Schreck am Mittag - Motorschaden
Hallo in die Gemeinde,
ich hatte heute mit meiner Frau mal Riesenglück. Auf der A49 bin ich
eine sehr lange Steigung hinaufgefahren, ca. 180 - 200 km/h, habe
mehrere Fahrzeuge überholt und dann...plötzlich, ohne jegliche Vor-
ankündigung, dreimal geruckeltt...Motor aus...alle Kontrollleuchten an.
Und das auf der linken Spur. Gott sein Dank, ging es da wieder etwas
bergab und rechts der Parkplatz Am Sonnenborn....da konnte ich noch
mit viel Aufwand - ohne Servo, ohne Bremskraftverstärker - Getriebe
auf N reinholen. Ich war froh als wir dann dort standen. Meine Frau war
blas und meinte "du hast gar nicht gemeckert"...wie auch alle Hände
voll zu tun.
Interessanterweise war da auch gerade ein ADAC-Mann am werkeln.
Der hat kurz geschaut und gesagt, so schwer wie der dreht ist das
sicherlich ein mechanischer Schaden. Also da ging bzw. geht nix mehr.
Geht auch nix mehr. Also über den ADAC - danke an die Firma - ab-
schleppen lassen. Der GLE kommt morgen dann zu MB Kassel und mal
sehen was da los ist. Wie gesagt, ohne Vorwarnung, keine Kontrollleuchte,
keine Meldung nix, einfach ausgegangen.
Achja, da ich in Kassel wohne ist alles heimatnah passiert und wir haben
ja auch noch zwei VOLVO - die fahren😁😕
Ach noch was: 14 Monate und 36.000 km......GLE 350d
Beste Antwort im Thema
Dann haste ja noch Garantie 🙂 Und wenn der Motor hin ist, freu dich. Sie geben dir nen neuen und du hast wieder 0 Kilometerleistung. Regelt sich schon, kommt gut.
22 Antworten
Da bin ich mal gespannt wie der läuft. Meine Erfahrung mit ATM sind eher negativ, sind immer schlechter gelaufen als der originalmotor ab werk.
Ist ja kein Austauschmotor sondern ein neuer Motor ab Werk der geliefert wurde. Wie soll der laufen? So wie er laufen muss, da wird man keinen Unterschied feststellen. Ist halt wie ein Neuwagen nur mit gebrauchtem Umfang. Von der Leistung her sollte er jetzt sogar besser laufen. Neue Ansaugung, neuer Turbo, neue Injektoren, weniger Wiederstände usw. Und wenn es einen Unterschied gibt, dann merkt man es als Mensch hinter dem Lenkrad kaum, das sind höchstens minimale Werte in Tabellen.
Ähnliche Themen
Ja da die noch "recht neu sind" gibt es noch keine AT Motoren sonder nur neue. Bitte vergiss nicht dass der neue Motor noch mal eingefahren werden muss für 1500km. Das Vergessen viele und bekommen so schnell einen erhöhten Ölverbrauch.
Also, ich war heute 500 km unterwegs, ich habe erstmal keinen
Unterschied gemerkt. Man kann ja nur noch nicht voll fahren.
Ich stehe aber auch mit meinem Händler in Kontakt der mir
evtl. schon früher, bzw. jetzt schon, einen neuen GLE analog
meiner Bestellung liefern kann. Wir werden nächste Woche
mal darüber sprechen und über die Anpassung meines GLE,
da reden wir über rund 4.500.- € netto und da will man sich
etwas einfallen lassen. Wir werden sehen. Man muss dabei
sehen, dass wir dieses Jahr bereits zwei Mercedes angepaßt
haben und dafür nur VOLVO´s haben. Grund waren Probleme
mit der Werkstatt und noch einiges mehr.
TS
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:30:13 Uhr:
Ist ja kein Austauschmotor sondern ein neuer Motor ab Werk der geliefert wurde. Wie soll der laufen? So wie er laufen muss, da wird man keinen Unterschied feststellen. Ist halt wie ein Neuwagen nur mit gebrauchtem Umfang. Von der Leistung her sollte er jetzt sogar besser laufen. Neue Ansaugung, neuer Turbo, neue Injektoren, weniger Wiederstände usw. Und wenn es einen Unterschied gibt, dann merkt man es als Mensch hinter dem Lenkrad kaum, das sind höchstens minimale Werte in Tabellen.
Tja, es kommt wie es kommen sollte. Der Austauschmotor läuft sch.....
Ein AT Motor ist fast immer misst, Von Vorteil ist es nur für jemand mit sehr hohen Laufleistungen, der dann einen AT Motor bekommt, der darf sich dann über einen AT Motor freuen. Die Werkstätten sind nicht im Stande alles Komponenten sauber zusammen zu bauen und danach entsprechende abgleiche durchzuführen. An die Qualität/ Zustand des Originalmotors kommt ein AT nicht dran, aus mehreren Gründen......
Wie der Themenstarter schreibt, Zitat im W167 Forum:
Nach einem kapitalen Motorschaden an meine W166, Bj. 2018 und nach
erst 36.000 km (hat einen neuen Motor bekommen,
läuft aber lange nicht
so spritzig wie der alte,
auch das Getriebe ruckelt) habe ich meinem Händler
erklärt, dass ich den GLE nicht mehr will.
https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-gle-gls-t6570648.html?...
Tipp, richtig. Und da scheinbar kein V167 ohne Mängel lieferbar ist und
ich auch keine Lust habe mich zu ärgern, gibt´s im Januar erst mal eine
neue E400d Limo und dann sehe ich weiter. Hab ich gestern bestellt.
TS