Schraube lösen. Plan B

VW Golf 1 (17, 155)

Sammelt hier noch mal Eure Erfahrungen zu den Schrauben zusammen, die erst ein hoffnungsloser Fall waren und dann trotzdem zu lösen waren. Wie ist der Fehler passiert? Was habt ihr alles versucht? Was war dann der helfende Kniff? Bitte gebt die genaue schraube an und auch, mit welchem Werkzeug sie normalerweise gelöst wird. Sicherlich führen wohl mehrere Wege nach Rom. Schauen wir sie uns doch einmal an.

39 Antworten

Hallo liebe gemeinde, also ich hab nen problem und denke es passt prima in den Thread hier...

Also ich hab probleme beim lösen der muttern an den vorderen bremsschläuchen meines g2 70ps...
Wenn ich den 11er schlüssel ansetze, dreht der durch nach nen bisschen druck, oder die bremsleitung droht mir wegzureissen....hab schon alles mit rostlöser, wd40 usw mehrfach eingesprüht....
kennt jemand ne möglichkeit, trotzdem da noch mit heilen bremsleitungen rauszukommen? die schläuche müssten nämlich ersetzt werden...

vielen dank schonmal

Entweder einen offenen Ringschlüssel besorgen,oder eine Gripzange nehmen(nein,keine Wasserpumpenzange).

hey vielen dank für die antwort 🙂 Das es nen offenen Ringschlüssel gibt, wusste ich garnicht...eigentlich dürfte des ding auch nicht mehr ringschlüssel heissen^^ aber hab welche gefunden, die speziell für bremsleitungen sind, 10-13mm ist ja echt toll wenn man weiß wonach man suchen muss 😉

Danke

Richtig gelesen, 500 Tonnen.

Ähnliche Themen

Wozu braucht ihr ne 500t Presse?
Und......meinst du etwa das ist ein Stempel für eure Handpumpe.....son Enerpac?
Was hattn der fürn Kolbendurchmesser,muß ja ein Riesenvieh sein???

Ja, ein Enerpac. Es ist allein kaum anzusetzen, aber son Lenkflügel vom Tieflader kann schon besch... fest auf seinem Dom sitzen. Und der muss Montag raus.

Unser größter hat 100t und der ist schon unhandlich.
100t wohlgemerkt ist bei dem Enerpac das stärkste,unsere größter Presse bringt 1250t.....allerdings ist mit der größe eines Güterwagongs auch ein wenig unhandlich😁

So, hab heute mal das Dingen angeschaut, alter Schwede ist das ein Klumpen. 500t Kraft, sauschwer und unhandlich. Kam aus Übersee.

sowas wirs man am golf aber wohl kaum brauchen 😉

haben ne ganze schublade selbstgebasteltes... für jede beschissene schraube irgend eines auto´s was extra angefertigtes.. ansonsten die selbsteinschneidenden nüsse.. die sind super... leitungsschlüssel so wie so.. ohne geh ich an KEINE leitung... für die schellen haben wir entweder die 0/8/15 schellenzange.. oder aber die verlängerte version mit bowdenzug.. toll für schellen an die man nicht sonderlich gut drann kommt wie z.B. unten am kühler!

und mein motorenbauer hat sich speziell für viele opelmodelle und auch für den T4 einen halteschlüssel für die kurbelwelle gebaut... ich saß auf dem ding am ende drauf (ca. 1,5m verlängert).. ich wiege ca. 85kg und ich wurde immer noch hochgehoben o.O

an rohren vom auspuff mach ich mir auch nicht mehr die hände mit der flex dreckig.. haben jetzt ne zange mit nem "band" von schneiden.. quasi ganz viele runde, gehärtete messer die an einem band sitzen... keine 2 minuten und ich hab damit nen rohr GRADE ! durch =)

hilfreich ist auch ne nuss für die stoßdämpfer.. die mit den 2 nuten (nein nein- NICHT nutten! 😁 ) ... ist allerdings auch schnell selbergebaut

Gruß: Daniel

Ja, für den Golf ist die Presse ungeeignet. Dann doch lieber die Halbschale um die Gummibuchsen aus der Hinterachse zu ziehen. Je nachdem wo die zu lösende Verscharubung sitzt, kann man die Mutter bzw. das, wo die Schraube drinnen steckt mit einer Heißluftpistole erwärmen. Hat den gleichen Effekt wie ein Brenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen