Schrauberecke - Tuningblog
Ich wollte nachfragen, ob hier schon jemand an seinem X2 was verändert (aufgehübscht -falls das überhaupt noch geht) hat, oder ob ich hier der einzige "Verrückte " bin.
Ich hatte meinen X2 kaum 1 Tag in Händen und schon hatte ich den Kühlergrill "rausgerissen" und den Chromrahmen foliert.
Weiterhin habe ich die Dachreling, die unteren Fensterzierleisten und die Lufteinlässe mit Folie "geschminkt". Ich habe versucht, das Frozen Grey meines M-Sport-X zu treffen, ist aber nicht ganz so einfach - Frozen Grey-Folie ist z.Z. bei keinem namhaften Hersteller erhältlich (ab Aug. soll dieser Farbton von Sott angeboten werden - das hätte mir aber zu lange gedauert).
Desweitern die Motorkennung-Embleme hinten durch das M-Emblem ersetzt und 2 kleine Aufkleber an den hinteren seitlichen Fensterblenden angebracht.
Sind zwar nur dezente Veränderungen, lassen den X2 meiner Meinung noch sportlicher und vorne agressiver aussehen.
Was mir noch vorschwebt sind dezente eintragungsfreie Spurverbreiterungen (20mm) pro Achse.
Eibach bietet diese momentan nur für den F48 an - kommt aber sicherlich auch noch für den F39.
Ansonsten ist mein X2 nun perfekt.
Wenn schon jemand an seinem X2 "rumgeschraubt" hat, bitte Bilder
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder.Hoffe,sie helfen Dir weiter.
53 Antworten
Ist bei mir auf cd dabei
Unter den Auflagen ist ab 15 mm , a1A muss dann abgenommen werden
Kann mal schauen wie groß die PDF auf CD sind und dir schicken, aber wie gesagt, bei den Spurplatten
dabei 😉
Hey, ja wär super wenn du mir das mal schicken könntest. Finde nur das hier:
https://media.carparts-cat.com/.../e182xt0101-00.pdf
Ja dann schicke mir mal deine Mailadresse als PN
Mal an alle x2 Fahrer die Spurverbreiterungen von Eibach verwenden wollen, die ABE bis 12mm bezieht sich nur auf X1, Mini, und die 2er Tourer, für den X2 gibt es nur ein Teilegutachten
Nierentransplantation "BMW M Performance Original Frontziergitter für X2 bestehend aus Zierstreben und ihrer Einfassung in hochglänzendem Schwarz". Sind die Zweiteilig ? Wenn "Ja" musste man nur die Einfassung tauschen, oder?
Wäre in diesem Fall viel einfacher zu transplantieren.
Gruß
Der chromfarbene Rahmen und die schwarzen Zierstreben sind getrennte Bauteile , die miteinander durch Clips verbunden sind.
Um die 2 Teile zu trennen, muss erstmal der komplette Grill raus.
(ich hab bei meinem X2 auf diese Weise nur den Rahmen foliert und dann die Nierenstäbe wieder eingeclipst)
Aber einfacher wird das Transplantieren nicht,
evtl. nur etwas günstiger.
Zitat:
@EX_AT schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:44:00 Uhr:
Der chromfarbene Rahmen und die schwarzen Zierstreben sind getrennte Bauteile , die miteinander durch Clips verbunden sind.
Um die 2 Teile zu trennen, muss erstmal der komplette Grill raus.
(ich hab bei meinem X2 auf diese Weise nur den Rahmen foliert und dann die Nierenstäbe wieder eingeclipst)Aber einfacher wird das Transplantieren nicht,
evtl. nur etwas günstiger.
Anbei noch ein Bild, auf dem man 3 der Clipse (chromfarben) sieht;
mit den schwarzen Clips ist der gesamte Grill in der Stossstange befestigt
(an diese chromfarbenen Clips kommt man von aussen leider gar nicht ran;
wenn die kompletten Nieren aber einmal ausgebaut sind, ist das Trennen der 2 Teile kein Problem mehr)
...
und natürlich noch ein Bild vom folierten Rahmen nach dem Wiedereinbau
Danke EX_At füe die Info. Jetzt ist alles klar.
Gruß
Habe hier im Marktplatz zwei Sätze Fußmatten anzugeben,bei Interesse einfach melden.Beide für X2,passen auch beim X1 F48.
Zitat:
@EX_AT schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:22:21 Uhr:
Zitat:
@EX_AT schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:44:00 Uhr:
Der chromfarbene Rahmen und die schwarzen Zierstreben sind getrennte Bauteile , die miteinander durch Clips verbunden sind.
Um die 2 Teile zu trennen, muss erstmal der komplette Grill raus.
(ich hab bei meinem X2 auf diese Weise nur den Rahmen foliert und dann die Nierenstäbe wieder eingeclipst)Aber einfacher wird das Transplantieren nicht,
evtl. nur etwas günstiger.Anbei noch ein Bild, auf dem man 3 der Clipse (chromfarben) sieht;
mit den schwarzen Clips ist der gesamte Grill in der Stossstange befestigt
(an diese chromfarbenen Clips kommt man von aussen leider gar nicht ran;
wenn die kompletten Nieren aber einmal ausgebaut sind, ist das Trennen der 2 Teile kein Problem mehr)...
und natürlich noch ein Bild vom folierten Rahmen nach dem Wiedereinbau
@EX_AT Hast du selbst foliert? Sieht so super aus, dass ich es vielleicht auch versuchen will. Hast du die Außenspiegel auch selbst foliert?
Das grau gefällt mir ?? würde bestimmt auch bei einem weißen Auto passen.
@clkmichel
Ja, ich habe die Nieren selbst mit folgenden Folien foliert:
- Chromfarbener Nierenrahmen:
Scotchprint 3M 1080 M211 Matte Charcoal Metallic Folie
Farbgrundton ist grau mit einem leichten bronzestich
- Nierenstäbe an der vorderen Oberfläche
3M Scotchprint 1080 Autofolie M230 Grey Aluminium
Beide Farbtöne kommen dem Frozen Grey des X2 sehr nahe
Die Spiegel sind nicht foliert. Hier täuscht der Lichteinfall etwas.
Das Folieren geht rel. einfach.
(Ich habe zuerst mit einen gewöhnlichem Haar-Fön und einem Stück Folie an einer runden Tischecke etwas rumprobiert. Die Folie lässt sich durch Wärmebehandlung wunderbar dehnen und selbst an den Rundungen problemlos faltenfrei aufbringen).
Ist nun ca. 1,5Jahre her und der Grill sieht immer noch TipTop aus
Ich habe damals auch die unteren Lufteinlässe foliert.
War zwar mit viel Arbeit verbunden, dafür hat man jedoch hinterher ein Unikat
Als vor ca. 9 Monaten der M35i rauskam, war mein erster Gedanke:
Die Ingeniere haben das vordere Design meines X2 "abgekupfert"!!!
Zitat:
@EX_AT schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:44:00 Uhr:
.....
Um die 2 Teile zu trennen, muss erstmal der komplette Grill raus.
(ich hab bei meinem X2 auf diese Weise nur den Rahmen foliert und dann die Nierenstäbe wieder eingeclipst)Aber einfacher wird das Transplantieren nicht,
evtl. nur etwas günstiger.
Hallo EX_AT, ging der kpl. Grill einfach raus? Oder ist das ein Gefummel?
Bin am Überlegen ob ich es selbst mache oder machen lasse.
Danke für Infos....
@clkmichel
Ich habe vor 4 Jahren die Nieren meines damaligen AT in der Werkstatt tauschen lassen und durfte dabei zusehen.
Ist schon etwas fummelig. Stossfönger oben lösen, etwas nach vorne ziehen und dann einem langen Schraubenzieher zw. Karosserie und Stossfänger einführen und damit die oberen Clips lösen. Dann einen Draht zurechtbiegen und seitlichen und unteren Clips lösen.
Wenn man die Haltepunkte kennt, ist es kein Problem.
Ich muss jedoch zugeben:
Ich hätte den Austausch der Nieren am X2 ohne meine Vorkenntnisse (die ich durchs Zuschauen vor4 Jahren erworben hatte) in der Werkstatt machen lassen
Hallo zusammen,
ich hab mal etwas im chinesischen Tuningshop bei der Bucht bestellt.
Für 11,90 + 4,90 Versand ohne große Erwartungen. Die Teile passen perfekt und sitzen auch echt fest.
Einfach drauf drücken und klick - fertig. Ich find's hübsch - was meint ihr?