Schrauberecke - Tuningblog

BMW X2 F39

Ich wollte nachfragen, ob hier schon jemand an seinem X2 was verändert (aufgehübscht -falls das überhaupt noch geht) hat, oder ob ich hier der einzige "Verrückte " bin.
Ich hatte meinen X2 kaum 1 Tag in Händen und schon hatte ich den Kühlergrill "rausgerissen" und den Chromrahmen foliert.
Weiterhin habe ich die Dachreling, die unteren Fensterzierleisten und die Lufteinlässe mit Folie "geschminkt". Ich habe versucht, das Frozen Grey meines M-Sport-X zu treffen, ist aber nicht ganz so einfach - Frozen Grey-Folie ist z.Z. bei keinem namhaften Hersteller erhältlich (ab Aug. soll dieser Farbton von Sott angeboten werden - das hätte mir aber zu lange gedauert).
Desweitern die Motorkennung-Embleme hinten durch das M-Emblem ersetzt und 2 kleine Aufkleber an den hinteren seitlichen Fensterblenden angebracht.
Sind zwar nur dezente Veränderungen, lassen den X2 meiner Meinung noch sportlicher und vorne agressiver aussehen.

Was mir noch vorschwebt sind dezente eintragungsfreie Spurverbreiterungen (20mm) pro Achse.
Eibach bietet diese momentan nur für den F48 an - kommt aber sicherlich auch noch für den F39.
Ansonsten ist mein X2 nun perfekt.

Wenn schon jemand an seinem X2 "rumgeschraubt" hat, bitte Bilder

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder.Hoffe,sie helfen Dir weiter.

20180704_135526.jpg
20180704_135501.jpg
20180619_114714.jpg
+1
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@tannenbaumhund schrieb am 4. Juli 2018 um 23:41:47 Uhr:


Distanzscheiben bin ich auch am überlegen dachte an 20er pro Rad aber glaub das ist dann zuviel

Nicht allgemeingültig, aber meistens geht hinten mehr als vorne.

Ich weiß nicht, was hier geht, aber beim X1 E84 gingen vorne nur 10 und hinten 20 mm, wenn man keine zusätzlichen Arbeiten wie Bördeln o.ä. haben will.

Zitat:

@EX_AT schrieb am 4. Juli 2018 um 20:54:07 Uhr:



Zitat:

@astra 182 schrieb am 4. Juli 2018 um 15:14:32 Uhr:


Hier die Bilder.Hoffe,sie helfen Dir weiter.

@astra 182
Ich hätte noch 2 Fragen:

1) Haben sich durch die 12er Verbreiterungen die Fahreigenschaften verschlechtert (Fahrkomfort, Nachlaufen von Spurrillen)?

2) Welche Schrauben hast Du verwendet (auf jeden Fall Kegelschrauben) - aber welche Schaftlänge braucht man für die 12er Platten?

Dank Dir schon für eine kurze Antwort

zu 1: Fahreigenschaften haben sich nicht geändert
zu2: Schaftlänge der Schrauben beträgt 40mm

Danke für die ausführliche Beschreibung das hört sich nach mindesten 1.5 Stunden Fummeln an

Ja, die Nieren zu transplantieren ist schon mit etwas Arbeit verbunden. Alles in Allem (mit Draht biegen ...) benötigt man ca. 1-1,5h; dafür wird man hinterher mit dem Ergebnis entschädigt und man kann stolz sein: ... hab ich selber getauscht

Zitat:

@astra 182 schrieb am 5. Juli 2018 um 15:54:22 Uhr:



Zitat:

@EX_AT schrieb am 4. Juli 2018 um 20:54:07 Uhr:


@astra 182
Ich hätte noch 2 Fragen:

1) Haben sich durch die 12er Verbreiterungen die Fahreigenschaften verschlechtert (Fahrkomfort, Nachlaufen von Spurrillen)?

2) Welche Schrauben hast Du verwendet (auf jeden Fall Kegelschrauben) - aber welche Schaftlänge braucht man für die 12er Platten?

Dank Dir schon für eine kurze Antwort

zu 1: Fahreigenschaften haben sich nicht geändert
zu2: Schaftlänge der Schrauben beträgt 40mm

Vielen Dank

Zitat:

@EX_AT schrieb am 3. Juli 2018 um 22:25:34 Uhr:


Ich wollte nachfragen, ob hier schon jemand an seinem X2 was verändert (aufgehübscht -falls das überhaupt noch geht) hat, oder ob ich hier der einzige "Verrückte " bin.
Ich hatte meinen X2 kaum 1 Tag in Händen und schon hatte ich den Kühlergrill "rausgerissen" und den Chromrahmen foliert.
Weiterhin habe ich die Dachreling, die unteren Fensterzierleisten und die Lufteinlässe mit Folie "geschminkt". Ich habe versucht, das Frozen Grey meines M-Sport-X zu treffen, ist aber nicht ganz so einfach - Frozen Grey-Folie ist z.Z. bei keinem namhaften Hersteller erhältlich (ab Aug. soll dieser Farbton von Sott angeboten werden - das hätte mir aber zu lange gedauert).
Desweitern die Motorkennung-Embleme hinten durch das M-Emblem ersetzt und 2 kleine Aufkleber an den hinteren seitlichen Fensterblenden angebracht.
Sind zwar nur dezente Veränderungen, lassen den X2 meiner Meinung noch sportlicher und vorne agressiver aussehen.

Was mir noch vorschwebt sind dezente eintragungsfreie Spurverbreiterungen (20mm) pro Achse.
Eibach bietet diese momentan nur für den F48 an - kommt aber sicherlich auch noch für den F39.
Ansonsten ist mein X2 nun perfekt.

Wenn schon jemand an seinem X2 "rumgeschraubt" hat, bitte Bilder

An meinem X2 ist aktuell geändert:
-Performance Nieren
-12mm Distanzscheiben pro Rad vorn wie hinten von H&R
- Tieferlegungsfedern AC Schnitzer
- Chrom Ring vom Heckemblem in Schwarz 2 lackiert
- Kennzeichenmulde Heckstoßfänger bzw Heckdiffusor in Wagenfarbe lackiert
- Performance Lenkrad

So wie er jetzt ist finde ich ihn eigentlich ganz net ;-)

IMG_20190328_213302.jpg
IMG_20190328_213142.jpg
IMG_20190328_213005.jpg
+2

Ja sieht super aus gefällt mir hab meinen jetzt bald ein Jahr und von Tag zu Tag gefällt er mir immer besser ??.

Sehr schön.
Habe jetzt auch 12 mm von Eibach pro Rad drauf.

Tadaaaa

35, denke ueber eine 20-30mm Tieferlegung nach..jpg

Wow nice Timo sehr geil

Frage ob ich das richtig gelesen habe. Bei den 20er M Felgen würden 10mm pro Rad eintragungsfrei gehen und ab 12mm muss man eintragen lassen?
Güsse

Zitat:

@Marsu2103 schrieb am 20. September 2019 um 17:00:02 Uhr:


Frage ob ich das richtig gelesen habe. Bei den 20er M Felgen würden 10mm pro Rad eintragungsfrei gehen und ab 12mm muss man eintragen lassen?
Güsse

Würde mich auch mal interessieren.....

Mit diesen Standart Reifen ist bis 12mm pro Rad, bei den Eibach eintragungsfrei

Asset.PNG.jpg

Hast du ein Link zur ABE? Finde nur Gutachten zum Eintragen.

Deine Antwort