Schraube abgerissen

Renault

Hallo mir ist die Schraube abgerissen vom Halter der zwischen Querlenker und karosse sitzt.
Quäle mich seit Tagen mit Bohreren und bin bis jetzt 1cm reingekommen. Also sehr mühselig. Habe auch teure Bohrer von Bosch gekauft ohne Erfolg. Kann mir jemand was empfehlen? Wollte ein 6er Loch in die Schraube bohren und mit einem Ausdreher rausdrehen. Zwischen den beiden blechen sitzt ja eine hülse weiß jemand ob man die tauschen kann?

Abgebrochene schraube in der hülse
25 Antworten

schaut noch etwas Restgewinde hervor....eine Verlängerung draufschweissen
Die Stelle erwärmen und versuchen rauszudrehen

Mit dem richtigen Werkzeug...siehe Bild (Bahco, Belzer usw...)

In das Restgewinde ein 5-10 mm tiefes Loch bohren...dabei Bohrer kuehlen!
Gewindbolzen einschlagen, Hülse drüber und ausdrehen...Nicht mit Gewalt..immer vor und zurück
Dabei erwärmen und wd 40

Oder Werkstatt oder in der Nähe einen passionierten Schrauber finden

Bahco-1418s-schraubenausdreher-set

Habe einen linksausdreher, bin aber dafür noch nicht weit genug im Gewinde. Die Schraube ist so fest. Ich bekomme die abgebrochene noch nicht mal aus dem Halter geschlagen

Img-20230628
Img-20230628

Das Teil in einem Schraubstock einspannen und dann mit dem Schlagschrauber

Das geht nicht raus, kannst drehen aber mehr nicht, geht auch mit Hammer und Meisel nicht raus, ist auch egal,habe da ein neues bestellt. Meine Sorge ist die abgebrochene schraube in der karosseriehülse.

An deiner Stelle würde ich mir einen HM-Bohrer besorgen ( Hartmetall ) , Schraube bissel ansenken und dann mit mäßiger Geschwindigkeit Bohren ......aufjedenfall bevor du den Linksdreher versuchst an zu setzen mit dem Hammer versuchen ein wenig zu lockern und mit WD 40 einsprühen und gut einwirken lassen.

Moin ich würde mal nit eine sehr kleine Bohren anfangen so 2,5 und mich dann langsam größer werden.
So würde ich das machen denn gleich mit ein 6 anfangen kann für den Gehärteten Bolzen vielleicht zuviel sein.
Und dann warm machen und schnell den links Dreher rein und raus damit.
Gruß andi295

Habe jetzt alles versucht, kleiner Bohrer dann auf 6,5 mm gewertet. Linksausdreher gebrochen bzw verbogen, hatte mehrere. Vorher mit WD 40 und extra Rostlöser und erhitzt, alles ohne Erfolg. Ich eürde jetzt versuchen die hülse heraus zu schlagen und eine neue einzusetzen. Gibt ja die Verbinder für Gewindestangen, würde so etwas versuchen. Und evt einkleben. Hat jemand einen Tip mit was einkleben?

Img-20230630
Img-20230630

Ich habe mal von einem Schlaglinksausdreher gehört vielleicht wäre das noch eine Option für dich.
Du scheinst da aber auch wirklich viel Pech zuhaben das die Schraube so fest ist das selbst ein Linksausdreher nichts mehr hilft.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg.
Gruß andi295

Hallo, also habe nun insgesamt ca 3cm reingebohrt nun ist auch noch ein Bohrer gebrochen und steckt drin. Habe so langsam keine Lust mehr. Ist nur noch frustrierend. Habe extra oben ein Loch in die Spritzwand gebohrt um von oben Rostlöser rein zu sprühen. Die linksausdreher brechen oderdrrhen einfach durch. Loch ist natürlich auch nicht mittig. Man muss ja über Kopf bohren.

So gehe jetzt von M12 auf eine M10 schraube herunter, weiß jemand wie viel Drehmoment die Schraube bekommt?

Wie hast du jetzt ein Loch durch Gebohrt und Schraubst jetzt ein M 10 Blozen dadurch?
Oder wie darf ich das verstehen.

Habe jetzt auf 8,5mm durchgebohrt. Wollte nächste woche M10 Gewinde einschneiden. Die alte schraube hat sich mit dem Gewinde extrem verbunden. Sprich die geht nicht raus.

Okay das klingt nach einen guten plan an.
Bitte weiter berichten und vielleicht ein paar Bilder.
Gruß und viel Erfolg andi295

Was meint ihr, bevor ich die Schraube final einsetze, mit Loctite oder epoxid einsehen, damit es sich ganz sicher verbindet? Werde die Schraube bestimmt nicht in meinem Leben entfernen. ( Voraus gesetzt das Gewindeschneiden klappt)

Deine Antwort