Schraubenschlüssel-100 in der Kilometer Anzeige

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe seit heute die anzeige im Kilometer Stand das Schraubenschlüssel simbol -100 stehen gehabt. Was ist dar mit gemeint? Habe leider kein Buch wo alle Simbole Erklert werden. Wen es jemand als PDF haben sollte wer ich sehr dankbar. Kaufen ist es ja ein Vermögen wert. Fahre einen CLK W208 Coupe 230 Komp.

Beste Antwort im Thema

Service machen lassen und nicht einfach zurückstellen..

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nein, das ist die Anzeige für den Service, der auch den Ölwechsel beinhaltet. Jedes Jahr oder alle 15.000 km abwechselnd Service A und B.

Wenn es nur ein Schraubenschlüssel ist, handelt es sich tatsächlich nur um einen Ölwechsel. Von MB teuer als Assyst A verkauft.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:45:19 Uhr:


Nein, das ist die Anzeige für den Service, der auch den Ölwechsel beinhaltet. Jedes Jahr oder alle 15.000 km abwechselnd Service A und B.

Was willst du denn alle 15.000 km wechseln ausser Öl?

Der Assyst A ist mehr als nur ein Ölwechsel!

Ähnliche Themen

Hey,

da du ja das Auto erst gekauft hast, denke ich mal willst du ihn auch noch ein Stück fahren. Da sollte dann schon wenigstens ein Ölwechsel ab und zu drin sein ;-)

Grüße

Ja, aber nur ein Ölwechsel, mehr ist nicht nötig! Hab erst vor einigen Tagen nen VW T4 VR6 gekauft. Der Vorbesitzer hat auch immer nur den Ölwechsel gemacht und sonst nur was kaputt gegangen ist, oder was der TÜV bemängelt hat. Saubere Luftfilter und gut funktionierende Zündkerzen sind auch völlig überbewertet...
Benzin ist ja schon teuer genug, da muß man nicht noch Geld in die Wartung stecken!

So richtig?

Zitat:

@BirgerS schrieb am 15. Oktober 2014 um 00:06:10 Uhr:


Der Assyst A ist mehr als nur ein Ölwechsel!

Ja, man guckt noch auf die Flüssigkeitsstände, verkauft teures Insektenscheibenwaschzeugs, läuft ums Auto rum, beguckt die Bremsklötze und das wars. Das ist wirklich nicht mehr.

Das war schon vor 25 Jahren nicht anders, als ich dort beim 🙂 die Lehre gemacht habe.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:05:16 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 15. Oktober 2014 um 00:06:10 Uhr:


Der Assyst A ist mehr als nur ein Ölwechsel!
Ja, man guckt noch auf die Flüssigkeitsstände, verkauft teures Insektenscheibenwaschzeugs, läuft ums Auto rum, beguckt die Bremsklötze und das wars. Das ist wirklich nicht mehr.

Das war schon vor 25 Jahren nicht anders, als ich dort beim 🙂 die Lehre gemacht habe.

Im Prinzip ja - denk aber an die Vögel, die weder wissen wie die Motorhaube aufgeht, geschweige denn ihre Batterie finden würden...

da isses schon angebracht, dass mal ein Fachmann drüberschaut.

Wer sich selbst kümmern kann, bis hin zum schmieren von Wischer und Schiebedach,

für den reicht wirklich ein Ölwechsel machen zu lassen.

servus

Der Typ der nicht mal in im Handbuch nachschauen kann, um zu erfahren was der Schraubenschlüssel im Display bedeutet, macht die Durchsicht bestimmt selbst erfolgreich 😉 Wird schon klappen!

Zitat:

@BirgerS :
Der Typ der nicht mal in im Handbuch nachschauen kann.......

Der wird wohl kein Handbuch haben,

Ein C/A208 ist kein Neuwagen mehr, es gibt sogar schon Leute welche sich so ne 200PS Rostschleuder als Winterauto besorgen, nur um Spass zu haben.

Wieviele W208ter gibt es denn welche keine 3 Schlüssel mahr haben, sondern nur noch einen? Wieviele ohne Scheckheft und Handbuch? Wieviele Besitzer sind 4/5/6 Besitzer?

Auch Eure wagenw elche ihr aus dritter oder Vierter AHnd gekauft habt waren nicht Perfekt und Neuwertig, und wenn nur das orginalpapier der verbauten Spuplatten gefehlt haben sollte.

In dieser Hinsicht war die kleine ein kleiner Glücksgriff, ich habe nicht nach Unterlagen oder Schlüssels gefragt, aber beim Unterschreiben vom Kaufvertrag habe ich alles mitbekommen, drei Schlüssel davon nur einer benutzt, alle Eintragungen und ABE´s und dazu habe ich dann noch im Handbuchfach das komplette Handbuch sogar nocht mit dem Steinschlagschutzaufkleber gefunden. Scheckheft brav alle 12 Monate ein Stempel drinnen.

Hatte ich nicht erwartet und auch nicht drauf geschaut war aber ist ein nettes Plus, vorallem bei ner "Kiste" welche 14 Jahre alt war, zwei "nagelneue" Schlüssel zu bekommen, sogar der erste schaut noch ziemlich gut aus, ist aber auch noch der alte Pflasterstein von Schlüssel das war noch Qualität.

Ich hab Anleitung, zwei Schlüssel und ein volles Scheckheft ^^

Und Birger sucht jetzt den dritten Schlüssel... 😉

Hab nur kurz gestutzt... ^^

Zitat:

@BirgerS schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:54:18 Uhr:


Ich hab Anleitung, zwei Schlüssel und ein volles Scheckheft ^^

Nur zwei Schlüssel? Löbchen... ich hab 5 Schlüssel. Drei intakte und zwei kaputte..🙂 Ansonsten Erstbesitzer und das ganze Interieur/Exterieur/Scheckheft-Geraffel noch komplett.

Habe noch 10000 Km frei für Olwegsel ist erst gemacht worden ich glaube mal das die es einfach nicht zurück gestelt haben habtsache die Kiste Läuft unf Läuft und den Stern haben die Scheisser geklaut. Aber danke ich würde auch noch den Olwegsel selber hin gekommen habe ja auch mal Praktikum gemacht bei MB in Kempen dar habe ich auch so was gemacht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen