Schraube abgerissen

Renault

Hallo mir ist die Schraube abgerissen vom Halter der zwischen Querlenker und karosse sitzt.
Quäle mich seit Tagen mit Bohreren und bin bis jetzt 1cm reingekommen. Also sehr mühselig. Habe auch teure Bohrer von Bosch gekauft ohne Erfolg. Kann mir jemand was empfehlen? Wollte ein 6er Loch in die Schraube bohren und mit einem Ausdreher rausdrehen. Zwischen den beiden blechen sitzt ja eine hülse weiß jemand ob man die tauschen kann?

Abgebrochene schraube in der hülse
25 Antworten

Moin ich würde Loctite nehmen falls du aus irgendeinem Grund doch noch mal ran musst besteht wenigstens die Chance sie zu lösen.
Gruß andi295

Schraube ist drin, sieht auch gut aus. Nun nächstes Problem. Lüftermotor läuft nicht mehr an. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist unten der Anschluss für den Widerstand bzw Steuerung und oben der Anschluss direkt für den lüfter. Nur auf beiden Steckern kommt keine Spannung an und oben die drei Sicherungen 30,30 und 50 Ampere sind intakt. Bin etwas ratlos was nun los ist.

Hast du die Leitung vielleicht irgendwo gekappt, hast du schon mal durchgemessen?
Oder eine Steckverbindung abgezogen?

Also gekappt habe ich nichts. Habe beide Stecker abgezogen, der eine direkt am Motor und dem anderen am widerstand/ Steuerung, nirgends Spannung. Weiß jemand wie das gesteuert wird? Ich dachte unten der der widerstand/Steuerung entscheidet ob der lüfter läuft oder nicht.

Oder ist evt ein Relais defekt?

Ab wie viel Grad muss der eigentlich anspringen?

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 11. Juli 2023 um 21:06:46 Uhr:



Ab wie viel Grad muss der eigentlich anspringen?

Wenn keine Spannung vorliegt, springt der bei keiner Temperatur an.

Aber der Lüftermotor soll auch nach dem Abstellen des Fahrzeuges noch laufen. Also muß da immer Spannung, über eine Sicherung und direkt von der Batterie, vorhanden sein.
Das sollte zu finden sein.

schrauber

Das ist halt die Frage liegt da immer Spannung an? Am lüfter wahrscheinlich nicht, da nur 2 Kabel und am widerstand sind auch nur 2 Kabel, also alles ohne Steuerleitung. Die Sicherungen sind ok, habe ich durch gemessen. Hatte es so verstanden, das über das Relais in der UPC dies geschaltet wird.

Screenshot-20230712

Habe in der UPC das Relais entfernt und überbrückt. Lüfter läuft sofort an. Also Verkabelung ok. Habe das Auto dann im stand laufen lassen bei 90 Grad wurde das Thermostat geöffnet und temp ging auf 79 Grad zurück, dauerte dann ewig bis 87grad, bin dann mal 30km auf der Autobahn 140 gefahren, temp ging nicht über 88grad. Wann muss der lüfter anspringen?

Ich bin der Meinung zwischen 92 und 95 Grad das ist glaube Thermostat abhängig,wann der öffnet.

99 Grad heute gehabt, lüfter schaltet nicht ein.

Mache einen neue thread auf, weil das Thema ja zur schraube nicht mehr passt

Deine Antwort