1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schrauben an Radnaben lassen sich nicht lösen, was tun?

Schrauben an Radnaben lassen sich nicht lösen, was tun?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich habe ein Problem bei meinem Golf 2 GT 1,8 mit den Schrauben an der Radnabe. Undzwar lassen die sich nicht lösen. Ich habe die Schrauben mit Knarre und verschiedene Bits versucht zu öffen, aber die Seiten Brechen und ein Schlitz ist an bei enden jetzt verbogen. 2 von 3 Schrauben sind jetzt bisschen Kaputt. Reinschlagen nützt dann auch nicht, wenn sie schon so verbiegen und brechen. Die Bits sind Profiqualität, ich denke nicht das es an den Bits liegt!

Wer hatte schonmal das Problem, oder wie kriegt ihr die auf?

Beste Antwort im Thema

Besser die eine, dann musst du den nachher nicht vermessen lassen.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Hier gibt es doch genug erfahrene Schrauber die man fragen kann!

Also mit dem guten Baumarktsortiment, ist da nichts zu wollen. Linksausdreher und anderes Werkzeug würde ich von Würth oder Berner holen, was mit Namen wie Hazet, dann hält das auch. Sonst ist da aber leider nicht viel zu wollen, löß doch alle Getriebeschrauben und schieb das Getriebe 1,5 cm vom Motor ab, dann steckte es noch drauf. Geht ja nur darum, das du mit einer Gripzange zwischen passt, um die Schraube rauszudrehen.

Interessant wäre noch, warum die Schraube abgerissen ist, sind ja keine M5 er. Ich hoffe, das du nur einfach deine Kräfte nicht unter Kontralle hattest 😉, oder hast du die Schraube schief angesetzt und sie ist daher abgebrochen? Dann hilft alles nichts, Getriebe ab, Schraube auch und neues Gewinde schneiden.

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Also mit dem guten Baumarktsortiment, ist da nichts zu wollen. Linksausdreher und anderes Werkzeug würde ich von Würth oder Berner holen, was mit Namen wie Hazet, dann hält das auch. Sonst ist da aber leider nicht viel zu wollen, löß doch alle Getriebeschrauben und schieb das Getriebe 1,5 cm vom Motor ab, dann steckte es noch drauf. Geht ja nur darum, das du mit einer Gripzange zwischen passt, um die Schraube rauszudrehen.

Interessant wäre noch, warum die Schraube abgerissen ist, sind ja keine M5 er. Ich hoffe, das du nur einfach deine Kräfte nicht unter Kontralle hattest 😉, oder hast du die Schraube schief angesetzt und sie ist daher abgebrochen? Dann hilft alles nichts, Getriebe ab, Schraube auch und neues Gewinde schneiden.

Danke, das war mal ne gute Antwort womit ich was anfangen kann.

Warum die Schraube abgebrochen ist, weil Öl zwischen Motor und Getriebe auslief von 2-3 lockeren Gebriebeschrauben, hab sie dann zu fest gezogen.

Hier ein Foto welche Schraube gemeint ist! Der dünne Feil ist die Schraube, der dicke die Stelle!

Muss das Getrieb oder Motoröl raus?

???????????????

Tut mir leid aber ich kann dir jetzt nicht wirklich folgen, also ich dachte es wäre eine Schraube, die Motor und Getriebe verbindet? Willst du mit Pfeil die Schraube zeigen und mit Stelle, wo diese angebracht ist????

Bitte erkläre mir dein Problem nochmal ganz langsam 😉

Wenn man Sacklöcher (Bohrung mit Gewinde, die nicht durchgeht) hat, muß man immer die Flüssigkeiten entfernen, da sich die Flüssigkeiten ja nicht kompremieren lassen. Gerade bei Zylinderkopfmontage beim Anziehen der Dehnschrauben, da platz gerne mal der Block und dann ist das Geschrei groß.

Ölverlust zwischen Motor und Getriebe hinter dem Schwungrad ist zu 90% der Kurbelwellensimmerring hinten. Mußt halt nur gucken, das es nicht von oben runterläuft. Zum Wechseln des Simmerringes brauchst du kein Öl abzulassen.

Ja richtig, Ölverlust zwischen Motor und Getriebe, aber es ist nicht der Simmering. Das ist das erstemal das ich an Autos so rumschraube und ich hatte noch nicht wirklich viel Ahnung. Wie auch immer ich hatte 2-3 Schrauben lose gemacht, weil ich dachte die müssten raus, weil ich aber noch soviel im Hinterkopf hatte, habe ich an die nicht mehr gedacht. Also mein Ölverlust hatte nichts mit den Simmeringen zu tun, es waren nur die losen Schrauben, wo öl rausgeflossen ist!

Und das Bild zeigt die Stelle unten hinter der Schwungscheibe wo bei mir der Schraubenkopf abgebrochen ist! Der Pfeil oben soll zeigen das es eine Schraube des Hinteren Getriebeteils und der Kupplungsglocke ist!

Ich kann das mit dem Öl auch nachlesen, aber so kann man sich wenigstens gegenseitig helfen und evtl. fehler vermeiden (wenns 100% richtig erklärt wurde)!

Bild Nr. 2 (von 13) zeigt, dass du 2 Schrauben beim Deckel für den 5. Gang abgeschraubt hast. Dort kommt wohl das Öl heraus? Diese Schrauben muss man höchstens herausschrauben, wenn man den 5. Gang reparieren will.

Dann sehe ich, dass du beim Getriebegehäuse (Differenzial) eine Schraube herausgeschraubt hast. Auch die muss man nicht herausschrauben, wenn man das Getriebe vom Motor abbauen will. Wenn diese Schraube abgebrochen ist (oder eine andere vom Differenzial) hast du ein für dich fast unlösbares Problem. Du kannst höchstens mal den Getriebespezialisten „Nordhesse“ fragen.

Die Schwungscheibe ist in der Getriebeglocke. Also etwa geradeaus beim grünen Deckel.

Und hier noch eine Liste von Reparaturbüchern. Ohne die geht es nicht.

Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf II (ab Aug. 1983), VW Jetta II (ab Febr. 1983). Motorbuch Verlag
So wird´s gemacht. VW Golf von 9/83-9/91, VW Jetta von 1/84-9/91. Delius Klasing Verlag
VW Golf/Jetta. Bucheli Verlag
VW Golf II & Jetta Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit ausführlichem Getriebeteil)

Ich hab mal ein Foto von genau der Stelle wo bei mir die Schraube abgebrochen ist.

Ich wollte jetzt eigentlich erstmal das Getriebeöl ablassen und dann die Schrauben hinter der Getriebeglocke abschrauben, ich glaube es sind 9 Stück und dann die Schraube mit Zange/Schraubenziehen etc. rauszubekommen. Wenn ich mich nicht täusche ist die Schraube genau bis zum Übergang der Kupplungsglocke abgerissen. Ich habe das mit einem Stock gemessen!

Das Getriebeöl muss doch eigentlich an der kleinen Schraube unter dem Getriebe ausgelassen werden und nicht an der Einfüllschraube an der Seite beim Grünen VW Zeichen, weil ich das bei "So wirds gemacht" Band 44 steht. Kann doch nicht sein, wie soll das Öl da rausfliesen?

Oh ha da hast du dir aber keine schöne Schraube ausgesucht. Ich glaube so einfach bekommst du das Getriebe nicht auseinander, ohne Abzieher usw. Ist es den Dicht wenn du die 2 anderen anziehst? Also das wird glaube ich nicht sehr schön werden. Vielleicht solltest du nochmal einen richtigen Linksausdreher kaufen, also da das Differnzial auseinandernehmen ist sehr anspruchsvoll, da kann viel schiefgehen wenn man noch nicht so die Erfahrung hat.

Ich nochmal...Vorab @all

Ja ich weiß ich mache hier gerade eine ziemlich Pfusch- und Schummelpackung auf, was allem wiedersprich was man so als Mechaniker lernt.

Aber um dem Kollegen hier mal kostengünstig unter die Arme zu greifen, schlage ich vor:

Also ist dein Getriebe den dicht, wenn du den Rest der Schrauben angezogen hast, wenn ja würde ich das so lassen und zur Sicherheit noch das hier mit dazu geben Klick. Das kannst du von oben über die Innensechskantschraube mit dazu geben. Wenn du noch etwas mehr tuen möchtest, könntest du ein Loch in die Schraube bohren, dort ein Gewinde reinschneiden und eine kleinere Schraube im Unterlegscheibe reinschrauben.

Wie gesagt das Schönste ist es zwar nicht, aber ich denke es könnte klappen.

Ja das Zeug ist nicht schlecht, kommt aber nicht in Frage. Ich will das Ding rausholen. Ich habe nur keine lust das Getriebe abzubauen, ansonsten kein Problem. Wenn es nicht anders gehen sollte hohle ich auch das Getriebe raus. Es gibt nur soviele Tricks und Werkzeuge die viele noch nicht gesehen haben, oder Tricks mit denen man nie gerechnet hat (wie bei mir) womit man solche Schrauben rausbekommt.

Also es gibt ja für den Dremel eine Welle mit der man an solchen stellen wie bei mir einfach rankommt und dann ein Loch reinborhen kann in die Schraube, ohne das Getriebe abzubauen. Bei ebay gibts ein Dremel "super Teil" für 14,00€ mit bisschen zubehör und dieser Welle. Kauf ich mir vielleicht, mal sehen.

Aber naja, so ist das halt. Man muss schon suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen