Schraube am Krümmer abgerissen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich als nicht Autofachmann verusche mal mein Problem zu beschreiben ...
Also wenn ich vor dem Krümmer stehe ist mir die Schraube (Stehbolzen) oben links abgerissen ... einfach so aus heiterem Himmel. Dazu muss ich sagen der Motor hat 115000km runter und der Krümmer ist nicht gerade Rostfrei ...
Somit ist der Krümmer nur noch mit 3 Schrauben befestigt und zieht oben links ein wenig Luft ... der Spalt ist sehr klein aber fast nicht sichtbar, der Krümmer weist keine Risse auf.
Jetzt meine Fragen ...
1. was müsste ich beachten wenn man es selber repariert?? jemand Erfahrung damit??
2. meiner Meinung nach müsste er auch noch gut an 3 Schrauben halten
3. die Frage ist was sagt der TÜV da muss ich im Januar nämlich hin ... die abgebrochene Mutter mit Gewinde habe ich noch ... könnte man ja kurz vorher ankleben ...
4. bei ATU hat man mit gesagt der Krümmer müsste gewechselt werden Kosten ca.400€

Ich bedanke mich für zahlreiche Antworten ...

15 Antworten

dann sage ich dass jetzt mal so:
ich arbeite bei einer solchen organisation die prüfungen durchführt, und daher kann ich auch mit absoluter gewissheit folgendes sagen:
Wenn man keine GÜLTIGE AU mehr hat bzw. vorweisen kann, UND man möchte dann nur eine HU machen lassen dann wird die HU zu 100% NICHT bestanden sein. AUSSER DAS FAHRZEUG IST NICHT ANGEMELDET.
sollte die AU noch im laufenden monat der HU sein und man kann die noch gültige bescheinigung vorlegen, dann kann die HU bestanden werden.
in der werkstatt mag das zwar alles anders sein, aber so wie ich es gerade beschrieben habe sind die spielregeln des gesetzgebers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen