Schrauben&Kleinteile entrosten/schützen

Hallo,

nachdem die Karosserie (1967 Lincoln) gesandstrahlt und grundiert ist, geht sie bald zum Lackierer . Endlich !

Doch was nun mit dem Haufen Schrauben, Muttern, Kleinteilen, Blechen, Winkeln....etc.
All diese Teile müssen entlackt, entrostet und neu lackiert werden.

Jede Schraube einzeln selber sandstrahlen ist zu Zeitaufwändig.

Hat jemand eine Empfehlung zum chemischen entlacken/entrosten in der eigenen Werkstatt ? (Abbeizer und Säurebad ?)

Wie kann man die Teile später am besten gegen Korrosion schützen. Kann man praktikabel selber galvanisch Kleinteile verzinken ? Nicht jedes Teil bekommt Farbe.
Das spätere Lackieren der ganzen Bleche und sichtbaren Schrauben in schwarz ist kein Problem.

Ich möchte die Teile nicht zu einem Dienstleister geben. Einmal kenne ich keinen, zum anderen möchte ich Verlust vorbeugen. Außerdem sind alle Teile hier nach Baugruppen einzeln sortiert. Bei einer Fremdfirma wird sicher alles in einen Bottich geworfen.

Danke !

30 Antworten

Danke.
Ich habe über 40 Jahre mit Nirosta und die An- und Unanehmlichkeiten damit gearbeitet, daher.😁
So hat sich auch mein Favorit, der 1.4571  x10 CrNiMo 18-12-3 (gg. 1.4541) seinerzeit mit der 0,3%igen Schwefelsäure ( da kannste die Finger reinhalten, passiert nicht viel) kg-weise verabschiedet. 🙁 Schrieb ich ja schon. 
Die Anlagenteile bestanden nach 3 Monaten nur noch aus papierdünnen Rohren.
Das zu säurebeständigen Nirostastählen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schrauben reinigen? Wie?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen