Schrauben an der Riemenscheibe hin, was tun?
Hallo ihr lieben,
Mein Problem steht ja eigtl schon oben.
Heute sollte der Zahnriemen mit wapu und spannrolle gewechselt werden.
KFZler wollte nach Feierabend ran. Vorhin dann der Anruf, das die Schrauben der Riemenscheibe runder als rund sind und vielleicht 2mm über sind. Aufbohren ist ihm zu heikel und er empfahl mir nun, mich über kurz oder lang nach einem Austauschmotor umzusehen und diesen zu fahren bis der Riemen reisst.
Habe durch googlen nun schon Ansätze gefunden, wie mit Zange versuchen die Dinger zu lösen, meißeln oder einen Schlitzschraubendreher drauf zu hauen um so dann die schrauben zu lösen, Köpfe abtrennen.
Genau wie muttern drauf schweißen.
Gibt's aber evtl noch andere Lösungen ?
Denn die oben genannten will er nicht anwenden, da ihm da das Risiko zu groß ist, den Motor in die Jagdgründe zu schicken.
Ist ein Polo 6N1 mit 1.4 AEX Motor, 129tkm runter (letzter Zahnriemen Wechsel vor 8 Jahren und 80tkm)
Hoffe ihr habt da noch ein paar Tipps.
Liebe grüsse aus dem Siegerland.
Beste Antwort im Thema
Und Du bist sicher, dass, wie Du schreibst, ein richtiger "KFZler" die Aussagen
über kopflose/festsitzende Schrauben getroffen hat? Autos kann heutzutage,
wie man immer wieder hört und sieht, jeder reparieren.
Zumindest dran basteln/rumschrauben. Ich kann keinen Kuchen backen,das
weiss ich, versuche es auch nicht.
Du machst nun das richtige, fährst zu einer KFZ.-Meisterwerkstatt. Bis jetzt hat
es immer eine Problemlösung für nicht ganz einfach zu lösende Schraubver-
bindungen gegeben. Dafür haben wir mal dreieinhalb Jahre gelernt.
Und die Aussage, dass man sich wegen 4 M 8- Schrauben, die sich schwer
lösen lassen, einen anderen Motor suchen soll, geht gar nicht.
Beruf klar verfehlt.
Gruss Werner
34 Antworten
Und wie wurde das Problem mit den Schrauben gelöst? Und die Kosten für die Reparatur ?
th
Zuerst nochmal gut Rostlöser drauf.
Dann haben sie eine Nuss drauf gehämmert und so konnten sie mit Schlagschrauber bezwungen werden.
Von innen raus mit Vielzahn oder Torx wäre echt nix mehr zu machen gewesen.
Kosten waren gesamt 150,- für den Einbau und in Anbetracht der Arbeit ist das geschenkt.
Gute "Empfehlenswerte" Werkstatt, wenn die da nicht zugesetzt haben. Hast Du die Teile mitgebracht ? Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle und Frostschutzmittel ??? Oder nur die Reparatur.
th
tiptop, schön das es so ausgegangen ist