rückruf ist auf Crasch`s zurückzuführen, bei welchen Sitzschienen gebrochen oder aus der Verankerung gerissen sind. Ist also reine Vorsorge.
Ich habe meinen 1,2l Corsa Bj.96
99 gebraucht gekauft und bekam in 2004 dieses Schreiben. FOH meinte dass nix gemacht würde, da der Rückruf schon lange vorbei wäre, Doch als ich mit den Rüsselsheimern drohte, gab's plötzlich keine Fragen mehr. Teile wurden bestellt und 2Tage später gewechselt.Gruß Leo
Komischer FOH.. wenn Du ihm das schreiben von 2004 unter die NAse gehalten hast und du auch 2004 beim FOH warst weiß ich nicht wieso er dann sagen könnte es ist schon längst vorbei..
Zum Thema waschen: Wir waschen Autos auch immer je nach zustand.. Überschreiten sie eine gewisse Kostengrenze, so ist das als service anzusehen und der Kund emuss nix zahlen..
Wie sieht die Verstärkung eigentlich aus ?
Bei mir is vorn am Sitz die Verankerung aus Blech ! Gebrochen und die Sitzkonsole is auch schon 2 mal Gebrochen.
Gute Frage, muss ich mal morgen bei meiner Freundin schauen, wie das Teil aussieht...
Ruf doch einfach mal in Rüsselsheim an und frag bei welchen Modellen das überall so ist und wenn deiner auch dabei ist, schicken dir ja auch vielleicht nochmal ein schreiben. Brauchst aber deine Fahrgestellnummer, da die es daraus erkennen können.
hab das schreiben heute auch bekommen
war heute nachmittag beim FOH -> der bestellt die teile und baut sie mir nächste woche ein
// das ganze hätte wohl schon längst gemacht werden müssen, aber das hat meine vorbesitzerin (ne oma) wohl verpennt
so lange es nix kostet, soll's mir recht sein
Ich hatte das Schreiben auch - allerdings schon vor ein Paar Jahren.
War schnell gemacht, hab einen (Automaten-)Kaffee *spuck* und 'ne Autowäsche *war fein* umsonst bekommen und bin mit sichererem Gefühl nach hause getuckert.
gruß Acki
Immer noch...
Das gibts doch gar nicht,hatten 1997 einen Corsa B (1.4-16V-90PS)Jahreswagen gekauft und hatten im selben Jahr noch dieses Schreiben bekommen das ist jetzt schon fast 10Jahre her und immer noch sind alle Corsa B's nicht nachgerüstet - schon ein Armutszeugniss für Opel,im selben Jahr gab es auch eine Rückrufaktion wegen fehlerhaften Spannrollen vom Zahnriemen,bei uns leider 2 Tage zu spät (Kapitaler Motorschaden-Spannrolle explodiert),überhaupt hatten wir mit diesem Auto wenig Glück,z.B. riss später noch ein Ventil im Motor ab,zwei neue Getriebe(ein mal zahnrad gebrochen,einmal lies sich der dritte Gang nicht mehr einlegen) ,neuer Klimakompressor,Klarlack lösste sich vom metallic-Lack,B-Säule fing an zu reissen,Tachobeleuchtung fiel aus, das ging fast ein Jahr so.Opel verhielt sich aber immer sehr kulant und übernahm alle Reperaturen undKosten,sogar mit kostenlosen Leihwagen.1998 tauschten wir bei dem Opel-Händler den Corsa gegen einen Nissan Micra,den heute noch meine Schwiegermutter ohne Probleme fährt.Wir haben seit zwei Monaten wieder einen Corsa B (1.0,55 PS,)und sind mal gespannt,was uns so erwartet!
das ist kein opel-problem bzw. ein armutszeugnis... opel hat in dem fall, mit dem schreiben, seine schuldigkeit getan...
wenn der "kunde" dann nicht zum FOH fährt und das richten lässt ist das ja nicht das problem von opel... und es gibt durchaus leute die seit dem kauf nicht mehr in ner opel-werkbude waren und inspektionen usw. bei ner freien werkstatt machen lassen...