Schraube im reifen

Kawasaki Ninja ZX 9R

Hallo Leute ich wollte heute mit meiner ninja an die arbeit fahren und siehe da....reifen platt habe sie dann aufgebockt und das Rad gedreht und dann die Stelle gefunden wo eine Schraube drinn steckt.
Jetzt ist meine frage ob sich hier jemand auskennt mit meinem Vorhaben.
Meine Räder sind Max 1000 km gelaufen bis jetzt ich will den hinteren deshalb stopfen lassen mit einem gummi Stück.
Meine Frage ist jetzt ist das eine schlechte Idee? Beeinträchtigt das das fahren oder kann ich das ohne bedenken machen lassen ?
Weil will jetzt nicht extra wieder Kohle ausgeben für einen neuen reifen und das ab und an montieren. Vllt hart einer von euch mal so eine Situation und kann mir Tipps geben.

Danke sehr :-)

Asset.JPG
41 Antworten

Heutzutage gibt es gute Technik. Das einfach nur reinstecken, würde ich auch nicht machen, weil wie schon gesagt, das auch wieder herausrutschen kann. Aber es gibt ja noch die Vulkanisierung.
Und diese wiederrum hält.
Ein guter Reifenhändler würde dir das machen und auch nur machen, wenn es zu 100% sicher ist. Also am Besten einfach dorthin und den Fragen. Der kann sich dann das auch am Reifen direkt anschauen und dann dir sagen, was gemacht wird.
Auch von mir der Tipp, lass das mit dem einfach nur reinschieben und einfach nur kleben. Das ist Pfusch. Aber das Vulkanisieren hingegen...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 8. Juli 2017 um 22:44:53 Uhr:


Heutzutage gibt es gute Technik. Das einfach nur reinstecken, würde ich auch nicht machen, weil wie schon gesagt, das auch wieder herausrutschen kann. Aber es gibt ja noch die Vulkanisierung.
Und diese wiederrum hält.
Ein guter Reifenhändler würde dir das machen und auch nur machen, wenn es zu 100% sicher ist. Also am Besten einfach dorthin und den Fragen. Der kann sich dann das auch am Reifen direkt anschauen und dann dir sagen, was gemacht wird.
Auch von mir der Tipp, lass das mit dem einfach nur reinschieben und einfach nur kleben. Das ist Pfusch. Aber das Vulkanisieren hingegen...

Der gute Forster.
Danke sehr endlich mal eine super hilfreiche Antwort.
Mehr wollte ich nicht einfach nur das mir jemand erklärt warum! Und welche Optionen es gibt.
Danke sehr du hilfst mir das zweite mal weiter.

Zitat:

@simitile schrieb am 8. Juli 2017 um 22:10:18 Uhr:


Ja wie dumm ist das denn wenn du fragst ob ich das auch bei 5 mal machen würde. Wie hoch steht denn die chance das du dir 2 mal hintereinander nen Nagel, geschweige denn 5 mal nen Nagel oder ähnliches einfährst? Ich fahr jetzt 12 Jahre und habe 1 drin gehabt.
Zurück zu dir. Es schreiben dir hier ein paar Leute und sagen mach es nicht, ich begründe es dir wie ich es sehe und von dir kommt nur warum wieso weshalb? Letztendlich willst du doch nur von dem einen (falls es da jemand geben sollte) hören, mach es. Es ist einfach das schlechte Gefühl das bei mir auf so einer Maschine mitfahren würde. So und nun mach was du willst.

Dumm bist eigtl nur du. Weil du hier gleich ausflippst. Sei einfach still und Nerv mich nicht.
Ich versteh nicht warum die anderen es gebacken bekommen eine normale Antwort zu geben aber so welche wie du nicht
Und es war bei einem Kollegen auch der Fall das er sich innerhalb von 3wochen 4 Schrauben in die Räder gejagt hat. Ich wollte eigtl nur mit dieser Frage von dir erfahren ob du nicht irgendwann sagen würdest.

Gut jetzt hab ich schon das 5. mal eine Schraube drinn jetzt stopf ich mal.

Aber du hast es nicht verstanden ist auch nicht schlimm.

Also ich kenne keinen reifenhändler die sowas flicken/vulkanisieren ab h reifen also ab 210kmh Zulassung lassen die sich auf nix ein.
Kannst ihn natürlich flicken lassen aber dann lass es ruhig angehen diese Saison und lässt dir nen neuen zu Weihnachten schenken.
Also nix mit ü200kmh Fahrten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MkII86 schrieb am 8. Juli 2017 um 23:05:45 Uhr:


Also ich kenne keinen reifenhändler die sowas flicken/vulkanisieren ab h reifen also ab 210kmh Zulassung lassen die sich auf nix ein.
Kannst ihn natürlich flicken lassen aber dann lass es ruhig angehen diese Saison und lässt dir nen neuen zu Weihnachten schenken.
Also nix mit ü200kmh Fahrten.

Ich schon. Aber dann muss das Loch ziemlich klein sein.
Deshalb ja auch die Aussage, daß man zum Händler gehen soll, der wird einem das schon sagen, was bei dem Loch gemacht werden kann bzw nicht gemacht werden kann.
Kommt noch zusätzlich dazu, ob es eher an der Flanke etc und ist und wie die barkasse darunter aussieht.

Ne normale antwort hab ich dir auch gegeben. Wie schon erwähnt, bei ner Chopper oder nem Auto würde ich es mir durchaus überlegen, aber doch nicht bei so nem Motorrad wo der Reifen quasi die Lebensversicherung ist.
Aber du machst das schon.

Zitat:

@simitile schrieb am 8. Juli 2017 um 23:19:45 Uhr:


Ne normale antwort hab ich dir auch gegeben. Wie schon erwähnt, bei ner Chopper oder nem Auto würde ich es mir durchaus überlegen, aber doch nicht bei so nem Motorrad wo der Reifen quasi die Lebensversicherung ist.
Aber du machst das schon.

Wenn die Antwort normal gewesen wäre dann hätte ich nicht so geschrieben.
Dieses "junge" hat mich genervt. Wir kennen uns nicht sind keine Freunde Verwandte oder sonst was das ich mir junge sagen lasse. Manchmal einfach freundlicher schreiben einfach.

Finde wenn man kein Bock hat zu antworten sollte man es einfach lassen man wird ja nicht gezwungen.

Ich Danke euch trzd das wir am Ende soweit gekommen sind.

Ist zwar für Autos, dürfte aber beim Mopped sehr ähnlich sein:

https://www.reifen.de/.../autoreifen-flicken

Also einen Motorradreifen, wenn nicht gerade ein S-Reifen und ne "Lahme Schönwetter-Gurke"
würde ich nicht Reparieren lassen, egal mit was.

Die Walk-Arbeit die so ein Reifen in der Kurve durchmacht ist schon enorm! Da währe mir das Risiko eines plötzlichen Druckverlustes zu hoch.
Ein Autoreifen wird da wesentlich weniger Beansprucht.
Wenns gar zu weh tut im Geldbeutel ev. mal Prüfen ob die Möglichkeit besteht einen Schlauch reinzumachen......

Als Notlösung vollkommen ok.
Der Umwelt zuliebe auf jeden Fall.

Was kostet die Rep? Falls ich 50€ dafür ausgeben muss um einen gebrauchten Reifen zu flicken,
was spar ich da im Endeffekt?

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 9. Juli 2017 um 09:53:46 Uhr:


Ist zwar für Autos, dürfte aber beim Mopped sehr ähnlich sein:

https://www.reifen.de/.../autoreifen-flicken

Und wenn man sich den Beitrag mal genau durchliest, wird man feststellen das das Rad sowieso ausgebaut werden muss.

Darüber hinaus ist präzise dargelegt, wie eine solche Schadensbehebung auszusehen hat:

- Schadenstelle freilegen (Reifen von der Felge demontieren)
- beschädigte Stelle durch Aufbohren reinigen
- Schadenskanal mit einem zulässigen Reparaturmittel (zumeist Rohgummi) vulkanisieren und füllen (mittels Warm- oder Heißvulkanisation)
- auf der Innenseite des Reifens einen Flicken (Reparaturpflaster) anbringen
- Reifen wieder auf die Felge ziehen

Also nix mit einfach von außen reinstechen und kleben.
Sowas würde ich sowieso nur nen Fachmann machen lassen, bei einem Auto oder alles was 4 Räder hat. Aber um der Sicherheit willen, bei nem Motorrad und noch dazu ner Sportler, auf keinen Fall.
Auch wenn es bitter ist.

@Kawarookie
Also wir haben es gemacht. Wir haben noch den Notarzt und einen Priester dazu geholt für den Fall der Fälle. Dazu haben wir noch zwei Kompressoren drann geschlossen um bei Komplikationen reagieren zu können.

Junge junge manche müssen es hier so ernst nehmen

Sagt doch einfach ja kann man. Oder nein kann man nicht Ende Gelände.

Du kommst hier mit Abbau und abziehen der Felge. Hallo? ??
Hast du es gemacht oder nicht?
Ich hab’s gemacht und es halt super. Nichts da mit Druck Verlust oder sonst was.
Bin Kurven gefahren sowieso gerade aus.

Und die Geschichte dauert keine 10min dazu brauchst du keinen Meister,Priester,Klempner Mechaniker oder oder oder.

Dann wäre die korrekte Antwort "ja, kann man machen, ist dann halt kacke" 😁

Zitat:

@ayhane36 schrieb am 28. September 2017 um 11:13:21 Uhr:


@Kawarookie
Also wir haben es gemacht. Wir haben noch den Notarzt und einen Priester dazu geholt für den Fall der Fälle. Dazu haben wir noch zwei Kompressoren drann geschlossen um bei Komplikationen reagieren zu können.

Junge junge manche müssen es hier so ernst nehmen

Sagt doch einfach ja kann man. Oder nein kann man nicht Ende Gelände.

Du kommst hier mit Abbau und abziehen der Felge. Hallo? ??
Hast du es gemacht oder nicht?
Ich hab’s gemacht und es halt super. Nichts da mit Druck Verlust oder sonst was.
Bin Kurven gefahren sowieso gerade aus.

Und die Geschichte dauert keine 10min dazu brauchst du keinen Meister,Priester,Klempner Mechaniker oder oder oder.

Von mir aus kannst auch noch den Papst dazu holen oder deine Mami fragen.
Ich hab meine Meinung dazu geschrieben, aber jeder ist frei in seinen Entscheidungen,
ist dein Arsch und nicht meiner, viel Glück...

Da kann man nur hoffen das der TE in einamen gegenden Rumfährt damit er bei seinem Abflug nichts zerstört.

Ich hatte ne schraube im Reifen der ER6 da sagte der Reifenhändler. Autoreifen sind reparabel wenn der schaden in der Lauffläche ist. Motorradreifen haben aber keine neneswerte Lauffläche.

Das ergebnis waren 2 neue Reifen da ich von Dunlop zu Michelin gewechselt habe.

Ist schon lustig wenn ich bedenke das reifen auf Supersportlern eher kurze Lebensdauern haben. Da lohnt der Aufwand nicht von Risiko ganz zu schweigen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen