Schreck am Mittag - Motorschaden

Mercedes

Hallo in die Gemeinde,
ich hatte heute mit meiner Frau mal Riesenglück. Auf der A49 bin ich
eine sehr lange Steigung hinaufgefahren, ca. 180 - 200 km/h, habe
mehrere Fahrzeuge überholt und dann...plötzlich, ohne jegliche Vor-
ankündigung, dreimal geruckeltt...Motor aus...alle Kontrollleuchten an.
Und das auf der linken Spur. Gott sein Dank, ging es da wieder etwas
bergab und rechts der Parkplatz Am Sonnenborn....da konnte ich noch
mit viel Aufwand - ohne Servo, ohne Bremskraftverstärker - Getriebe
auf N reinholen. Ich war froh als wir dann dort standen. Meine Frau war
blas und meinte "du hast gar nicht gemeckert"...wie auch alle Hände
voll zu tun.
Interessanterweise war da auch gerade ein ADAC-Mann am werkeln.
Der hat kurz geschaut und gesagt, so schwer wie der dreht ist das
sicherlich ein mechanischer Schaden. Also da ging bzw. geht nix mehr.
Geht auch nix mehr. Also über den ADAC - danke an die Firma - ab-
schleppen lassen. Der GLE kommt morgen dann zu MB Kassel und mal
sehen was da los ist. Wie gesagt, ohne Vorwarnung, keine Kontrollleuchte,
keine Meldung nix, einfach ausgegangen.
Achja, da ich in Kassel wohne ist alles heimatnah passiert und wir haben
ja auch noch zwei VOLVO - die fahren😁😕
Ach noch was: 14 Monate und 36.000 km......GLE 350d

Beste Antwort im Thema

Dann haste ja noch Garantie 🙂 Und wenn der Motor hin ist, freu dich. Sie geben dir nen neuen und du hast wieder 0 Kilometerleistung. Regelt sich schon, kommt gut.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Oh es fehlt ein r: SCHRECK am Mittag...

Welcher Motor ist eingebaut und was ist def, schon eine Diagnose?

Ist der normale 350d mit 258 PS, ADAC meint es ist ein schwerer mechanischer Defekt,
da der Anlasser den Motor nur sehr schwer drehen kann. Und es hört sich auch nicht
gerade gut an.
Ich denke morgen Nachmittag weis ich mehr.

Hast du auch eine Aufforderung von Mercedes zum Softwareupdate bekommen? Wann war dein Auto das letzte mal in der Werkstatt?
VG

Ähnliche Themen

Hallo, Service A wurde im August gemacht, danach wurde nochmal die Klima-
anllge gecheckt und AdBlue (von Mercedes) nachgefüllt. Ich habe nichts von
Mercedes bekommen. Denke Softwareupdate hat auch wieder nur etwas mit
EU6 zu tun. Ich denke meiner ist auch nicht davon betroffen.
Bei mir ist alles 100% wie von MB vorgegeben gemacht wurde und immer
alles in der Fachwerkstatt. Es ist Baujahr 2018 mit Zulassung 8/2018, direkt
neu von Mercedes gekauft.
Selbst mein Kratzer an der rechten hinteren Tür wurde bei MB lackiert und
die zerkratzte AMG-Felge hinten rechts direkt ersetzt. Da hatte ich etwas
Feindberührung, aber nix ernstes.

Dann haste ja noch Garantie 🙂 Und wenn der Motor hin ist, freu dich. Sie geben dir nen neuen und du hast wieder 0 Kilometerleistung. Regelt sich schon, kommt gut.

Warte mal ab was MB sagt. Der Motor ist eigentlich sehr unauffällig, was Motorschäden angeht.

Das kann ic ja auch eigentlich bestätigen. Das ist mein dritter ML/GLE als
350er und wir hatten auch zwei E-Klassen als 350er d. Von daher bin ich
da auch sehr überrascht...Und ja Garantie ist noch drauf, aber im nächsten
Jahr bekomme ich ja einen neuen GLE 400d, von daher spielt es keine Rolle.

So, erste Diagnose MB "Injektoren", müssen aber erst noch alles
auslesen.
Erinnert mich an beste GLK Zeiten......

So, jetzt auch Späne im Ölfilter gefunden. Das hört sich ganz nach
einem klassischen Motorschaden an.

So, neueste Info:
Lagerschaden, Motor muss kpl. getauscht werden. Mal sehen wie's
weitergeht.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:07:34 Uhr:


Lagerschaden

Pleuel- oder Kurbelwellenlager? 😕

Ich tippe auf ersteres und denke, dass es hier zur Mangelschmierung (Ölpumpe oder Ölkanal oder Ölfilter) kam: sonst passiert sowas nicht von einem Moment auf den anderen ohne Vorwarnung

Das kann ich leider auch nicht sagen, muss ich mal fragen.
Öl war auf alle Fälle genug drin.
Aber viele Frage: Unfall mit Frontschaden, Chip-Tuning, falsch
betankt usw; usw.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen