Schrauben am Luftfilterkasten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Forum,

ich finde im 7zap Teilekatalog nicht die Schrauben vom Luftfilter.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand die Teilenummer geben könnte.
Meine sehen schon sehr mitgenommen aus.

Sind Torx Schrauben -siehe Bild
350 CDI / 231 ps

Danke.

1
2
24 Antworten

Der Deckel/Kasten ist der Luftfilter
Da kommen leider keine Schrauben dazu bei bestellung.
Freitag weiß ich mehr.

Wie damals bei Ford, da war der Deckel auch der Luftfilter...und die Schrauben waren im Deckel integriert...nix einzeln, nur in Verbindung mit neuem Kasten/Deckel

Gruß

PS. Vorsichtig eine alte Schraube "sichern" und im Schraubenhandel nach Recht ähnlichem suchen...
Da ja über die steigende C-Werte berichtet wurde, bei uns liegt der Wert schon den 3ten Tag über 100 und "noch" hat alles geöffnet...

@kazama
Was ist das für ein Gewinde? Normal M6 ?

Zitat:

@zandi1 schrieb am 15. März 2021 um 19:53:17 Uhr:


@kazama
Was ist das für ein Gewinde? Normal M6 ?

Eben nicht. Das wäre ja wirklich zu einfach. Es ist ein spezielles Gewinde für Kunststoff.
So in etwa sieht sie aus:
https://www.ejot.de/.../DELTA-PT®

Ähnliche Themen

Eigentlich wie eine ganz normale Torx-Schraube für Holz.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 16. März 2021 um 09:10:54 Uhr:


Eigentlich wie eine ganz normale Torx-Schraube für Holz.

Nein, eben nicht.

Schrauben für Kuststoff haben eine andere Steigung und auch das Kernloch entspricht nicht dem von Holzschrauben.

Oft werden auch "Blechschrauben" in Kunststoff dehreht, aber auch die sind anders.

Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich eine metrische Gewindebuchse einarbeiten, wenn genug "Futter" vorhanden ist.

Gruß

MiReu

Die Idee an sich ist prima. Für Buchsen ist jedoch zu wenig Material vorhanden und zum setzen müsste der ganze Kasten ausgebaut werden, weil man nicht drankommt. Ob sich dieser nicht unerhebliche Aufwand lohnt für sieben Schräubchen, die alle paar Jahre mal aufgedreht und lediglich handfest wieder zugedreht werden? Da ist es sogar einfacher, schneller und billiger, die Dinger über den Freundlichen beschaffen zu lassen, selbst wenn jede Schraube 5 Euro kosten würde.

Blechschrauben habe ich auch schon gesehen. Die werden halt gerne genommen, weil sie meist ohnehin die der Werkstatt rumfliegen und sich in den Kunststoff "einarbeiten". Obwohl dabei etwas Material flöten geht bzw. verformt wird, halten sie aber. Holzschrauben dagegen haben ein viel feineres Gewinde, ähnlich den Originalschrauben. Aber die muss man sich halt erst beschaffen.

Aber jeder, wie er will.

Hallo Forum,
könnte es diese Schraube sein ?
(Über S Klasse gefunden)

A0009908403
SCHRAUBE
LUFTFILTER AN ZYLINDERKOPFHAUBE

B52135000006

Die Schraube, die du meinst, ist auf der Zeichnung nicht zu sehen. Die gibt's auch bei der S-Klasse nur im Gehäuse als eine Einheit.

Es gab hier eine technische Änderung in der Verschraubung incl. Gehäuse, hatte das gleiche Problem mit einer fast verlorenen Schraube.
Habe meine Schraube in den tiefen des Motors wieder gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen