Schraube für Achsschenkel nicht mehr lieferbar ;-((

Opel Corsa B

Ich muss bei meinem Corsa B den Radsturz links korrigieren (Unfallfahrzeug, vielleicht deshalb die Karosserie leicht verzogen) und das geht ja leider nur per auffeilen von einem der Löcher in denen der Achsschenkel befestigt wird (oder per Sturzkorrekturschraube die ich eintragen lassen müsste).
Da man die Schrauben dehnen muss und der Dr. Etzold schreibt Schrauben ersetzen dachte ich holst du dir beim Opel neue, aber es gibt keine mehr; er kennt nichtmal mehr die Fahrgestellnummer.

Jetzt überlege ich einfach M12x50, 10.9 er Schrauben zu nehmen mit Regelgewinde (Im ecat bzw. ersatzteile-original steht m12x50). Weiß jemand ob da original so eine Schraube drin ist oder vielleicht sogar eine 12.9, Feingewinde oder ob es noch andere Unterschiede gibt? Beim Corsa D scheinen die so eine Art Riffelung zu haben,

So richtig gefällt es mir nicht da eine andere Schraube reinzumachen aber ich sehe auch keine wirklich sinnvolle Alternative.
Der Reifen ist auf der Innenseite ziemlich runter und alle 10.000km neuen Reifen drauf ist für mich eher inakzeptabel.
Ich habe auf ebenem Boden gemessen wie schief das Rad steht und weiß dass ich am Loch 2mm in die Länge feilen muss.

Mich wundert nur dass mir das Problem erst jetzt auffällt, aber ich bin auch die früheren Jahre weniger gefahren und vielleicht verschleißen die neuen, weicheren Reifen auch stärker.

17 Antworten

Gestern Schrauben für den X10XE 1.0 12V für den Hauptlagerdeckel bestellt. Ich brauche 10x M6 (müssen ersetzt werden). Im Lager bei Opel sind zu Glück noch 11 Stück. Teil ist entfallen. Anscheinend laufen alle Teile für Corsa B und Tigra A aus.

Wenn man es als Normteil zu kriegen ist sieht es ggf. besser aus. Wie weiter oben geschrieben, MBN Schrauben haben so ne Auflagefläche mit dran falls die Schraube so aussieht. Schlimm finde ich z.B. dass die Ankerbleche für die Trommelbremse hinten neu nicht mehr zu bekommen sind.

Wichtig war der letzte Satz. Klar weiß ich das ich die Schraube als Normteil bekomme. Zur Not hätte ich die alte verwendet. Aber anscheinend werden alle Teile aus dem Lager genommen. Also demnächst nur noch Reparatur möglich mit gebrauchten Teilen, Nachbauteilen oder selbst anfertigen. Damit wird das Fahrzeug als Alltagsauto sterben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen